Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#31 Beitrag von Miama »

HA!
*ähm*^^srry, ich wollte schon amish bun schreiben, dachte aber dasskann nicht sein weil ich deinen schönen amish im passenden Thread bewundert habe.
Ich meine, dass sieht auch toll aus :-)
Aber etwas chaotischer halt^^
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#32 Beitrag von sumpfacker »

Ich liebe Chaosfrisuren wie deine letzte hier. Menschen ausserhalb vom LHN denken dabei immer das ein Friseur da 2 Stunden dran rumgewerkelt hat.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#33 Beitrag von PrincessLeia »

*reinplumps*

Hui, du bist aber frisurenbegabt! :D
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#34 Beitrag von Sila »

@ Miama: Danke für das Kompliment (dabei war das Foto im Amish-Thread total unscharf...). Naja, dort war auch kein "nachher"-Foto dabei... :roll: ... wobei es gestern wirklich nur so schlimm war, weil ich dauernd dran rumgewurschtelt hab. Bis jetzt hab ich den Amish einfach gemacht und dann den Rest des Tages nicht mehr angefasst.

@ sumpfacker: mir gefällt es schon auch, wenn Frisuren etwas zerzaust sind, vor allem mein Gesicht gefällt mir besser wenn ein paar Haare drum herum hängen und nicht alles streng nach hinten versorgt ist. Aber wenn ich wie ein gerupftes Huhn aussehe, fühl ich mich irgendwie nicht mehr wohl damit... :lol:

@ PrincessLeia: vielen Dank und Herzlich Willkommen! :D
Ich hab inzwischen ein bisschen "aufgerüstet": :helmut:
Bild

Hoffentlich kann ich mit den Flexis auch umgehen :wink:
Zuletzt geändert von Sila am 04.09.2013, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#35 Beitrag von Sila »

Hallo,

heute habe ich die ersten Flexi-Tests gemacht :D .
Ich muss sagen, eine Flexi muss man schon etwas anders handhaben als einen Stab, es ist etwas gewöhnungsbedürftig. Bei manchen Dutts weiss ich nicht recht,wie ich es machen soll, dass die Flexi nicht "im Dutt verschwindet", aber ich werde es schon noch herausfinden. :wink:

Tagsüber hatte ich einen LWB mit XL-Flexi, zuerst die Gnubbel-Variante (Bilder 1 und 2), dann hab ich aber gemerkt, dass die Strich-Variante auch mit Flexi besser hält (Bilder 3 und 4):

Bild Bild Bild Bild

Abends noch ein Spaziergang mit der Mega-Flexi und einem Disk-Bun (oder so ähnlich :roll: ):

Bild Bild Bild

Mal sehen, was sich in den nächsten Tagen noch alles mit dem neuen Schmuck machen lässt :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#36 Beitrag von Sila »

So, hier kommt der Flexi-Test, zweiter Teil: :D . Endlich scheint wieder die Sonne, da kann man gleich viel schönere Bilder machen!

Heute hatte ich nochmal den Dutt von gestern Abend, allerdings gekordelt, hat den ganzen Tag bombenfest gehalten! Muss ich mir unbedingt merken! Hier zwei Bilder von vor und eins nach der Arbeit:
Bild Bild Bild

Dann konnte ich mich nicht beherrschen und hab eine Art "französischen Flexi" aus allen Flexis von mini bis M gebastelt :lol: :
Bild Bild

Hier noch ein Half-Up mit einer S oben am Zopf und der Mini unten. Meine Haare glänzen schön in der Sonne, aber das Foto ist unscharf, deshalb den Zopf mit der Mini nochmal im Detail:
Bild Bild

Ein Bett im Kornfeld.... nein, aber fast: eine Flexi im Maisfeld :lol: : Ich will die arme L-Flexi nicht als einzige unbeachtet lassen (die XL hatten wir ja gestern schon). Sie hält den LWB bombenfest und durfte mich auf meinen Abendspaziergang begleiten, hier ein paar romantische Bilder davon :wink: :
Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Sila am 17.09.2013, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#37 Beitrag von Sila »

