Welche Bars benutzt du denn genau? Ich hab ähnlich feine Haare wie du und wollte auch mal welche testen...NoTime hat geschrieben:Ich habe vor ein paar Monaten auch auf Shampoobars umgestellt und bin restlos begeistert!
Meine Bars sind von SonnenSeifen und von Schaumschläger aud dawanda - ich habe diese gewählt, weil sie ohne Glycerin und andere unnötige Zutaten sind (Achtung: Nur ein Schaumschläger-Bar entspricht meinen Anforderungen). Sie machen bei mir weiche, saubere, flauschige Glänzehaare
Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Von Sonnenseifen den mit Lavendel - der mit Orange hat ausser dem Duft aber die selbes Incis.
Von Schaumschläger, ich glaube er heisst ShampooBar für normales, leicht fettendes Haar
Von Schaumschläger, ich glaube er heisst ShampooBar für normales, leicht fettendes Haar

1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Von Sauberkunst sind einige Bars auch ohne Glyzerin.
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Von Sauberkunst ist aber nur der "Nessi"-Bar ohne Glycerin, oder?
Hat den schon jemand getestet?
Derzeit ist er ausverkauft, aber sobald er wieder im Programm ist werde ich ihn denke ich mal ausprobieren. Die Bars von SonnenSeifen haben bei mir leider Schuppen verursacht, obwohl sie sonst wunderbare Haare gezaubert haben.
Tante Edith sagt: Der Sandelholz- und der Lavendel-Bar sind auch ohne Glycerin...
Hat den schon jemand getestet?

Derzeit ist er ausverkauft, aber sobald er wieder im Programm ist werde ich ihn denke ich mal ausprobieren. Die Bars von SonnenSeifen haben bei mir leider Schuppen verursacht, obwohl sie sonst wunderbare Haare gezaubert haben.

Tante Edith sagt: Der Sandelholz- und der Lavendel-Bar sind auch ohne Glycerin...

Nussbraun, 1aFii, Taille
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich wollte mir eigentlich den Nessi-Bar als Ersatz für meine zu Neige gehenden Bars kaufen, allerdings bekomm ich jetzt extra für mich gemischte, da fällt das wohl raus 
Allerdings würde ich auch gerne Erfahrungen zu Sauberkunst-Bars hören!
Edit: Satzfehler korrigiert

Allerdings würde ich auch gerne Erfahrungen zu Sauberkunst-Bars hören!

Edit: Satzfehler korrigiert
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich habe von Sauberkunst Nessi und Lavendeltraum und beide schon getestet. Sie sind fester und überhaupt nicht bröselig wie die von Soaparella oder Soafaseidn. Ich finde, sie riechen wunderbar nach ätherischen Ölen, Aromatherapie unter der Dusche quasi. Allerdings habe ich den Eindruck, dass sie meine Haare etwas austrocknen. Meine Haare verkletten auch eher mit ihnen. Das ist etwas schade, weil ich die Beduftung bei Soafaseidn und Soaparella nicht ganz so mag und Sauberkunst mir an sich sympathisch ist. Mein langhaariger Freund jedoch findet sie super.
- Animallover
- Beiträge: 58
- Registriert: 10.03.2014, 15:38
- Wohnort: Balingen
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich habe gestern das Solid Shampoo "Milky Bar" von Soaparella verwendet.
Ich hab das Stück in zwei Teile geschnitten. Schon nach ein paar mal drüberstreichen ist es mir in drei Teile zerbrochen.
Ich musste auch locker 10-15 mal drüberstreichen bis sich genügend Schaum entwickelt hat.
Und eine zweite Runde war auch nötig, aber danach waren sie quietschsauber.
Danach hab ich die Sante Glanzhaarspülung Bio-Birkenblatt-Extrakt verwendet.
Soweit waren die Haare in Ordnung.
Ich hab mir dieses feste Shampoo gekauft, weil ich gehofft habe, dass die Inhaltsstoffe meine allergiebereiten Hände nicht reagieren lassen.
Da hab ich mich von dem Begriff "Perfume (allergenfrei)" verführen lassen.
Heute habe ich wieder Bläschen an den Händen
Die "Milky Bar" ist für mich durchgefallen.
Ich hab das Stück in zwei Teile geschnitten. Schon nach ein paar mal drüberstreichen ist es mir in drei Teile zerbrochen.
Ich musste auch locker 10-15 mal drüberstreichen bis sich genügend Schaum entwickelt hat.
Und eine zweite Runde war auch nötig, aber danach waren sie quietschsauber.
Danach hab ich die Sante Glanzhaarspülung Bio-Birkenblatt-Extrakt verwendet.
Soweit waren die Haare in Ordnung.
Ich hab mir dieses feste Shampoo gekauft, weil ich gehofft habe, dass die Inhaltsstoffe meine allergiebereiten Hände nicht reagieren lassen.
Da hab ich mich von dem Begriff "Perfume (allergenfrei)" verführen lassen.
Heute habe ich wieder Bläschen an den Händen

Die "Milky Bar" ist für mich durchgefallen.
2a-bMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86,3cm, Real: 75,4cm, ZU: 7cm (Stand: 16.03.2014)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 89,3cm (Stand: 25.04.2014)
Ziel: gesund und munter bis zum Steiß
"No amount of makeup can mask an ugly heart." - Kevyn Aucoin
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86,3cm, Real: 75,4cm, ZU: 7cm (Stand: 16.03.2014)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 89,3cm (Stand: 25.04.2014)
Ziel: gesund und munter bis zum Steiß
"No amount of makeup can mask an ugly heart." - Kevyn Aucoin
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
@animallover Das ist schade, dass du den Bar nicht vertragen hast. Ja, bei Parfum weiß man nie, wie es zusammengesetzt ist. Es sind ja nur wenige Allergene in Parfumstoffen deklarationspflichtig.
Aufgrund der Bröselgefahr würde ich nen Shampoobar vermutlich auch nicht schneiden.
Aufgrund der Bröselgefahr würde ich nen Shampoobar vermutlich auch nicht schneiden.

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
meine Tochter wäscht abwechselnd mit dem Aloe-Shampoo und dem Lavendel-Shampoo von der Seifenmanufaktur Uckermark, mein Mann benutzt auch das Aloe-Shampoo. Beide sind sehr zufrieden
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich konnte letzte Woche nicht widerstehen und habe mir bei Sauberkunst ein paar Shampoobars (und Seifen) bestellt.
Gestern habe ich das erste Mal mit "Nessi" gewaschen und bin begeistert! Meine Haare sind schön griffig, ohne zu fliegen (das hatte ich seit Monaten nicht mehr
) und die Kopfhaut gibt bis jetzt Ruhe, sie juckt nicht mehr, Schuppen sind allerdings nur so am Fliegen, aber ich beobachte das mal weiter und berichte dann wieder
!
Gestern habe ich das erste Mal mit "Nessi" gewaschen und bin begeistert! Meine Haare sind schön griffig, ohne zu fliegen (das hatte ich seit Monaten nicht mehr


Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich habe den Aloe Vera Shampoobar von der Naturseifenmanufaktur Uckermark für mich entdeckt. Macht saubere, glänzende Haare und vor allem minimiert er meinen Frizz viel mehr als jedes Shampoo! In Kombination mit meinem Lieblingscondi ein Garant für einen Good-Hair-Day 
Hatte ebenfalls mal den Kokos-Bar, Kräuter-Bar, Rosen-Bar und Walnuss-Bar im Test. Die ersten drei gefielen mir auch ganz gut, wenn eben auch nicht so gut wie der Aloe vom Frizz her
Der Walnuss hingegen ist nicht so wirklich was für meine Haare.

Hatte ebenfalls mal den Kokos-Bar, Kräuter-Bar, Rosen-Bar und Walnuss-Bar im Test. Die ersten drei gefielen mir auch ganz gut, wenn eben auch nicht so gut wie der Aloe vom Frizz her

1c/2a F ii (ZU 7 cm) // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Kurz 
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte

Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Hallo an alle,
hier bin ich richtig.
Ich bin ein absoluter Fan von Shampoobars.
Mein Lieblingsshop ist Sauberkunst. (eigentlich auch der einzige Shop, den ich bis jetzt getestet habe
)
Jedenfalls benutze ich aktuell das Kokosshampoo http://de.dawanda.com/product/57556019- ... ilch-VEGAN
Was soll ich sagen?! Tolles Shampoo die Haare werden schön sauber, aber mit 2-3 über die Haare fahren, komme ich auch nicht aus.
Ich liebe aber auch viel, viel Schaum. Und ich habe auch das Gefühl, durch die Shampoobars von
Sauberkunst fetten meine Haare nicht so schnell nach.
Vorgestern habe ich dann das erste Mal Nessi ausprobiert http://de.dawanda.com/product/49930958- ... nwurzeloel
Dazu kann ich leider nicht viel sagen (nach 1mal ist dies ja eh schwierig), da ich es mit dem Ölen nach dem Waschen ein wenig übertrieben habe.
Alles schön strähnig. Aber hey, zumindest keine trockenen Spitzen.
Ich halte euch auf dem laufenden, was Nessi im Langzeittest zu bieten hat.
Liebe Grüße
P.s.: Das Lavendelshampoo ist auf dem Weg zu mir.
Vorfreude macht sich breit
hier bin ich richtig.

Mein Lieblingsshop ist Sauberkunst. (eigentlich auch der einzige Shop, den ich bis jetzt getestet habe

Jedenfalls benutze ich aktuell das Kokosshampoo http://de.dawanda.com/product/57556019- ... ilch-VEGAN
Was soll ich sagen?! Tolles Shampoo die Haare werden schön sauber, aber mit 2-3 über die Haare fahren, komme ich auch nicht aus.

Sauberkunst fetten meine Haare nicht so schnell nach.
Vorgestern habe ich dann das erste Mal Nessi ausprobiert http://de.dawanda.com/product/49930958- ... nwurzeloel
Dazu kann ich leider nicht viel sagen (nach 1mal ist dies ja eh schwierig), da ich es mit dem Ölen nach dem Waschen ein wenig übertrieben habe.


Ich halte euch auf dem laufenden, was Nessi im Langzeittest zu bieten hat.
Liebe Grüße
P.s.: Das Lavendelshampoo ist auf dem Weg zu mir.

1a F/M ii
02/14 das letzte Mal chemisch gefärbt
Ziel: NHF und Länge bis zum Steiß
'Wenn man die Natur einer Sache durchschaut, werden die Dinge berechenbar'
Blade
02/14 das letzte Mal chemisch gefärbt
Ziel: NHF und Länge bis zum Steiß
'Wenn man die Natur einer Sache durchschaut, werden die Dinge berechenbar'
Blade
- Sonata Arctica
- Beiträge: 337
- Registriert: 21.10.2010, 00:22
- Wohnort: Berlin
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich mag feste Shampoos auch sehr gern!
Hab momentan noch eins von Lush und das mit Kokos von Soaparella und vorallem letzteres macht schöne glänzende und durchfeuchtete Haare!
Shampoobars sind einfach super praktisch für unterwegs und neben der Umweltfreundlichkeit auch noch sehr ergiebig, deswegen ziehe ich diese flüssigen Shampoos eindeutig vor und hab auch schon andere damit angefixt.
Als nächstes würde ich auch gerne die festen Shampoos von der Seifenmanufaktur Uckermark und die von Steffis Hexenküche ausprobieren, aber im Moment hab ich einfach noch zu viel Shampoo.
Hab momentan noch eins von Lush und das mit Kokos von Soaparella und vorallem letzteres macht schöne glänzende und durchfeuchtete Haare!
Shampoobars sind einfach super praktisch für unterwegs und neben der Umweltfreundlichkeit auch noch sehr ergiebig, deswegen ziehe ich diese flüssigen Shampoos eindeutig vor und hab auch schon andere damit angefixt.

Als nächstes würde ich auch gerne die festen Shampoos von der Seifenmanufaktur Uckermark und die von Steffis Hexenküche ausprobieren, aber im Moment hab ich einfach noch zu viel Shampoo.

NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
- Rote Lotte
- Beiträge: 182
- Registriert: 31.08.2012, 19:08
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Jetzt reihe ich mich hier auch mal ein.
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Shampoo-Stein von Bomb Cosmetics gekauft und ihr heute ausprobiert.
Also ich bin ja total begeistert!
Obwohl ich eine Öl-Kur im Haar hatte musste ich mein Haar nur einmal mit dem Stein kurz einreiben, es schäumte sofort und nach dem Ausspühlen hatte ich sofort ein super sauberes Gefühl
Meine ersten Erfahrungen zum Thema feste Shampoos habe ich allerdings mit "Aleppo-Haarseife" gemacht...was der absolute Reinfall war
danach fühlten meine Haare sich total strähnig, stumpf und schmierig an...nie wieder
Mit dem Shampoo-Stein war das ganz anders, ich glaube an den könnt ich mich gewöhnen
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Shampoo-Stein von Bomb Cosmetics gekauft und ihr heute ausprobiert.
Also ich bin ja total begeistert!
Obwohl ich eine Öl-Kur im Haar hatte musste ich mein Haar nur einmal mit dem Stein kurz einreiben, es schäumte sofort und nach dem Ausspühlen hatte ich sofort ein super sauberes Gefühl

Meine ersten Erfahrungen zum Thema feste Shampoos habe ich allerdings mit "Aleppo-Haarseife" gemacht...was der absolute Reinfall war


Mit dem Shampoo-Stein war das ganz anders, ich glaube an den könnt ich mich gewöhnen

1c-2aFii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 80 cm / ZU : 7,9 cm / Auf 156 cm Körpergröße
Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars
Ich hatte von Lush den Seanik, Squeaky green und Trichomania - Seanik fand und finde ich toll für zwischendurch- macht Hlanz, Volumen und trocknet nicht zu stark aus, Squeaky green fand ich ok, mochte den Geruch nicht so sehr und fand es weniger pflegend. Tricho ist bei mir absolut durchgefallen- ich hatte ein Strohiges Vogelnest auf dem Kopf nach einmaliger Benutzung
...da half mir der Geruch auch nicht.
Absolut spitze finde ich allerdings die Soaparella! Den Bars Milky Bar und Copacabana hatte ich und ja, beide brechen irgendwann recht schnell auseinander, was mich jetzt nicht so stört, denn sie sind trotzdem ergiebig und vor allem SUPER pflegend
- auch ohne Condi mochte ich das Ergebnis sehr und die milchig-warmen Gerüche habe ich geliebt!

Absolut spitze finde ich allerdings die Soaparella! Den Bars Milky Bar und Copacabana hatte ich und ja, beide brechen irgendwann recht schnell auseinander, was mich jetzt nicht so stört, denn sie sind trotzdem ergiebig und vor allem SUPER pflegend

Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)