Seite 3 von 7
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 26.03.2014, 11:49
von Nic82
Die Haare meiner 3jährigen haben noch nie die Schere gesehen, sie will es auch gar nicht. Sie war ganz entsetzt als sich ihr Papa die Haare abgeschnitten hat.
Mich freuts, wenn sie aber abschneiden will verbiete ich das aber auch nicht
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 26.03.2014, 13:05
von Silberfischchen
Meine wollte ich mit 12 zum ersten Mal geschnitten haben.......... (hätt ich's mal gelassen, aber gut, die Erfahrung schadet ja nicht)
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 28.03.2014, 08:44
von Tibla
Meine Tochter hatte megalange Haare bis über den Popo ungefährt bis sie 12 war. Ich habe immer irgendwelche Flechtfrisuren gemacht, oder auch ein DUtt, das sah immer klasse aus. Sie war auch immer sehr stolz auf ihre Haare. Dann kam die Pubertät und sie wurden abgeschnitten, immer so auf auf Kinnlänge, gestuft, so wie die Frisuren heute sind. Heute ist sie 17, hat 2 Jahre lang ihr braunes Haar ständig blond gefärbt um irgendwelche bunte Haare zu machen, blau, grün, pink, sah auch irgendwie gut aus. Jetzt läßt sie wieder wachsen und färbt die Haare schwarz.....
IHr Zwillingsbruder hatte auch bis ca. 14 lange Haare, ca. überschulter. Das war aber eher Faulheit zum Friseur zu gehen, er trägt sie jetzt recht kurz ......
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 28.03.2014, 09:53
von Yuni
Meine Tochter hat polanges Haar, mit einer geraden und supervollen Kante

. Leider darf ich mich frisurentechnisch nicht an ihr austoben

, sie hat ihre Lieblingsfrisuren und das wars.
In der Schule nennt man sie schon Rapunzel

.
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 01.04.2014, 20:15
von nadja1983
Wahnsinn soviele tolle Tipps. Vieles wusste ich echt noch gar nicht.
Ich danke euch. Ich bin fleisig am googeln und ich hoffe meine 2 Damen und die Arbeit lasdt mich mal an den Pc.

.
Ich lese ganz eifrig mit und hoffe das ich es die Tage schaffe auf dad ein oder andere noch einzugehen.

ich freu mich so uber fie Tipps. Mit dem kämmen und Haare waschen, schwimmen
Ihr habt uns schon ganz doll weitergeholfen.
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 02.04.2014, 15:08
von fusselkopf
Hallo.
Sollten denn Kinderhaare anders gepflegt werden? Wenn ja, wie am besten?
Mein großes M (wird im August 5) hatte bis April letzten Jahres ungeschnittene, recht feine Haare bis ca. Steiß. Im unteren Drittel hatte sie leichte Locken.
Dann wollte sie unbedingt die Haare ab haben - also einmal Friseur (ich hab fast geheult *g*). Heraus kam ein Bob bis in den Nacken, nach vorne schräg werden länger.
Sie hat aber sofort gesagt, dass sie sie ab jetzt wieder lang wachsen lässt. Momentan will sie Polänge erreichen.
Derzeit sind sie wieder bis etwa Schulterblatt lang, nach dem Schnitt deutlich dicker/fester geworden und nur leicht wellig/lockig im Schläfenbereich.
Gewaschen wurde bisher wechselnd: mal mit Lillifee-Zeuchs, mal mit Kindershampoo aus dem Diskounter, mal mit unserem Erwachsenenshampoo. Getrocknet an der Luft, gekämmt hauptsächlich wenn sie trocken sind mit Tangle Teezer. Waschabstände zwischen alle 2 Tage und 1 Woche alles dabei. Gestern hab ich bei ihr dann auch mal ne sparsame Obstrinse gemacht, aber ihr war es zu kalt