Noch ein kleiner Nachtrag: Hab vorhin wieder Haare gewaschen und dem Lavera-Shampoo noch eine Chance gegeben. Aber es fühlt sich trotzdem komisch an, wenn man die Haare damit einshamponiert, irgendwie rutschen die Finger dann nicht mehr drauf, es quietscht schon fast... :roll: ist schwierig zu beschreiben. Diesmal hab ich nicht so viel genommen, da war es schon besser. Ich weiss noch nicht, was ich weiter mache.
Zuletzt geändert von Sila am 09.09.2013, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#38 Beitrag von sumpfacker »

Das mit den Flexi hast du doch sehr schön hingekriegt. Lavera war für mich auch nie ein gescheites Shampoo keins davon, also andere weitertesten.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#39 Beitrag von Zitroneneis »

Tolle Haare und Frisuren .. hier mach ichs mir gemütlich :)

Mit Lavera kam ich garnicht klar .. im Endeffekt war bei mir Durchwechseln immer noch am besten.
Jemma

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#40 Beitrag von Jemma »

Bei Lavera haut mich schon der Geruch um.
Ich hab mal irgendwann eine ganze Gesichtspflegeserie in den dm zurückgebracht, weil die Creme etc. zwar auf der Haut wirklich toll waren, mich der Geruch den ganzen Tag über aber total kirre gemacht hat.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#41 Beitrag von Sila »

Willkommen Zitroneneis und vielen Dank :D !

Gut, dann bin ich ja nicht die einzige, die mit Lavera nicht klar kommt. Das mit dem Geruch stimmt, ist mir auch aufgefallen. Was haltet ihr von Alverde? Nächste Woche bin ich bei meinen Eltern in Deutschland. Da könnte ich was kaufen. Welches Alverde Shampoo würdet ihr empfehlen?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Jemma

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#42 Beitrag von Jemma »

Sila hat geschrieben:Was haltet ihr von Alverde? Nächste Woche bin ich bei meinen Eltern in Deutschland. Da könnte ich was kaufen. Welches Alverde Shampoo würdet ihr empfehlen?
Ganz ehrlich? Keins.
Wenn du was mildes suchst, halte dich eher an Babybäder. Duschgels kannst du auch versuchen, die Tenside darin sind oft milder als die Tenside in Shampoos.
In Alverde-Shampoos sind viel Alkohol, Glycerin und Kokostenside drin - manche kommen allerdings gut damit klar, schau dich mal in den jeweiligen Produktbewertungs-Threads um, da gibt's zu so ziemlich jedem Alverde-Produkt einen eigenen.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#43 Beitrag von Sila »

Meinst du, Duschgel zum Haare waschen??? Ich dachte immer, dann werden die strohig... Aber ich wusste ja auch nicht, dass man Haare mit Seife waschen kann.
Ehrlich gesagt bin ich bis jetzt mit den silikonhaltigen Shampoos völlig zufrieden gewesen, insofern suche ich nichts irgendwie speziell mildes oder so.
Aber ich werd mal in dem Thread nachschauen, danke für den Tipp!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#44 Beitrag von Zitroneneis »

Alverde lass ich nicht mehr an meine Haare .. ich sag nur furztrockenes Stroh und juckende Kopfhaut :?
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#45 Beitrag von sumpfacker »

Mein Standardshampoo ist das Alterra Granatapfel von Rossmann, gepimpt mit Arganöl und D-Panthenol von beiden ca einen Mokkalöffel auf die 150 ml die in die kleine Flasche passen. Ich mische das in der kleinen Flasche damit ich nicht bei jeder Wäsche rummachen muß. Vor der Wäsche einmal gut schütteln.
Ich kenne wohl so gut wie jedes Shampoo was hier jemals durchs LHN geisterte auch die ganz teuren aus den Staaten aber ich komme immer wieder auf meine bewährte Alterramischung zurück. Kosten: Alterra Granatapfelshampoo 200 ml 2,29, Arganöl und D-Panthenol bei der geringen Menge tippe ich auf 10 Cent. So komme ich bei 150 ml Mischung auf nicht mal 2 €.

Vielleicht so als Anregung was man alles fabrizieren kann. Aber meistens macht selber testen ja mehr Spaß, den möchte ich dir nicht nehmen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Gesperrt