Ewelina85 bye bye Blondierleichen Vorfreude auf Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#31 Beitrag von Ewelina85 »

Oh sehr gerne :) Herzlich Willkommen.
ich hab von Dir schon viele schöne Frisurenfotos gesehen...besonders dein 5er ist mir dabei in Erinenrung geblieben. Ich husch gleich mal rüber in Dein PP :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#32 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu!

Ich besuche Dich auch mal in Deinem Projekt! :)

Ich kenne das auch sehr gut, dass die Längen und Spitzen gerne kletten und auch diese gekräuselten Haare sind mir nicht unbekannt. Mein heißer Tipp waren dabei Proteine!
Hast Du schon einmal den Wet-Assessment-Test gemacht? Damit kann man herausfinden, ob den Haaren Proteine oder Feuchtigkeit fehlt. Ich hab mir dann ein Spray und eine Spülung mit Proteinen zugelegt und das hat dann auch geholfen.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#33 Beitrag von Alwis »

Liebe Ewelina,

Dein Dutt im Frisurenthread hat mich bezaubert. Genauer gesagt war es die Kombi des Dutts mit der Flexi. Als absolute Flexi-Liebhaberin und Bestaunerin bin ich das schöne Bild von Flexis in herrlichen Dutts gewohnt. :les:

Aber bei dir kommt ein CP das ich mir nie ausgesucht habe in Verbindung mit der passenden Flexi soooo groß raus.
In einem - Spidermoms Bun? Wunderbar und Prinzessin. Aschenputtel auf dem Ball. :anbet:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#34 Beitrag von Ewelina85 »

@cryptic: Herzlich Willkommen, na dann werde ich mir den Thread mal anschauen. Kann gut sein, dass mir etwas fehlt. danke für den Tip

@Alwis: Oh herzlichen Dank für das liebe Kompliment :) Genau das ist ein Spidermom Bun, einer meiner Lieblings Dutts :) Hab ihn über drei, statt über 2 Finger gewickelt, damit ich die Flexi da besser befestigen kann. Hält auch noch sehr, sehr gut. Die Flexi ist auch meine erste, habe ich hier in der TB ergattert und ich mag sie sehr.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#35 Beitrag von Alwis »

Habe mich jetzt schön hier durchgeblättert und gesehen, dass es eindeutig ein Spidermom ist. Lustig, gerade den trug ich heute zum ersten Mal. :D
Leider ist mein Bild nichts geworden. Die neue Flexi reflektiert das Kamera Licht zu stark.

Wirklich bewundern tu ich dich um den selbstgemachten 5er französisch! Wie oft bin ich an dem schon gescheitert, weil meine Enden einfach zu stark verkletten. Dabei sieht er so edel aus. :oops:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#36 Beitrag von Ewelina85 »

Also der 5er hat mich auch wirklich Nerven gekostet. Bisher ist er auch erst 1x gelungen aber da ich ihn gerne noch besser beherrschen möchte, werde ich ihn hoffentlich bald wieder flechten. Es ist wirklich ein wunderschöner Zopf und er sieht imemr so beeindruckend aus.

03.09.2013
Meine Haaren waren ganz schön. Da ich gerne einen Pferdeschwanz tragen wollte aber keine Lust auf Kletten hatte habe ich mir folgendes überlegt:
Bild
Abends hab ich das ganze dann zu einem Engländer geflochten und eingeölt da wir zum Schwimmen gegangen sind. Zu Hause angekommen hab ich dann entflochten und gewaschen. Merke…über Kopf waschen ist doof und Öl geht manchmal echt schwer wieder raus. Ich vermute es ist noch etwas übrig geblieben…
Nass waren die Haare ziemlich bauschig und schwer, klettig und leicht klebrig. Ich hab noch etwas Körperbutter in die Spitzen geschmiert und dann gings im Engländer ab ins Bett.

04.09.2013
Die Haare sind noch etwas nass und man spürt noch einen leichten Ölfilm. Egal, sie werden jetzt gebürstet und dann weg geduttet!

Bääääääh…ne so mag ich nicht herumlaufen. Heute Abend werden die Haare nochmal gewaschen! Ich bin da normalerweise nicht so, so lange der Kopf nicht fettig ist, kann ich mit öligen Längen leben. Aber die sind so klettig und, klebrig und einfach bäh! Nein nein nein, das mag ich nicht.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#37 Beitrag von Alwis »

Auch diese 6 Zöpfe sehen sehr schön und elfenhaft aus. Ich finde meine Haare dafür zuwenig, sonst wäre das eine Frisur die ich gerne tragen würde. :P

Klettig und klebrig - pfui, mag ich auch nicht. :x Öl kann schon sehr böse zuviel sein oder garnicht raus wollen. Ich geb mein Kokosöl manchmal in die Spitzen, das ist allerdings eher fest dann und kann dort wenig anstellen.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#38 Beitrag von Ewelina85 »

