maunz: -bitte schließen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
maunz
Beiträge: 77
Registriert: 23.09.2013, 18:46

Re: maunz möchte mit feenhaar zur taille (aber ersteinmal BS

#31 Beitrag von maunz »

N'abend...

Pflege: Walnussöl
Soo habe gestern Walnussöl erstanden und gleich mal heute morgen auf meine Haare gepappt.
Vorhin hab ich sie mir dann ausgewaschen, und wollte ausprobieren ob das auch ohne Längen-Einshampoonierenklappen könnte... Nein hat es nicht. Klätsch pur!
Also:
nochmal gewaschen. Und wieder trockene Längen... Ich hab das Gefühl, meine Haaren wollen weder glänzen, noch weich werden....

Ergebnis ist hier zu "bestaunen":
Bild
(schlechte Kameraquali- ich weiß, aber das Handy musste herhalten.)

PS: kann es sein, dass das DE flockt? Ich hatte bei der ersten Wäsche ein paar weiße kleine Dinger im Haar, nicht dass das Schuppen waren... Was das angeht, ist zumindest meine Kopfhaut sehr genügsam.
PPS: BSL wäre übrigens beim weißen Kasten.
ZU 6,4
Ziele:---->Schulter(geschafft im Mai 2013)---->BSL (möchte ich spätestens im Juni 2015 erreichen)---->Taille
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#32 Beitrag von Sommerkind90 »

Wie genau wäscht du denn Öl wiede raus? Nimmst du nur Shampoo oder auch Condi danach?
Ich lasse immer verdünntes Shampoo über den Ansatz und die Längen laufen und streiche in wuchsrichtung die Haare entlang. Dann kommt noch Condi in die Haare, der wirkt ein paar Minuten und wenn ich dann alles ausspüle, ist alles Öl raus.

Walnussöl habe ich nioch nicht probiert. Ich habe bisjetzt Olivenöl, Mandelöl und Kokosöl getestet. Ach ja, und Brokkolisamenöl, aber da werden die Haare gar nicht schön von.

Ich kenne das gefühl übrigens, dass die Haare nicht mitspielen.
Sie sind diesen Moment toll gewachsen (2 cm :D , normal ist 1 cm bei mir), aber sie sind immer noch total trocken :(
aber nun gut, man soll ja auch keine Wunder erwarten. Jede Pflege muss ja erst einmal anschlagen und die Längen sind natürlich arg geschädigt durch diesen Friseurunfall....

Aber irgendwann schaffen wir das noch maunz!
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
maunz
Beiträge: 77
Registriert: 23.09.2013, 18:46

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#33 Beitrag von maunz »

Danke Sommerkind, das ist süß von dir :oops: :knuddel:

Ich nehme nur Shampoo. Condi habe ich nicht :oops:
Davon schäume ich die kopfhaut ein, und ein bisschen Schaum kommt in die Längen. Dann auswaschen. Anscheinend ist das meinen Haaren zu viel... Aber was soll ich machen? Nur kopfhaut, danach gibt's klätsch pur, und damit will ich nicht ne halbe Woche rumlaufen... :help:
ZU 6,4
Ziele:---->Schulter(geschafft im Mai 2013)---->BSL (möchte ich spätestens im Juni 2015 erreichen)---->Taille
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#34 Beitrag von Sommerkind90 »

Dann probier doch mal Condi zum ausspülen von Ölkuren. Das funktioniert ungelogen viel viel besser. Wenn ich doch versehentlich nur mit Shampoo versuche das Öl auszuwaschen, sind meine Längen hinterher immer noch ölig.
Wenn man das Öl dann in mehreren Waschvorgängen auswaschen muss, ist der pflegende Effekt ja leider auch wieder dahin :(

Ein Versuch wäre es jedenfalls wert. Ich nehme am liebsten den Bio Birkenblatt Condi von Sante oder den Alterra Granatapfel Aloe Vera Condi (der riecht auch noch super).
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
maunz
Beiträge: 77
Registriert: 23.09.2013, 18:46

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#35 Beitrag von maunz »

Sollte ich anscheinend wirklich mal ausprobieren... Ich hatte nur bisher das Gefühl, dass Condi bei mir recht wenig verändert. Ich besaß mal eins von Sante, aber irgendwie, außer gutem Geruch, der nach gefühlten 10 min wieder weg war, hat der so gar nichts verändert.
Das stimmt, wenn man mehrere Anläufe braucht, um das Öl wieder rauszuwaschen, sind trockene Haare vorprogrammiert.. Aber anders, als mit Shampoo scheints bei mir nicht zu gehen :(
ZU 6,4
Ziele:---->Schulter(geschafft im Mai 2013)---->BSL (möchte ich spätestens im Juni 2015 erreichen)---->Taille
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#36 Beitrag von Sommerkind90 »

Ich würde es einfach mal ausprobieren und wenn es dann immer noch genauso gut/schlecht ist, kannst du es ja immer noch weglassen :)
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
maunz
Beiträge: 77
Registriert: 23.09.2013, 18:46

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#37 Beitrag von maunz »

soooo, gibt nichts neues von der Haarfront... sie wachsen einfach...
achso doch,sie mögen walnussöl als leave in sehr gerne. allerdings verklettenb gerne die spitzen?