Frisuren lässt sie sich seit dem Schnitt kaum bis gar nicht machen, sie trägt lieber offen, meist mit Haarreif - Metallspängchen rutschen innerhalb kürzester Zeit raus.
Beim kleinen M ist es nun ähnlich, was die Beschaffenheit der Haare betrifft. Sie ist im Februar 2 geworden.
Ihre Haare sind ungeschnitten ab Geburt, demnach unterschiedlich lang, wahnsinnig fein, unten leichte Welle nach außen.
Waschabstände 1 Woche, meistens eher alle 2 Wochen - sie hasst duschen/baden. Shampoo Lillifee-Zeuch, lufttrocknen, trocken kämmen mit Tangle Teezer. Meistens Metallspängchen und Zöpfchen, in letzter Zeit aber meist offen.
Man kann auch Romane schreiben.... *grins*
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 02.04.2014, 20:36
von DesCheveux
fusselkopf hat geschrieben:- sie hasst duschen/baden. Shampoo Lillifee-Zeuch, lufttrocknen, trocken kämmen mit Tangle Teezer. Meistens Metallspängchen und Zöpfchen, in letzter Zeit aber meist offen.
fusselkopf hat geschrieben:Sollten denn Kinderhaare anders gepflegt werden?
Wenn ja, wie am besten?
fusselkopf hat geschrieben:-Ihre Haare sind ungeschnitten ab Geburt, demnach unterschiedlich lang, wahnsinnig fein, unten leichte Welle nach außen.

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 04.04.2014, 10:02
von Persephone
Na, dann reihe ich mich hier mal ein. Dionysos ist 4, und hat (noch) komplett ungeschnittene Haare. Trotzdem sind sie noch erstaunlich kurz (erst BSL) und unten ziemlich zippelig. Ich glaube da ist nach der Geburt noch einiges wieder ausgefallen. Ich finde es total faszinierend wie hell, ja fast weiß ihre Babyhaare an den Spitzen sind, und der Ansatz schon mittelblond wächst. Sie möchte ihre Haare bis zum Popo, weil sie sich nicht draufsetzen möchte. Frisuren sind meistens Pferdeschwanz und 2 große Haarspangen zum Gesicht frei halten. Oder auch ganz viele einzelne Zöpfe, die irgendwo abstehen. Französisch flechten mache ich nicht so häufig bei ihr. Dafür fehlt manchmal die Zeit, manchmal die Geduld. Engländer gibt's häufiger. Der Fahrradhelm macht natürlich auch viel kaputt. In ihrem KiGa hat ein Mädchen eine volle Kante auf fast Hüftlänge, obwohl sie nur ein halbes Jahr älter ist.

Dionysos besitzt eine Mini-Flexi, eine Mini-Grahtoe (die aber noch nicht so gut hält und auf später wartet), bald eine XS-Flexi und tonnenweise Haargummis und -clips. Die Grahtoe hatte ich mal ertauscht. Lacewood sieht bei mir nicht aus, aber bei ihr - ein Traum! Da musste ich zugreifen.
Ach ja, sie benutzt entweder mildes Duschgel oder mein Shampoo zum Haare waschen. Für's Schwimmen werde ich jetzt zum Öl für die Längen greifen und dann flechten. Leider sind die Haare noch sehr unterschiedlich lang und die Frisuren halten nicht optimal. Gerade gestern gab es ein kleines Friseurgespräch zwischen 4-jährigen. Da hat sie gesagt, sie möchte sie wachsen lassen. Von der anderen Seite kam dann, "ja, und wenn du das nicht mehr möchtest gehst du zum Friseur", dann von ihr "nee, meine Mama hat doch eine Schere".
Mal gucken was das alles wird. Ich lasse sie entscheiden was sie möchte, werde ihr aber sicherlich die 2-Wochen-Regel eintrichtern, damit sie nicht übereilt umfrisiert. Directions hab ich ja auch noch da, falls sie sich mal bunte Strähnen machen lassen möchte. Die "frisierten" Kinder bekommen nämlich immer so eine farbige Strähne ins Haar wenn sie beim Friseur sind...