Dankeschön :) die Frisur war aber auch sehr bequem.
Also beim nächsten Öl anschlag werde ich einfach 4 anstatt 2x einschäumen :D

05.09.2013
Habe meine Haare gestern Abend direkt nochmal gewaschen. Ich habe es mit diesem Klätsch nicht ausgehalten. Diesmal hat die Seife auch viel besser geschäumt und das Öl gut ausgewaschen.
Nun juckt meine Kopfhaut ein wenig, die findet wohl 2x waschen hintereinander nicht so toll. Aber die Längen sind wieder richtig schön, ein Glück! Nun habe ich eine weitere Seife aufgebraucht, eine von Pflegeseifen „Try to remember“. Diese werde ich nicht nachkaufen. Vom Preis-Leistungsverhältnis war sie zwar echt OK aber ich habe a) noch so viele Seifen zum probieren und b) noch so viele Shops zum testen und c) möchte ich irgendwann eine Handvoll Seifen, also ca. 5, haben die ich abwechseln nutze. Von denen die ich hoffentlich bald selber sieden mal abgesehen. Ich freu mich richtig drauf bald los zu legen. Ich nehme extra meine alten Töpfe mit die ich dann einfach zum sieden benutzen werde.
Hab die heute in einen lockeren Kelten gesteckt, eine Frisur die ich sehr gerne trage.
Bild
In den nächsten 3 Wochen ist bei mir richtig viel los. Es geht in die Prüfungsphase…jetzt bin ich sehr froh, dass ich nicht mehr arbeiten gehe. Am Wochenende ist dann noch Tag der offenen Tür im Reitstall, da muss ich mir die Haare richtig gut wegstecken da ich als Spanischer Herr reite. Ich werde wohl einen straffen und recht hoch angesetzten Franzosen flechten, ihn möglichst weit oben beenden und dann umklappen und feststecken. Hoffentlich hält das alles mit Hut.
Und dann geht’s rund. Montag hab ich 2 Proben, Di Gesangsprüfung, Mi Probe, Donnerstag 2 Prüfungen (Blattsingen und künstlerische Abschlussprüfung). Am Wochenende werde ich dann lernen und ausspannen, die Woche danach ist nicht ganz so fies. Am Mo eine und am Di zwei Prüfungen, am 22. Ist Abschlusskonzert.
Oh ich brauche auch noch eine richtig gute Frisur. Ich werde im Abendkleid auftreten und Jazz/Chanson singen. Im Moment denke ich an einen Sockendutt, etwas weiter auf einer Seite, mit einer eingekordelten Seite von der Stirn aus. Auf die „freie“ Seite möchte ich mir dann eine oder zwei frische Blüten anstecken. Bis Donnerstag muss ich das unbedingt ausprobieren da ich zur Abschlussprüfung schon in voller Montur auftreten werde. Und für das Abschlusskonzert mache ich das einfach nochmal.
Danach habe ich noch eine Klausur und dann geht es ab nach Dortmund und Vorstellungsgespräche führen. Und wenn ich dann wieder in Hamburg bin ist ein Treffen meines Rollenspiels angesagt. Aber danach ist endlich packen, Abschied feiern und Umziehen dran. Wuuuuuuuuuuuuh….das wird was.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#39 Beitrag von cryptic-elf »

Hui, das klingt ja alles aufregend bei Dir! :)
Was machst Du denn genau, wenn ich fragen darf? Und Dortmund ist ja ganz in der Nähe von mir. ;)

Ich mag ja auch gerne den Renaissance Bun, der ist für mich auch festlich, aber lockerer (wenn es das sein darf). Oder so einen Gibson Tuck für langes Haar, wie ihn Raxia vor kurzem zeigte.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#40 Beitrag von Ewelina85 »

Aaaaaaalso ich bin eigentlich Steuerfachangestellte. Aber da ich vor 2,5 Jahren feststellen musste, dass mir 40 Stunden Büro fix und fertig machen habe ich mich dazu entschlossen mich doch nochmal an die Musik zu trauen.
Also studiere ich jetzt seit 2 Jahren Rock, Pop und Jazz an einer privaten Fachhochschule, Hauptfach Gesang und Abschluss Zertifikat. Als Steuerfachangestellte habe ich bis ende August dann in Teilzeit gearbeitet und möchte das auch in Zukunft so beibehalten.
Ende September ist die Ausbildung zuende und ich ziehe danach zu meinem Freund nach Dortmund :)
Ich bin noch auf der Suche nach einer Stelle hab aber schon 3 Vorstellungsgespräche Ende September. Vielleicht ist ja da schon etwas dabei.

Ich werde mir die Frisuren mal anschauen. Danke für den Tip.

06.09.2013
Heute habe ich mir wieder einen 5er geflochten. Und prompt ist mir beim Flechten am Kopf ein Fehler unterlaufen. Das sieht alles irgendwie verdreht und vermurschelt aus. Aber das war mir dann doch egal, der Zopf an sich sieht so schön aus und das am Kopf bekomme ich auch noch besser hin.
Ich lasse ihn jetzt bis morgen drin, hoffentlich passt er unter die Reitkappe.