@Sommerkind
ich finde einfach keine spülung, zumindest keine ohne alkohol, hat jemand tipps?
ZU 6,4
Ziele:---->Schulter(geschafft im Mai 2013)---->BSL (möchte ich spätestens im Juni 2015 erreichen)---->Taille
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#38 Beitrag von Namaste »

Meine Erfahrung mit meinen sehr ähnlichen Feen-Haaren ist, dass Öl nicht wirklich einzieht im Sinne von "weg". Da bleibt immer ein leichter FIlm auf den Haaren. Auch CO-Wäschen haben da nix gebracht. Ich habe mit verschiedenen Ölen die gleiche Erfahrung gemacht wie du. Ölkur drauf, ausgewaschen - Ergebnis endweder Klätsch oder gleich wieder trocken. Deswegen bin ich jetzt dazu übergegangen, lieber ein mildes Shampoo und homöopathische Dosen von Öl oder Haarcreme als LI zu nehmen, das die Haare nach der Wäsche mit Feuchtigkeit und damit Glanz und Kämmbarkeit (und eben nicht verkletten) versorgt. Dabei musste ich auch mit Mengen und Ölen, im nassen oder trockenen Haar etc., rumprobieren. Bin gespannt auf meine Seifen, da da ja schon Öl mit verarbeitet ist. Vielleicht funzt das dann wieder anders. Mich würde mal interessieren, ob Öl überhaupt physikalisch in Haare einziehen kann.
Namaste
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#39 Beitrag von sumsum »

Kommt glaube ich auf das Öl drauf an. Soweit ich weiß, sagt man Kokosöl und Olivenöl nach, dass sie ins Haar eindringen können, da gibt es auch noch andere (ich glaube Avocadoöl auch). Woran das genau liegt, weiß ich aber auch nicht mehr genau. Ich habe hier eben mal nur auf den ersten zwei Seiten geblättert, da stand ein bisschen was dazu: Haare saugen Öl auf? Hä :D ?

Ich wette aber, auf's Haar selbst kommt es auch an. Meine Spitzen zum Beispiel saugen auch gut Öl weg, die sind aber auch ziemlich kaputt. Ich schätze die sind in ihrer Struktur geschädigt und darum "offener"? Keine Ahnung. Ich habe dann nur durch den Taper das Problem, dass ich schnell übermütig werde (weil ja überall irgendwie Spitzen sind und es sich rauh anfühlt) und zu viel einöle. Nach ein paar Stunden, sind die Spitzen dann wieder trocken weiter oben wirds klätschig :roll:
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
maunz
Beiträge: 77
Registriert: 23.09.2013, 18:46

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#40 Beitrag von maunz »

Oh hier ist wieder Besuch, das freut mich :-))

@Namaste:
ja, die beschreibung von Ölen im Haar könnte meine sein :D Als Leave in klappts ganz gut, finde ich und auch nach dem Waschen merkt man zumindest in den Längen etwas. Ich hab schon ein sehr mildes Shampoo (glaub zumindest dass das DE das ist) was auch die Haare schön weich macht.
"Wegziehen" geht bei mir auch nicht, sie bleiben ölig, aber das "ölig werden" wird dann von Tag zu Tag weniger, verschwindet aber nicht.. Ich muss auch noch ein bisschen rumprobieren was Menge und Zustand angeht, aber es hilft zumindest schonmal ein bisschen, selbst wenn ich zu viel nehme. Und da ich meine Haare eh nie offen trage, fällt das auch nicht auf, zum Glück :)

@sumsum
ja, man kann machen was man will, die Spitzen bleiben trocken, und man nimmt eh zu viel... kommt mir alles bekannt vor :D
Ich, als Chemiefreak, denke das hat was mit Oxidation zu tun, Olivenöl und Kokosöl haben andere langkettige Fette als z.B. Walnussöl. Ich denke, es hat was damit zu tun wie sich diese fette in die Schuppenschicht einlager, und wie gut sie oxidieren... Hab aber keine Ahnung ob das stimmt^^

Trotz allem gibts heute wohl eine Amla-Öl Haarkur.. Ich lerne eben nie aus xD Meine Haare sind sehr trocken zurzeit, zumindest die Spitzen extrem. Dann lieber klätsch und Hochstecken, aber gut gepflegt als trocken und hochsteclen, so oder so, bei mir sieht mans nur wenn die Haare offen sind.
ZU 6,4
Ziele:---->Schulter(geschafft im Mai 2013)---->BSL (möchte ich spätestens im Juni 2015 erreichen)---->Taille
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#41 Beitrag von Sommerkind90 »

Ich hab auch das gleiche Problem wie ihr.
Öle ziehen bei mir nicht sichtbar weg. Also die geölte Stelle ist irgendwann trocken, das heißt j, dass es eingezigen ist oder?? Aber trotzdem sieht die Stelle noch sehr klätschig aus. Die richtige Menge als LI hab ich noch nicht raus, deshalb mache ich momentan lieber ausgedehnte Prewash Kuren.

Ich muss mir jetzt echt mal angewöhnen meinen Waschrhythmus rauszuzögern. Wasche momentan täglich, was aber auch daran liegt, dass ich mich richtig anstelle mi einem Fettkopp vor die Tür zu gehen. Dabei ist es gar nicht so schlimm.
War jetzt im Krankenhaus und selbst nach 4 Tagen meinten alle, es würde gar nicht soooo dramatisch dafür aussehen. Außerdem sind jetzt Semesterferien. Das wäre ja ein guter Zeitpunkt. Die paar Minuten in der Kita täglich sollte ich auch mit wenig fettigen Haaren überstehen....
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
maunz
Beiträge: 77
Registriert: 23.09.2013, 18:46

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#42 Beitrag von maunz »

ich finds gar nicht soo schlimm, aber meine Haare sind auch nur am Mittwoch fettig (Washtag) und am Samstag und Sonntag, am Wochenende stört mich das ja eher gar nicht. Einfach hochstecken, fertig.
Meine Umgebung hat sich damit auch mittlerweile abgefunden :D nur die erste zeit war echt heftig, und wenn ich sie mal 7 Tage durchfetten lasse fühle ich mich auch irgendwann unwohl damit.
Mir hat anfangs das logona Melissenshampoo geholfen für eine regulierteKopfhaut, und dann hieß es Augen zu und durch, soo schlimm ists gar nicht ;)

Ölen... Ich glaub ja, wenns trocken wird ist das Öl weggezogen. Aber vielleicht haben die Haare dann zu viel aufgesogen, oder sind zu schwer/vollgesogen dass sie schwer und klätschig liegen..
Ich hab mich eher mit LI angefreundet, bei Prewash muss ich dann zweimal waschen, und dann ist der Effekt ja wieder zu nichte gemacht.
Ich würde gerne mal die Variante mit dem Condi ausprobieren, aber ich möchte keinen mit Alkohol..
ZU 6,4
Ziele:---->Schulter(geschafft im Mai 2013)---->BSL (möchte ich spätestens im Juni 2015 erreichen)---->Taille
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#43 Beitrag von sumsum »

Naja, man muss bei ner Kur ja auch nicht Öl/sonstwas nehmen, bis sie triefen. Die meisten meiner Kuren beruhen eigentlich darauf, dass ich nur ein bisschen Leave-In nehmen wollte und ein bisschen viel erwischt habe :mrgreen: Vielleicht lege ich dann absichtlich nochmal ein bisschen nach, aber nicht all zu viel. Das geht dann auch ganz gut in einem Waschgang wieder weg.
Maaanchmal werd ich dann übermütig und es wird doch fast triefend, aber die besten Ergebnisse bringt das dann auch nicht unbedingt ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
maunz
Beiträge: 77
Registriert: 23.09.2013, 18:46

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#44 Beitrag von maunz »

Ich taste mich immermehr an die optimale LI Menge heran denke ich :D
Bei Kuren nehm ich auch nicht so viel, dass es triefen könnte. Aber bei meinen Haaren gehen anscheinend nur extreme. Entweder ganz wenig und es bringt rein gar nix, oder zu viel und ich bekomms nicht wieder raus, ein Teufelskreis :unschluessig:
ZU 6,4
Ziele:---->Schulter(geschafft im Mai 2013)---->BSL (möchte ich spätestens im Juni 2015 erreichen)---->Taille
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1625
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: maunz: Mit Feenhaar zur Taille

#45 Beitrag von Feline314 »

hallo maunz! Hier lass ich mich auch mal nieder :)

Die trockenen Spitzen hab ich auch. Bisher hab ich nur Olivenöl getestet, das funktioniert ganz gut, wenn ich ein paar Tropfen in den letzten paar Zentimetern verteile. Meist mach ich das am Tag nach der Haarwäsche, bis zur nächsten Wäsche ist da von Öl keine Spur mehr - eher werden die Spitzen zwischendurch wieder trocken und ich kann nachölen. Kokos und Jojoba hab ich zum Testen mal bestellt, bin gespannt was sich dann ändert.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Antworten