Ich sage nur: Kundenbindung! Noch kommt da aber kein Neid auf bei ihr. Sie ist sehr mit sich zufrieden.
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 09.04.2014, 13:18
von Mondfee
Das Mondkind (bald 6 Jahre) hat auch lange wellige Haare, derzeit etwas Midback. Lange waren sie ungeschnitten, wobei die Spitzen auch mit Öl kaum zu bändigen waren und die Knoten magisch angezogen haben. Vor ein paar Monaten kam sie dann aus der Kita und hatte mit einer Freundin 'die Spitzen geschnitten'. Das waren an der extremsten Stelle gut 5 cm und da die Haare im französischen Zopf waren, gab es offen ein ausgeprägtes umgekehrtes U. Nach der Begradigung sollen sie nun aber weiterwachsen und ich finde das Kämmen wirklich einfacher.
Seit sie den Zusammenhang zwischen offen tragen und Zahl der Knoten begriffen hat, möchte sie meistens einen französischen Zopf. Letzthin haben wir mal gemerkt, dass sie eigentlich gar nicht weiss, wie das von hinten aussieht und wie man es genau macht. Also habe ich bei mir Franzosen, Holländer und Engländer vorgeführt. Da war das Kind beeindruckt und der Papa stolz, dass sein 'einfacher Zopf' auch ein Ausländer ist.
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 22.04.2014, 09:28
von Holy_Flower
Hallo ihr Lieben!
Meine Tochter ist jetzt 9 Jahre jung und hat immernoch ungeschnittene Haare (bis auf die eine Strähne im Kindergarten). Ich darf nicht mal die Spitzen schneiden, weil sie denkt, dass Haareschneiden weh tut.

Keine Ahnung, woher sie das hat! Mittlerweile fehlen nur noch 3 oder 4 Zentimeter, bis sie sich auf ihren Holländer setzen kann. (MEIN Traum!

)
Wir pflegen ihre Haare nicht besonders viel: Waschen nach Bedarf mit wechselnden Mittelchen (Lillifee, Filly, mein Shampoo von Syoss oder Papas Shampoo von Syoss), Spülung in die nasssen Haare muss immer sein und irgend ein Zopf muss es auch immer sein, weil die Haare "sonst so schnell verkletten, Mama, da trau ich mich gar nicht, richtig zu toben!"
Manchmal kämmt sie ihre Haare ein oder zwei Tage gar nicht, wenn sie fest im Flechtzopf sind. Find ich nicht schlimm, weil es ihren Haaren nicht schadet und auch nicht schlimm aussieht.
Ich darf bei ihr viele Frisuren ausprobieren, hin und wieder fragt sie auch nach Dutts mit Stäben oder Flexi ("Ich pass auch ganz dolle darauf auf, Mama!"). Im Alltag, morgens um 5 Uhr, läuft es aber meist auf nen Holländer oder Engländer, Keulenzopf oder französischem Keulenzopf hinaus. An Haarschmuck hat sie irgendwie alles, was Drogerien so hergeben, aber nix besonders wertvolles.

Das Bild ist leider verschwommen. Das war ihre Einschulungsfrisur. Eine Woche vorher sollte ich sie ihr zeigen, also haben wir sie ausprobiert und Bilder gemacht. Das Bild ist nun schon 3 Jahre alt... Und das Glück für sie: sie hat Papas Wolle geerbt, nicht meine dünnen Fusseln - ihr ganzer fest geflochtener Zopf ist doppelt so dick, wie meiner.
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 30.04.2014, 11:15
von Soleyca
Hallo
bin auch eine Mama einer zukünftigen Langhaarprinzessin. Sie möchte unbedingt Haare bis zum Popo

Nur leider haben wir das Problem dass ihre Haare extrem langsam wachsen (teilweise tut sich monatelang garnichts

