Ich bewundere Eure Half-up-Variationen sehr!
Ich finde den Half-up als Prinzip super - man sieht die Länge, hat aber keine Haare im Gesicht und es kann von schlicht bis kunstvoll alles möglich sein.
Ich habe dazu mal eine persönliche Frage und bin hoffentlich hier richtig - falls nein, bitte verschiebt mich in die Notfallecke
Ich würde auch gerne öfter offen tragen, aber mich nervt dann, dass mir die Haare ins Gesicht fliegen. Lösung: Half-up. Aber da ergibt sich ein neues Problem: wenn ich wirklich die 1/2e Haarmasse zusammennehme (als LWB, als Zöpfe, einfach so...) dann sieht das im Profil immer sehr bescheiden aus. Irgendwie nach einer Hippie-meets-VoKuHiLa-Frisur, die mir selbst nicht seriös erscheint.
Nehme ich weniger Haare zusammen, dann sitzt der Half-up sehr weit oben, was mit auch nicht so richtig gefällt.
Mache ich ihn so, dass der Half-up-Schwerpunkt da sitzt, wo ich ihn gerne hätte - bei mir eher tief, richtung Nacken, mit mehr als 1/2 der Haarmasse - dann bleiben nur ein paar Strähnchen an offenen Haare übrig. Dann kann ich gleich einen 1/1-up oder 1/1 offen mit weggeklipsten Vordersträhnen machen.
Habt Ihr mir einen Tip oder Ideen, was ich da probieren könnte? Oder habe ich einfach keinen Half-up-Kopf? Mir gefallen v.a. Mini-Dutts als Half-up oder geflochtene Half-Ups. Lacebraids, Holländer, Franzosen etc. habe ich nur sporadisch probiert, da sind meine Haare meist zu klettig und meine Hände zu grobmotorisch

Aber ich nehme auch aus dem Bereich sehr gerne Anregungen!
Ich danke Euch schonmal!
LG Kavala