Ich habe etwas längere Haare als bis BH Verschluss und flechte immer einen normalen Zopf den ich dann umschlage und mit einem weichen Haargummi fixiere. Darüber kommt dann ein Dreieckstuch, so fallen keine losen Strähnen raus und der Schmutz bleibt draußen
LG Yannah
2a/b, iii (ZU fast 12 cm) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 67 cm (April 2014), 72cm (Juli 2014)
Dunkelbraun mit helleren und rötlichen Strähnchen (alles Natur, nichts Farbe)
Ziel: erstmal bis zur Taille
Ich mache mir mittlerweile Franzosen und tucke diese dann, und dann kommt ein Schlauchschal drüber.
Alles andere brachte vor allem in der Rosenhecke Schmerz und Pein.
wenn ein normaler dutt zu schnell auseinanderfleddert, kann ich empfehlen, die haare vor dem dutten zu flechten.
außerdem halten mehrzinkige forken viel besser die haare zusammen, als zweizinkige oder stäbe.
desweiteren kannst du auch einen hohen pferdeschwanz mit einem haargummi machen, und diesen dann dutten. durch das haargummi hält der dutt meistens bombenfest.
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!