) Sie ist nun fast 5 1/2 und wenn ich die Locken langziehe gehen ihre Haare bis ca Achselfalte. Bei einem Friseur war sie ihr Leben lang noch nie, nur die Mama darf seit sie 2 ist alle 4-5 Monate mal ein paar mm klauen. Ist es niormal dass Haare so langsam wachsen? Gewaschen werden sie je nach Bedarf mal alle 2 Tage bis einmal in der Woche. Könnte es evtl helfen wirklich mal die "Geburtsspitzen" zu stutzen? Diese sind nämlich sehr fein und verheddern und verknoten dementsprechend schnell. Mit 3-4 Jahren wollte sie täglich tolle Frisuren was dann meist auf normale Zöpfe oder geflochtenes (beides in verschiedensten Variationen) hinauslief aber so seit einem Jahr möchte sie nur noch gaaanz selten was in den Haaren haben (wobei sie bei Spangen zum essen nicht herumkommt, sonst hängen die Locken nämlich auf dem Teller

)
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 30.04.2014, 11:53
von Vamperl
Bei Kindern kann es zu einem "Stillstand" oder sogar "Schrumpfen" kommen, weil ja der Körper wächst.
Wenn Deine Tochter jeden Monat 1-2cm wächst, und die Haare auch,
werden sie also zwar länger, aber man sieht nichts davon.
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 30.04.2014, 13:19
von Soleyca
Ja gut das ist ja verständlich, aber ich kenne viele Kinder in ihrem Alter die haben schon Haare in Polänge und bei ihr kann man wirklich regelrecht dabei zusehen wie die Haare im Sommer schießen und im Winter passiert nix

Aber da wir eben wieder Spitzenschnitt gemacht haben konnte ich sehen, dass sie langgezogen nun sogar schon paar cm unter der Achsel sind *freu*

Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 04.05.2014, 15:38
von tamara28
Mein älterer Sohn geht jetzt in die 5.Klasse und seine Haare wurden seit das letzte Mal geschnitten als er in den Kindergarten kam.
Seit etwas mehr als einem Jahr trägt er die Haare hochgebunden zu einem Pferdeschwanz der jetzt auch bereits bis zu seiner Taille wächst. Da er Fussball spielt
sind seine Jahre jetzt schon problematisch und ich weiß jetzt nicht mehr wie ich sie ihm binden soll damit sie ihn nicht stören.
Offen trägt er die Haare eigentlich nur daheim und am Wochenende. Die Spitzen sind schon ziemlich ausgedünnt aber wachsen ihm schon überm Po.

Ich wollte die splissigen haare etwas kürzen aber er er will es auf keinen Fall
Letzten Donnerstag wurde er von seiner Klassenlehrerin auf seine Haare angesprochen. Sie wollte wissen ob er sich nicht mal eine andere Frisur vorstellen kann.
Re: Gibt es hier auch Mamas mit Langhaarkindern?
Verfasst: 04.05.2014, 15:38
von tamara28
Mein älterer Sohn geht jetzt in die 5.Klasse und seine Haare wurden seit das letzte Mal geschnitten als er in den Kindergarten kam.
Seit etwas mehr als einem Jahr trägt er die Haare hochgebunden zu einem Pferdeschwanz der jetzt auch bereits bis zu seiner Taille wächst. Da er Fussball spielt
sind seine Jahre jetzt schon problematisch und ich weiß jetzt nicht mehr wie ich sie ihm binden soll damit sie ihn nicht stören.
Offen trägt er die Haare eigentlich nur daheim und am Wochenende. Die Spitzen sind schon ziemlich ausgedünnt aber wachsen ihm schon überm Po.

Ich wollte die splissigen haare etwas kürzen aber er er will es auf keinen Fall
Letzten Donnerstag wurde er von seiner Klassenlehrerin auf seine Haare angesprochen. Sie wollte wissen ob er sich nicht mal eine andere Frisur vorstellen kann.