Sommerfrosts Shampoo
Moderator: Moderatoren
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Sommerfrosts Shampoo
Hallo Mops, ich rühre immer so wenig an, dass es innerhalb weniger Tage verbraucht ist. Kühl stellen wird sicher nicht schaden. Ich finds nur schrecklich. Da mach ich lieber häufiger ein frisches Shampoo. Auf Konservierung verzichte ich. Selbst wenn da Bakterien bei sein sollten, vertrage ich das einfach besser! Gestunken hat es bei mir echt noch nie aber das liegt wohl daran, dass hier im Haushalt auch ein hoher Verbrauch davon herrscht. Ich nehme es inzwischen auch statt Duschgel und wenn es zur Neige geht, bekomme ich gleich einen Auftrag neues Shampoo herzustellen
Re: Sommerfrosts Shampoo
Ja das dachte ich mir schon... Danke!
Dann werde ich es wohl auch in kleineren Portionen machen ooooder meine bessere Hälfte auch davon überzeugen
Dann werde ich es wohl auch in kleineren Portionen machen ooooder meine bessere Hälfte auch davon überzeugen

Re: Sommerfrosts Shampoo
So ich habs jetzt schon dreimal benutzt und muss sagen: ich bin begeistert!
Es juckt nicht mehr und die Schuppen werden wirklich weniger
Allerdings habe ich nur ca. 18g Tensid auf 200mL genommen und deutlich mehr Öl rein (Aprikosenkernöl- vll ist es auch einfach nur leichter, las das Brokkolisamenöl).
Reinigungswirkung ist top!
Danke!! Das ist wirklich das erste Mal seit langem das meine Kopfhaut Ruhe gibt!
Es juckt nicht mehr und die Schuppen werden wirklich weniger

Allerdings habe ich nur ca. 18g Tensid auf 200mL genommen und deutlich mehr Öl rein (Aprikosenkernöl- vll ist es auch einfach nur leichter, las das Brokkolisamenöl).
Reinigungswirkung ist top!
Danke!! Das ist wirklich das erste Mal seit langem das meine Kopfhaut Ruhe gibt!
Re: Sommerfrosts Shampoo
Ich benutze das Shampoo jetzt auch schon seit ein paar Monaten und bin super zufrieden. Ich hätte ja nicht gedacht dass der Unterschied zwischen Cocos Glucosid und Decyl Glucosid so enorm groß ist.
Bei dem Coco Glucosid fühlen sich beim waschen meine Haarspitzen immer so seltsam aufgeraut an, das ist bei Decyl Glucosid ABSOLUT NICHT der Fall.
Vielleicht ist das ein bissl paranoid, aber die aufgerauhte Gefühl störte mich extrem, umso toller ist es dass mit Decyl Glucosid jetzt weg ist
Bei der Tensidmenge schwanke ich auch ein wenig, weniger klappt bei mir auf jeden Fall auch. Wenn ich das Öl weglasse dann komme ich auch mit 10 gr auf 200 ml aus. Mit der normalen Rezeptur mögen meine Haare das Shampoo gerne mit Rizinussöl.
Interessieren würde mich ja noch Lauryl Glucosid im Vergleich, aber das habe ich bisher auch nur bei Aroma Zone gesehen.
Vielen Dank nochmal für das Rezept!


Bei dem Coco Glucosid fühlen sich beim waschen meine Haarspitzen immer so seltsam aufgeraut an, das ist bei Decyl Glucosid ABSOLUT NICHT der Fall.
Vielleicht ist das ein bissl paranoid, aber die aufgerauhte Gefühl störte mich extrem, umso toller ist es dass mit Decyl Glucosid jetzt weg ist

Bei der Tensidmenge schwanke ich auch ein wenig, weniger klappt bei mir auf jeden Fall auch. Wenn ich das Öl weglasse dann komme ich auch mit 10 gr auf 200 ml aus. Mit der normalen Rezeptur mögen meine Haare das Shampoo gerne mit Rizinussöl.
Interessieren würde mich ja noch Lauryl Glucosid im Vergleich, aber das habe ich bisher auch nur bei Aroma Zone gesehen.
Vielen Dank nochmal für das Rezept!



