Herrenwinker
Definition:
vereinfacht = Abstehende Schläfensträhnen
Duden hat geschrieben:seitlich von den Schläfen bogenförmig abstehende Haarlocke bei einer weiblichen Person
Probleme
- werden irgendwann nicht mehr länger
- sind häufig sehr dünn oder fein
- lassen die Frisur unordentlich wirken
Ratschläge (funktionieren nicht durchgängig)
- Meta-Ratschlag: akzeptieren (s.u.)
- Glätten/Fixieren mit:
- Wasser
- Sebum (→ fettig werden lassen)
- Öl
- Gel
- Haarspray
- Haarlack
- BWS
- Glätteisen
- Wegstecken mit:
- Haarklemmen
- dreieckiger Umbiegeklemme
- Brillenbügel
- Haarreif
- Bandana
- Lacebraid
- den Fingern hinters Ohr
- Waschen
- individuell, mehrmals Seife empfohlen
Sonstiges
- abrasieren, ist nicht empfehlenswert
- Haare insgesamt schneiden, dann ist alles kurz, eine Möglichkeit die wir in einem Langhaarforum jedoch niemanden ans Herz legen wollen.
Hilfreiches zur Akzeptanz
Silberfischchen hat geschrieben:googlet mal Renaissance-Frisuren. Oder der alte 5-Markschein.... da war das eindeutig Feature und nicht Bug
Silberfischchen hat geschrieben:
Meine Urgroßmutter mütterlicherseits hatte Locken. Und - wie fast alle Frauen in dieser Zeit, die nicht früh geheiratet haben oder "in Stellung waren" - war sie vorübergehend Krankenschwester. Und als Krankenschwester trug man damals Häubchen. Und war "anständig frisiert", vulgo alles nach hinten gezerrt und unter die Haube gestopft.
Aber die Urgroßmutter hatte Locken und diese stahlen sich natürlich immer raus aus der Haube.....
Und so kam dann die Oberschwester und guckte tadelnd, und sagte "aber Schwester Olga!" und schleckte sich die Fingerspitzen an und versuchte die Locken wieder unter die Haube zu schieben... unter der Vorstellung, dass Schwester Olga das absichtlich macht um hübsch auszusehen....

jeong hye hat geschrieben:
In letzter Zeit mache ich mir Gedanken darüber, dass das LHN ebenso wie die Werbung möglicherweise dazu beiträgt, dass Leute Dinge, die an sich völlig natürlich sind (nämlich solche "Herrenwinker" oder Frizz bzw. ungleich lange Haare), als problematisch empfinden. Ich habe mich mit meinem "Frizz" versöhnt, nachdem ich vor kurzem einige 100 Jahre alte Fotos gesehen habe, auf denen solcher (in sonst relativ akkurat frisiertem Haar) deutlich zu sehen war. (Wer hat "Frizz" eigentlich erfunden und wann? Die Werbeindustrie?) Streben wir immer noch nach dem von der Werbung propagierten gleichlangen makellosen Perückenhaar? Bevor ich das LHN kannte, machte ich mir (trotz Werbebeeinflussung) weniger Gedanken darüber, dass solche "Probleme" existieren. […] Also... ich mag meine Haare mittlerweile wie sie sind, mit all diesen angeblichen "Problemen"...
Jemma hat geschrieben:
Ich hab mir gestern extra wieder welche geschnitten, weil mein Gesicht sonst mit hochgesteckten Haaren viel strenger aussieht, als ich eigentlich bin.
Ich mag meine Herrenwinker!
Rotfuchs hat geschrieben:Also ich finde die hübsch, das nimmt einer Frisur die strenge ohne das es zerrupft aussied. Mit Brille und Dutt schau ich ja sonst aus wie ne Chefsekretärin.
minimouse hat geschrieben:
...ähm...haut mich, aber ich steh total auf diese kleinen Haare, die das Gesicht so hübsch umspielen

(klingt doch auch netter, ne?

)
Also ernsthaft, ich beneide immer alle Leute, die nicht wie ich umständlich und gewollt kleine Haarsträhnchen wieder aus der Frisur zippeln und sich die Strähnen vor den Ohren selber kürzer schneiden müssen, damit nicht alles so streng nach hinten in den Dutt verschwindet.
Ich finde das eine super Alternative zu den Ponysträhnen. Meiner Meinung nach sieht das nicht unordentlich, sondern natürlich und sympathisch aus...
Antheia hat geschrieben:
eine kollegin meinte vor kurzem als ich mit einem holländer zur arbeit ging...das das sieht aber süss aus mit den kurzen strähnchen so um den kopf rum..hast du die extra geschnitten ? ...hmmm neee ich hab ihr dann erklärt, dass ich eher genervt bin davon...das hatte sie gar nicht glauben wollen
----------------------------------------------------------------
Originalbeitrag:
Ich habe hierzu in der SuFu leider nichts gefunden, falls es schon was gibt, bitte ich darum, diesen Thread zu schließen.
Ich meine nicht die 20er-Jahre-Frisur mit den ins Gesicht gezogenen Spitzen, sondern die vom Gesicht abstehenden Schläfensträhnen, wie der
Duden sie meint.
Kennt ihr das? Sie sind durch nichts zu bändigen, rutschen aus jeder Haarnadel sofort wieder raus, werden nicht länger und sorgen dafür, dass jede Frisur binnen kürzester Zeit so aussieht, als hätte man in eine Steckdose gepackt. Ich kenne den Begriff von meiner Mutter, die mir schon als Kind gesagt hat, dass ich sowas habe.

Der Begriff ist lustig, aber mich stören sie manchmal ziemlich. Mich würde interessieren, wie ihr die Dinger handhabt. Außer Haarspray und -Gel fällt mir nämlich nichts ein und das ist natürlich keine Option.
Da Google leider keine Bilder hergibt, hab ich mich mal von vorne und der Seite fotographieren lassen, um euch zu zeigen, was ich meine:
(Es tut mir leid, dass die Bilder so groß sind, ich werde sie nachher nochmal verkleinern)
*** Bilder verlinkt, leider mittlerweile zu groß ***
http://imageshack.us/a/img211/7447/nrlj.jpg
http://img13.imageshack.us/img13/4039/2wyv.jpg