Haarstäbe selbst gießen ?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#31 Beitrag von fiZi »

Ich verfolge das jetzt auch mal interessiert, targe mich näcmlich schon mit dem Gedanken, seitdem ich den ersten Resinstab gesehen habe. Allerdings gibts für Haarstäbe eben leider keine fertigen Formen, wenn man "nur" Schmuckanhänger machen wollte, wär das ja kein Problem.
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#32 Beitrag von Sunny96 »

Hihi :)

Also ich finde die Idee brillant... Woher bekommt man denn am besten Giesharz ich möchte das auch mal probieren!


Könnte man dann theoretisch schon beim Stab gießen nen Topper oben auf setzen damit er schön fest verbunden ist?
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#33 Beitrag von Colourphoenix »

+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#34 Beitrag von Colourphoenix »

So, das sind die aus dem Beta-Test :D
Erst noch ungeschliffen und dann angespitzt, lackiert und in nem Dutt versenkt. (der linke ist nur zum Vergleich)
Da sie (nach 4 Tagen oder so!) noch biegbar waren, haben sie sich ein wenig verbogen.
Bild Bild

Als ich den mit Moos wieder geradebiegen wollte ist er gebrochen :( Vielleicht kann ich ihn
mit Sekundenkleber retten (ist nicht der erste zerstörte Haarstab).
Der mit der Wolle drin hat noch nach Tagen ziemlich "geklebt". Habe ihn mal über Nacht auf die Heizung und
nach dem Feilen hab ich ihn komplett mit klarem Nagellack überzogen. Jetzt ist er perfekt.
Bei dem anderen nur die gefeilten Stellen, weil die sonst milchig sind.
Brauche dringend noch dickere Stohhalme! Sie sind schon sehr filigran und ich will sie ja auch tragen und
nicht die ganze Zeit nur aupassen müssen.

Werde bald wieder einen neuen Versuch starten ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#35 Beitrag von Fjosi »

O.o wowww die sehen ja richtig toll aus mit Wolle und Moos! Ich glaub das muss ich nachm Abi bei schönem Wetter auch mal draußen probieren!
Was für einen Strohhalm hattest du denn? Weil die von Bubble-Tea oder so müssten dicker sein. Oder es wirkt durch die Fotos nur verzerrt.
Aber die sind ja toll <333
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#36 Beitrag von bunt »

Oh das sieht toll aus. Ich denke über sowas auch schon lange nach.
Hast du das Moos einfach reingelegt oder das in Schichte gegossen?
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#37 Beitrag von Colourphoenix »

@ Fjosi: Also das sind etwas dickere Strohhalme aber sind immer noch viiiel zu dünn finde ich. Bubbletea Strohhalme sind
bestellt und unterwegs!

@ bunt: Ich habe das Moos in das Harz direkt reingemischt (das war der letzte in der Produktion) und versucht es
mit hinein tropfen zu lassen. Hat aber (wie man vielleicht sieht) nicht ganz so gut funktioniert. Ich
musste mehrmals mit einem Schaschlik-spieß nachstopfen und dadurch wirkt das an zwei Stellen ziemlich
geballt.

Die Dinger haben mich so aufgeregt! Es hat ewig gedauert bis das dickflüssige Zeug da hineingetropft ist (hat über eine Stunde
gedauert das Befüllen) und am Ende ist bei einem unten die Modelliermasse abgegangen und alles ist herausgelaufen :'( (muss mal nach Knete oder so suchen)
Eigentlich sollten es ja 3 werden aber ich war wohl nicht vorsichtig genug. Musste auch zwei mal anrühren weil
ich mich total verschätzt hatte mit der Menge.
Also Tipp: lieber ein bisschen mehr anrühren und noch einen weiteren machen als zu wenig, das wird sonst ziemlich umständlich

Kann die Strohhalm Lieferung trotzdem kaum erwarten :D
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#38 Beitrag von bunt »

Ah, ok cool. Danke für die Erklärung.
Vllt klappt es wirklich besser zu gießen, das Moos rein, wieder ein bisschen gießen, moos usw?
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#39 Beitrag von Colourphoenix »

Ich glaube das gibt sich nicht so viel weil das oben am Rand eh kleben bleiben würde (das Zeug war da super klebrig )
Aber ich kann es ja im nächsten Versuchslauf mal testen :)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Fricovo
Beiträge: 635
Registriert: 14.05.2013, 09:37
Wohnort: BRA-FRI

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#40 Beitrag von Fricovo »

:shock: Der mit den Wollfäden drin, sieht richtig genial aus.
1bFii / 8cm ZU / dunkelblondmischmasch
* Seifensteckbrief *
BlackRaven

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#41 Beitrag von BlackRaven »

Schau mal, vielleicht sind die ja was für dich? http://www.amazon.de/Trinkhalme-BUBBLE- ... 007IRZ5K8/
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#42 Beitrag von Colourphoenix »

@ Fricovo: Danke, ich war auch total begeistert, dass die sich so schön hindurchwinden und
nicht nur an einer Seite oder zusammen gepappt sind.

@ BlackRaven: Genau solche habe ich bestellt :) Ich hoffe sie kommen bald an.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#43 Beitrag von LuLuTail »

Colourphoenix du bis ja ne schlimme :mrgreen: jetzt hast du mich total angefixt mit den Haarstäben :helmut:
ich hab meinen Bruder erstmal gefragt welcher Harz am besten ist :roflx:
und dann werde ich Haarstäbe machen :mrgreen:

LG LuLu
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#44 Beitrag von Colourphoenix »

Muhahah, ja ich stecke euch alle an mit meiner Idee :tuschel:
Auch wenn ich hier gerne auch mal andere Ergebnisse sehen würde :P Hat noch jemand hier einen Versuch gewagt?
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

#45 Beitrag von bunt »

Sachen sind bestellt, wenn was fertig ist gibt es natürlich Fotos :D
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Antworten