Re: Sommerfrosts Shampoo
Hallo Sommerfrost!
Ich hab eine ziemlich blöde Frage - aber irgendwie steh ich aufm Schlauch: Welche Zitronensäure nimmst du da? Ich kenne das flüssig nur als Kalklöser auf Zitronensäurebasis (da sind aber andere Inhaltsstoffe auch drinnen die ich mir nicht ins Haar schmieren will) oder sonst dieses Pulver zum backen/kochen. Kann man sich das einfach mit Wasser anrühren?
Bitte um Nachhilfe.
Lg liliidae
Ich hab eine ziemlich blöde Frage - aber irgendwie steh ich aufm Schlauch: Welche Zitronensäure nimmst du da? Ich kenne das flüssig nur als Kalklöser auf Zitronensäurebasis (da sind aber andere Inhaltsstoffe auch drinnen die ich mir nicht ins Haar schmieren will) oder sonst dieses Pulver zum backen/kochen. Kann man sich das einfach mit Wasser anrühren?
Bitte um Nachhilfe.
Lg liliidae
2c M ii
Re: Sommerfrosts Shampoo
Hallo nochmal!
Heute wurde das erste mal dein Schampoo ausprobiert. Ich muss dazu sagen - mein allererster Selbermixversuch überhaupt. Naja - also was soll ich sagen. Meine Haare waren superquitschesauber nach einmal waschen und wurden dann viel zu trocken. ABER ich bin mir zu 100% sicher dass ich da selber irgendwas vermurkst hab. Vermutlich hab ich zu viel Tensid erwischt, das kam mir schon beim abwiegen so viel vor - aber die Waage hats ja angezeigt
. Wär ich mal meinem Gefühl gefolgt...
Was mach ich denn jetzt um das zu retten? Kann ich einfach nochmal Öl und Panthenol und Wasser reinkippen?
Und noch eine Frage: Wollte dann 1-2 Tropfen Muskatellersalbei untermischen (ist mir erst nach dem waschen eingefallen) und die Flasche hat aber nicht Tropfen rausgelassen sondern es ist gleich ein Strahl heraus gekommen. Das waren dann mindestens 10 Tropfen würde ich schätzen. Kann ich das überhaupt noch verwenden oder ist das dann total aggressiv?
Mist, und ich hab mich schon soooo darauf gefreut
Heute wurde das erste mal dein Schampoo ausprobiert. Ich muss dazu sagen - mein allererster Selbermixversuch überhaupt. Naja - also was soll ich sagen. Meine Haare waren superquitschesauber nach einmal waschen und wurden dann viel zu trocken. ABER ich bin mir zu 100% sicher dass ich da selber irgendwas vermurkst hab. Vermutlich hab ich zu viel Tensid erwischt, das kam mir schon beim abwiegen so viel vor - aber die Waage hats ja angezeigt

Was mach ich denn jetzt um das zu retten? Kann ich einfach nochmal Öl und Panthenol und Wasser reinkippen?
Und noch eine Frage: Wollte dann 1-2 Tropfen Muskatellersalbei untermischen (ist mir erst nach dem waschen eingefallen) und die Flasche hat aber nicht Tropfen rausgelassen sondern es ist gleich ein Strahl heraus gekommen. Das waren dann mindestens 10 Tropfen würde ich schätzen. Kann ich das überhaupt noch verwenden oder ist das dann total aggressiv?
Mist, und ich hab mich schon soooo darauf gefreut

