Re: "gesundes" Henna
Verfasst: 22.08.2013, 13:30
Ich bin die ganze Zeit auch am Grübeln, ob das Henna was ich verwende wirklich "gut" ist.
Ich hole es immer bei dem türkischen Gemüseladen den ich in der Nähe habe. Aber wenn ich dann lese das Zusätze wie Metallsalze enthalten sein können macht es mir ein ungutes Gefühl.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob es reines Henna ist? Also klar auf die Packung werde ich heute abend gleich mal schauen. Aber kann man da auch so irgendwie was erkennen?
Man könnte einfach sagen, dass es ja kein Problem wäre die Farbe zu wechseln. Aber ich habe Angst, dass das Ergebnis anders wird. Ich habe jetzt nach einiger Zeit "meine" Farbe gefunden und bin sehr zufrieden.
Doch wenn "mein Henna" schädlich sein sollte dann muss ich mich wohl auf die Suche nach einer Alternative machen.
Kopfschmerzen habe ich nach dem Färben auch häufig. Was meiner Meinung nach einerseits an dem Gewicht auf dem Kopf liegt und andererseits bin ich empfindlich was Gerüche angeht und manchmal wird mir der Hennageruch einfach zu viel.
Ich hole es immer bei dem türkischen Gemüseladen den ich in der Nähe habe. Aber wenn ich dann lese das Zusätze wie Metallsalze enthalten sein können macht es mir ein ungutes Gefühl.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob es reines Henna ist? Also klar auf die Packung werde ich heute abend gleich mal schauen. Aber kann man da auch so irgendwie was erkennen?
Man könnte einfach sagen, dass es ja kein Problem wäre die Farbe zu wechseln. Aber ich habe Angst, dass das Ergebnis anders wird. Ich habe jetzt nach einiger Zeit "meine" Farbe gefunden und bin sehr zufrieden.
Doch wenn "mein Henna" schädlich sein sollte dann muss ich mich wohl auf die Suche nach einer Alternative machen.
Kopfschmerzen habe ich nach dem Färben auch häufig. Was meiner Meinung nach einerseits an dem Gewicht auf dem Kopf liegt und andererseits bin ich empfindlich was Gerüche angeht und manchmal wird mir der Hennageruch einfach zu viel.