Vielen Dank für eure Beiträge
Die Zumba-Frisur hat das Gewackel nicht so gut wie letzte Woche überstanden, ich hab den Dutt doch etwas zu weit unten angesetzt. Am besten hält er, wenn ich ihn direkt auf meinem Kopf platziere
So sah die Frisur jedenfalls danach aus:
carmelittacarmen, ich mache die Frisur folgendermaßen:
Alle Haare überkopf, nur mit den Fingern entwirrt. Dann beginne ich sie mitten auf dem Kopf einzudrehen und lege um einen Finger eine Schlaufe und die wird dann mit den u-förmigen Haarnadeln festgesteckt. Und so lege ich die Schnecke weiter, eindrehen und feststecken, bis ich die letzten Spitzen einfach so drumlege. Dann kommt der große flauschige Haargummi drum, der das alles irgendwie zusammenhält. Früher konnte ich mit der Frisur sogar Trampolin springen, doch die Haare sind jetzt so schwer, dass das kaum mehr möglich ist.
Ich habe mal versucht, zwei Dutts nebeneinander zu machen, das hab ich irgendwie nicht so hingekriegt. Also machte ich zwei übereinander, aber so konnte ich das Haus auf keinen Fall verlassen ^^
Schneevogel, vielen Dank für deine ganzen Frisuren-Tipps
Ich muss nämlich wirklich dringend neue Frisuren lernen, denn...leider habe ich sowas wie Haarbruch entdeckt, ich bin mir nicht so sicher.
Also, stellt euch das so vor: Ich teile meine Haare in 2 Partien auf und lege sie beide nach vorne. Jetzt schneide ich mir imaginär einen Bob auf Kinnhöhe. Und dort, wo ich schneiden würde, sind mehrere kürzere Haare, und zwar auf beiden Seiten. Das fällt mir bloß auf, wenn Licht von oben kommt, ansonsten sieht man es nicht so sehr.
Die Haare sind aber nicht unbedingt kaputt, sondern stehen nur so komisch ab.

Ich habe das dumpfe Gefühl, dass das vom LWB kommt. Die Haare drehen nämlich genau an der Stelle durch, an der der Stab die Haare durchsticht. =(
Jedenfalls heißt das für mich, jetzt erstmal Abstand vom LWB zu nehmen. Noch ein Grund mehr, neue Frisuren zu lernen.
Ausgerechnet gestern ist mir der LWB super gelungen, sehr bequem. Er ist wieder gerutscht, aber nie hat was geziept. Und immerhin habe ich gestern den ganzen Tag den Tag der deutschen Einheit in Stuttgart gefeiert und das 10 Stunden lang. Ich könnte jetzt in Flyern und Gratis-Kugelschreibern baden ^^
Gestern Abend:
Ich öle jetzt eben kräftig die leidenden Stellen, mal schauen, wie es sich entwickelt...
Die Haare sind derzeit weich und gut geölt...leider ist der Ansatz sehr nachfett-freudig. Ich habe wohl zuviel an meinen Haaren rumgespielt und die Kopfhaut zur Fettproduktion angeregt...Mist. Ich werde erst Sonntag waschen, heute geht´s noch, morgen wird´s grenzwertig, aber das seidig-weiche Haargefühl nach der Haarwäsche von relativ gut gefettetem Haar macht´s wieder wett ^^