07.09.2013
Er passte gut und hielt auch, jetzt hab ich die Haare locker mit einem Haargummi hoch getüddelt.
Ich bin soooo müde…Reiten, Ärgern, Pfermähnen flechten (jaaa ich flechte nicht nur gerne meine eigenen :D) Morgen wird ein langer, stressiger Tag und ich freue mich jetzt schon wenn er vorbei ist. Und dann mache ich das nie wieder. Es wird immer ätzender bei uns im Stall und da ich ja eh wegziehe bin ich auch gar nicht traurig drum. So einen Stress muss ich einfach nicht mehr haben. Es wird Zeit für ein eigenes Pferd!
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#41 Beitrag von Ewelina85 »

08.09.2013
Ich habe gestern Maisstärke fürs Haar entdeckt. Mir fiel neulich erst auf, dass ich diesen Soßenbinder in der Küche habe und, dass der ja aus Maisstärke besteht. Also habe ich mir mit etwas Zimt ein Trockenschampoo gebastelt und gestern mal getestet. Ich hatte, die letzte Wäsche war Mittwoch nach der Öl Katastrophe, nur einen leicht fettigen Ansatz *hoppfreu* Und da ich erst Morgen Abend nach dem Baden die Haare waschen möchte habe ich sie heute einfach mal aufgefrischt. Und ich bin begeistert! Der Ansatz sah sofort super aus.
Aber etwas komisch und staubig ist es dennoch :D Heute Morgen habe ich die Haare dann in einen Franzosen verpackt und später dann so weit wie möglich und tief im Nacken wie möglich eingeknödelt. Ich hoffe es gibt Fotos, ich hatte etwa die gleiche Frisur wie mein Pferd :D
Es war ein sehr langer Tag und ich bin super müde. Hab schön gebadet und meine Haare gewaschen, mit meinen Savionresten und Steffis Schwefelseife.
So langsam wird es doch immer lichter bei meinen angewaschenen Seifen. Aber ich bleibe eisern und brauche wirklich erst auf bevor ich eine neue anbreche!
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#42 Beitrag von cryptic-elf »

Hui, das klingt aber echt interessant, was Du da machst! :) Und Partnerfrisur mit dem Pferd klingt auch gut! ;) Da würde ich auch gerne Fotos sehen!
Ich wollte auch immer mal so ein selbst gebasteltes Trockenshampoo ausprobieren, aber momentan sind sie immer gleich so von null auf voll, dass das wohl nicht funktionieren wird. Lies es sich gut auswaschen?
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#43 Beitrag von Ewelina85 »

also ich bilde mir ein, dass ich Staub auf dem Kopf habe :D aber ich denke es ist wirklich nur Einbildung, werde beim bürsten mal drauf achten ob die Bürste staubig wird
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#44 Beitrag von Ewelina85 »

09.09.2013
Bis auf die schuppige Kopfhaut haben mir meine Haare heute gut gefallen. Ich hab sie in einem chinesischen Dutt versteckt. Diesmal ist er mir ganz gut gelungen und hat auch gut gehalten.

10.09.2013
Es ist kalt und nass!!!! Aber meine Haare sind richtig schön. Ich konnte sie heute sogar halbwegs Unfall- bzw Klettfrei in einem Pferdeschwanz tragen. Das ist wirklich eine meiner Lieblingsfrisuren, irgendwie sieht ein Pferdeschwanz immer so schön flott aus.
Die Spitzen sind wieder sehr trocken, da schmier ich gleich mal wieder etwas Körperbutter rein. Ich fürchte, dass ich vor 2014 schon ein bisschen Spitzen schneiden muss. Aber vielleicht kann ich mich mit Spitzenpflege bis ins neue Jahr retten. Der Teil an dem bereits meine NHF nachgewachsen ist fühlt sich so schön weich an, da bin ich echt versucht das Stroh abzuschnippeln.

Ein paar Fotos:
- Der 5er mit knorpeligem Anfang Bild
- Der Franzose vom Sonntag, und geknubbelt. Ich musste den Knubbel später nochmal umschlagen da er beim reiten fies gegen meinen Nacken schlug. Danach saß er aber bombenfest und am Abend hab ich das zweite Haargummi kaum rausbekommen :D Bild Bild
- Der Chinese von gestern und meine Ponysträhnen obwohl ich schon ewig keinen Pony mehr habe, ich fürchte da sind ein paar Haare abgerissen/brochen
Bild Bild
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Ewelinas Tagebuch und Projektvorbereitung

#45 Beitrag von cryptic-elf »

Wow, der Fünfer sieht ja toll aus! =D> Das sollte ich eigentlich auch mal ausprobieren.

Solche Strähnen habe ich auch immer am Ansatz. Ich hab mir dann mal noch ein paar mehr dazu geschnitten bzw. einen "richtigen" Pony geschnitten, weil mich die einzelnen Strähnen genervt haben.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Antworten