2c M ii
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Sommerfrosts Shampoo
Hallo lillidae, wenn ich zuviel Tensid erwischt habe, gebe ich nach Gefühl und meinen Erfahrungswerten zum Mischverhältnis auch noch Panthenol und Öl nach. Anschließend muss der pH-Wert nochmal ganz genau eingestellt werden. Von ätherischen Ölen nehme ich inzwischen Abstand, weil meine Kopfhaut diese nicht braucht (auch wenn sie früher kurzfristig irgendwas bewirkt haben) und ich meine Haut nicht unnötig reizen möchte.
Wie genau misst deine Waage denn? Genaue Grammanzeige oder sogar Nachkommastellen? Ich habe eine Waage, die misst bei wenigen Gramm erstmal sehr ungenau.
Ölst du deine Haare nach dem Waschen? Ich fahre sehr gut mit wuschlons Lecithin-Öl, das mache ich mir als pures Öl, ohne es vorher mit Wasser anzurühren, statt einer Spülung in die Haare. Eine Spülung brauche ich so nicht mehr und ich habe keine trockenen Spitzen mehr.
Wie genau misst deine Waage denn? Genaue Grammanzeige oder sogar Nachkommastellen? Ich habe eine Waage, die misst bei wenigen Gramm erstmal sehr ungenau.
Ölst du deine Haare nach dem Waschen? Ich fahre sehr gut mit wuschlons Lecithin-Öl, das mache ich mir als pures Öl, ohne es vorher mit Wasser anzurühren, statt einer Spülung in die Haare. Eine Spülung brauche ich so nicht mehr und ich habe keine trockenen Spitzen mehr.
Re: Sommerfrosts Shampoo
Ok, dann werde ich das wohl einfach probieren, alles wegkippen ist ja auch nicht cool.
Was denkst du jetzt speziell wenn ich eben zu viel von dem Äth. Öl erwischt hab - ist das noch zu verwenden?
Ich habe eigentlich mit einer sehr genauen Waage gearbeitet, die hat auch ne Nachkommastelle und misst wirklich genau. Allerdings hat da irgendwas nicht wie geplant funktioniert.
Ja ich öle normalerweise speziell die Spitzen etwas mehr und den Rest nur einen Hauch. Heute allerdings komplett und ziemlich viel. Von dem Lecithin-Öl hab ich in deinem Eingangspost schon gelesen und werde mir das bestimmt mal ansehen.
Danke jedenfalls schon mal für die prompte Antwort. Werd mal sehen was noch rauskommt bei meinem Gepantsche...
Schönen Abend noch!
Was denkst du jetzt speziell wenn ich eben zu viel von dem Äth. Öl erwischt hab - ist das noch zu verwenden?
Ich habe eigentlich mit einer sehr genauen Waage gearbeitet, die hat auch ne Nachkommastelle und misst wirklich genau. Allerdings hat da irgendwas nicht wie geplant funktioniert.
Ja ich öle normalerweise speziell die Spitzen etwas mehr und den Rest nur einen Hauch. Heute allerdings komplett und ziemlich viel. Von dem Lecithin-Öl hab ich in deinem Eingangspost schon gelesen und werde mir das bestimmt mal ansehen.
Danke jedenfalls schon mal für die prompte Antwort. Werd mal sehen was noch rauskommt bei meinem Gepantsche...
Schönen Abend noch!
2c M ii
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Re: Sommerfrosts Shampoo
Was ich denke... sehr schwer zu sagen, was richtig ist. Ich sage dir, wie ich es wahrscheinlich machen würde. Erstmal dran riechen. Riecht es noch mäßig und nicht zu stark? Dann ausprobieren und gucken, ob die Kopfhaut rumzickt. Aber auf eigenes Risiko... Ansonsten gibt es ja noch andere Möglichkeiten, ein Shampoo zu verbrauchen, welches man nicht mehr für die Haare verwenden mag. Und wenn man damit nur putzt, es als "Duschgel" benutzt, wenn man sonst robustere Haut am Körper hat, oder zum Wäschewaschen...
Re: Sommerfrosts Shampoo
Ich wollte noch mal sagen, wie toll ich das Shampoo vertrage.
Mittlerweile pimpe ich mit 10g zusätzlichem Öl, vorzugsweise Klettenwurzelöl und Pflaumenkernöl,
für meine frizzigen Locken ist das noch ein Ticken besser.
Ich verschenke das Shampoo mittlerweile auch gerne.
Mittlerweile pimpe ich mit 10g zusätzlichem Öl, vorzugsweise Klettenwurzelöl und Pflaumenkernöl,
für meine frizzigen Locken ist das noch ein Ticken besser.
Ich verschenke das Shampoo mittlerweile auch gerne.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB