Kopfhaut jucken

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 70
Registriert: 22.03.2007, 07:57
Wohnort: Reinbek

#31 Beitrag von Maria »

Ich finde auch, dass Bürsten manchmal gegen Kopfhautprobleme hilft.
Jahrgang 64. Haare früher braun, jetzt silberfarben, lockig, etwas durchgestuft und bis zu den Schulterblättern lang.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#32 Beitrag von CocosKitty »

Wenn meine Kopfhaut rumzickt hilft mir Joghurt aufn Kopf klatschen, einwirken lassen und danach normal waschen ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
ryuu
Beiträge: 731
Registriert: 18.09.2007, 12:50
Wohnort: Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von ryuu »

Joghurt und Wildsau haben bei mir prima geholfen, hab fast kein Gejucke mehr. Das kam bei mir auch immer dann, wenn die Haare anfingen, fettig zu werden.

Was auch noch geholfen hat: Saure Rinse mit Rosmarintee (bzw. in meinem Fall Kamillentee mit Rosmarin und Zitronensaft drin) - ich hab' sie immer dringelassen.
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Ellesmere

#34 Beitrag von Ellesmere »

Bei mir hat viel bürsten mit der Wildsau und sehr mildes Shampoo geholfen. Mittlerweile juckts nur noch, wenn ich eine Fettmatte Deluxe mein Eigen nenne. Dann wildsaue ich ein bisschen und alles ist paletti :lol:
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Mumsel »

meine kopfhaut juckt in letzter zeit ganz doll. ich denke irgendwie, dass es am alverde shampoo liegt. hab jetzt eigentlich alle durch.
das ist komisch, weil ich seit 2 jahren alverde shampoo benutze. woran könnte das denn liegen?
öl oder sonstiges möchte ich mir nicht auf die kopfhaut machen. und meine haare lieben die shampoos. meinem freund juckt auch die kopfhaut von alverde.
hilfe!!!
kann das denn vllt auch am haare flechten liegen? bzw an den vielen frisuren, die ich in letzter zeit mit den hairscroos mache...
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Cessilie

#36 Beitrag von Cessilie »

@ Mumsel: Ich hab auch ein paar Mal Alverde genommen und es hat gejuckt. Verdünnst du denn? Ich hab auch aber festgestellt, dass mir die Haare jucken, wenn ich einen Gibson Tuck trage, bei einem normalen Pferdeschwanz passiert das nicht. Und bei Classics juckt die Kopfhaut auch mehr. Vielleicht versuchst du eine andere Frisur?
Nortia

#37 Beitrag von Nortia »

wie lang benutzte das shampoo neobeo?? auch seit nem monat??
viell. erstmal mit einem babyshampoo und die kopfhaut zu beruhigen.. oder haste die öle gewechselt ?? kann sein das du auch irgendwas nicht verträgst..

ist bei mir oder hab zuviel gewechselt.
da kommt meine kopfhaut auch nicht immer mit.
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Mumsel »

ne, ich verdünne nur manchmal. meistens werden meine haare damit nicht sauber genug.
classics mache ich mir sehr oft. meistens ab dem 3. tag nach der haarwäsche. dann öle ich sie ziemlich doll ein und flechte sie.
vllt probier ich mal ein babyshampoo. wenn meine haare das mögen, dann ist ja alles gut.komischerweise juckt die kopfhaut nicht,w enn ich sili-shampoos benutze.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#39 Beitrag von Silber »

Silikonhaltige Shampoos enthalten ja meist nur wenig oder keinen Alkohol, weil sie andere Konservierungsstoffe enthalten - und bei manchen wirkt Alkohol austrocknend, insofern könnte das ein möglicher Grund sein.
Ich glaube, Alverde-Shampoos enthalten auch Glycerin? Damit haben manche auch Probleme.

Du könntest also, solltest du auf Silikone verzichten wollen, auf silikonfreie KK wechseln. Weil die Waschkraft von KK oft deutlich stärker ist als bei NK, reicht vielleicht auch schon verdünntes Shampoo.

Und - Verträglichkeiten können sich ändern, das bezieht sich sowohl auf Dinge, die man einnimmt (Lebensmittel, Medikamente), als auch auf solche, die man nur äusserlich anwendet.
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Mumsel »

das blöde ist ja, dass meine haare alverde ganz toll finden. nur die kopfhaut nicht.
muss mal nach einem gucken, wo nicht so viel glycerin und nicht so viel alkohol drin ist.
mir war so, als wäre das bei einem von denen so.

das wäre sooo schade, wenn ich alverde auf einmal nicht mehr vertragen würde.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#41 Beitrag von Silber »

hast du bisher nur Shampoo oder auch Condi verwendet? Denn dann könntest du ja für die Längen den Condi weiterhin verwenden und hättest somit den positiven Effekt für die Haare trotzdem; und um die Längen zu schützen könntest du CWC machen.
Wegen Alverde-INCI schau mal auf codecheck.info oder im Produktbewertungsunterforum, da sind ja diverse Sorten drin. Weiss da selbst leider nicht Bescheid, lebe nicht in Deutschland und hier gibts kein Alverde.
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Mumsel »

ich hab beides verwendet. cwc mach ich meistens auch.
hab mir übrigens gestern abend, weils zu sehr gejuckt hat, das alverde körperöl olive aloe vera auf die kopfhaut geschmiert. und siehe da: juckt nicht mehr und die kopfhaut ist komischerweise auch nicht fettig.
die incis werd ich gleich mal vergleichen. hab ja alle shampoos da :oops: :roll:
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Jemina »

Mal noch einen Grund für Kopfhautjucken von mir: Jahreszeit. Meine Haut stellt sich im Frühling und im Herbst immer auf neue Licht- und Luftverhältnisse ein und wird dann abwechselnd fettig und trocken, auch am Kopf. Jetzt hatten wir diesen sehr kalten Winter und nun wird es Frühling, vielleicht bringt das deine Haut einfach durcheinander?
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#44 Beitrag von Arkascha »

Das ist gerade (leider) der richtige Thread für micht!
Ich habe momentan totale Probleme mit juckender Kopfhaut am Hinterkopf, kann mir aber nicht so ganz erklären warum... :(
Ich habe jetzt meine Haare 7 Tage ausfetten lassen, irgenwann fing mein Hinterkopf dann an zu jucken. Nun hab ich am Freitag meine Haare gewaschen (mit verdünntem Babyshampoo), sind auch sauber geworden, aber meine Kopfhaut juckt immernoch. Habt ihr einen Tipp für mich an was es liegen könnte oder was ich tun kann?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Mumsel »

babyshampoo hilft bei mir auch nicht. es liegt bei mir aber auch garantiert nicht am shampoo.
ich bin mir da komischerweise ganz sicher. wasche sie mir jetzt einfach eine weile nicht und öle mir jeden abend die kopfhaut ein. bisher hilft es ganz gut
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Antworten