Seite 3 von 4
Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 22.06.2015, 18:33
von Xani
Ui, das ist ja ein ziemlicher Preis... dafür möchte ich ihn dann glaube ich doch nicht.
Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 26.06.2015, 22:34
von BlackElve
Fredda: Wenn ich mir den Forumslink zum Tugendpfeil angucke, schaut der ganz anders aus als der, den ich habe.
Der andere ist ja ur teuer.

Meiner gefällt mir da außerdem doch besser.
Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 08.07.2015, 14:55
von Fredda
Dann hoffen wir mal, dass SL die produzieren

Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 15.08.2015, 14:54
von Razzia
Schon vor längerem war ich im Wittelsbacher Schloss und hab mir die Sissiausstellung angeschaut. Dort wurde unter anderem auch der Hochzeits-Haarschmuck der selbigen ausgestellt
http://www.directupload.net/file/d/4080 ... ns_jpg.htm
Sehr schön, sehr aufwändig und filigran

Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 15.08.2015, 17:27
von Kiwibird
Ui, der ist ja klasse!
Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 15.08.2015, 18:18
von AnnaKarenina
Wie schön!
Ich liebe Kaiserin Elisabeth und alles, was mit ihr zusammen hängt.
( Lese momentan das Tagebuch ihrer Tochter Marie Valerie)
Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 15.08.2015, 21:25
von Mitternachtstänzerin
Der Haarpfeil ist absolut mein Fall!

Hoffentlich macht SL die bald nach!!

Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 16.08.2015, 10:04
von BlackElve
Ich habe Gundula schon angeschrieben wegen dem Pfeil. Da sie kurz vor dem Urlaub waren und dadurch natürlich viel Stress hatten, konnte sie sich noch nicht näher damit beschäftigen. Weitere Überlegungen gibt es nach dem Urlaub.
Ihre erste Antwort war: "Ein Pfeil wäre grundsätzlich möglich, ist letztlich immer eine Frage des Preises,( ? ) ,- über die Nadelspitze müsste man sich Gedanken machen, weil so ein "Hütchen" ist recht aufwendig. "
Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 02.09.2015, 16:15
von Mahakali
Bin gerade über einen ganzen Shop mit mit Vintage Haarkämmen gestolpert.
https://www.etsy.com/shop/DragonsLairVintage
Das meiste wäre mir zu opulent ...
Einige aus Silber find ich recht hübsch, auch wenns mir definitiv zu teuer ist.
https://www.etsy.com/listing/246242336/ ... e_active_5
https://www.etsy.com/listing/209089476/ ... _active_21
Auf bei den verkauften Sachen sind nette Kämme/ Forken dabei.
Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 02.09.2015, 17:29
von Kivu
Ohhhh *-* Die sind ja hübsch!
Wenn die jetzt noch in meinem Budget wären und ich wüsste, wie man Haarkämme trägt... DANN hätte der Laden ne Stammkundin gewonnen

Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 02.09.2015, 17:56
von Kiwibird
Ja, sind definitiv schöne Sachen.
Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 06.10.2015, 17:35
von Fredda
BlackElve hat geschrieben:Ich habe Gundula schon angeschrieben wegen dem Pfeil. Da sie kurz vor dem Urlaub waren und dadurch natürlich viel Stress hatten, konnte sie sich noch nicht näher damit beschäftigen. Weitere Überlegungen gibt es nach dem Urlaub.
Ihre erste Antwort war: "Ein Pfeil wäre grundsätzlich möglich, ist letztlich immer eine Frage des Preises,( ? ) ,- über die Nadelspitze müsste man sich Gedanken machen, weil so ein "Hütchen" ist recht aufwendig. "
Gibt's da schon was neues?
*neugierig hibbel*
Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 02.11.2015, 15:03
von Yvchen
Ich glaube das passt hier am besten hin.
Meiner Oma ist aufgefallen, dass ich mir nun öfter die Haare hochstecke und hat mir ihren alten Haarschmuck vererbt.
Wie finde ich denn jetzt heraus, ob es sich um Plastik oder Horn handelt?

Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 02.11.2015, 15:43
von Hauself
Schau mal, ob du irgendwelche Pressnähte findest.
Re: Flohmarkt-Funde und andere Haarantiquitäten
Verfasst: 05.11.2015, 13:52
von Urbane Waldfee
Klassischerweise macht man den Brandtest: Kunststoff schmilzt, Horn brennt und riecht dabei unangenehm wie verbranntes Haar. Wer kein Haar zum Riechvergleichstest opfern will, kann einen Fingernagel nehmen

)
Einen kleinen Span irgendwo abhobeln reicht normalerweise völlig.
Tante Edith meint: Deine Sammlung sieht nach einer typischen Kunststoff-Sammlung aus. Ist nichts negatives, beide Werkstoffe haben Vor- und Nachteile.