Melissa hat geschrieben:Warum sollten denn nur "äußerst hübsche Menschen" einen Mittelscheitel tragen? Das ist doch typabhängig?
Ich finde auch, dass ein Mittelscheitel "älter" macht. Also nicht alt, sondern reifer.
Liebe Grüße!
u.a. auch der langhaarpapst beschreibt fast ausführlich, weshalb ein mittelscheitel bei den wenigsten menschen
Zuletzt geändert von DesCheveux am 28.05.2014, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich trage nur Mittelscheitel. Immer. Seit Jahren. Ich würde mich selbst keinesfalls als "außergewöhnlich hübsch" beschreiben, ich sehe halt ganz normal aus... . Aber mit Seitenscheitel sehe ich aus wie der Junge von der Zwieback-Verpackung, ohne Scheitel will ich hier nicht näher beschreiben .
Außerdem finde ich den Mittelscheitel praktisch-fürs selbst schneiden, fürs Frisieren/Flechten, diese zwei gleich großen Partien erleichtern vieles.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Stimmt April, das mit den gleichgroßen Partien ist wirklich von Vorteil!
Früher habe ich Seitenscheitel gehasst, weil dann eine Seite dicker war als die andere. Dann habe ich ihn eine Zeit lang getragen und bin jetzt wieder zu meinem geliebten Mittelscheitel zurück
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mich immer gewundert, dass eine Seite meiner Haare länger ist als die andere, wenn ich sie nach vorne lege. Es hat über ein Jahr gedauert bis ich gerafft habe, dass das daran liegt, dass mit im Seitenscheitel ein V geschnitten wurde und deshalb die "Spitze" des Vs auf einer Seite war
"Schnelles" bürsten/kämmen ist wohl eher Normalgeschwindigkeit, ich muß in Zeitlupe durch die Haare gehen, aber das verhindert das fliegen ganz gut...
Nachthäubchen habe ich selber genäht und bin bei leichten Baumwoll- oder Leinenstoffen gelandet, da schwitzt nix und da wir den Typ "Bundhaube" tragen, ist auch nichts was stört im Nacken. Und da Schatzi auch Häubchen für die Haare trägt - motzt hier keiner, sehr angenehm.
Ich bin auch so hübsch, das ich Mittelscheitel trage!
Mein Scheitel darf so fallen, wie er von Natur aus zu fallen wünscht.
Und das ist bei mir ein gaanz minimal nach links versetzter Mittelscheitel;
aufgrund eines Wirbels direkt vorne an der Stirn.
Ich hab auch einen Mittelscheitel, weil er bei mir natürlich so fällt. Seitenscheitel steht mir mMn nicht so und vor allem ist eine Seite dann deutlich dünner als die andere, das mag ich nicht so. Ganz davon abgesehen spielen meine Haare da eh nicht mit, ich hab's schonmal versucht - die fallen immer wieder zurück, egal was ich veranstalte
Schlafhäubchen trag ich nicht, ich dreh mich nachts so häufig um, dass ich es eh dauernd verlieren würde.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Melonas Obstsalat findet zu sich selbst || We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
@Melona: Ich schlafe auch extrem unruhig (Ich schlage meinen Freund nachts öfters ausversehen oder lege mich einfach halb auf ihn drauf ) und trotzdem hällt das Häubchen
Meine Haare sind viele (UF: 9cm) aber sehr sehr fein und wenn ich in zeitnot bin, reissen sie auch. Da muß ich immer besonders sorgsam sein. Irgendwelche Ausreißversuche Richtung Farbe oder Wellen, verzeihen sie mir nicht darum muß ich, wenn ich lange Haare möchte, auf alles nette was so auf dem Markt angepriesen wird, leider verzichten... aber frau kann sich dran gewöhnen.
Freue mich über einen Austausch mit Euch!
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Brauch ich nen Scheitel als Eintrittskarte? Dann darf ich nicht mitspielen
Melissa, das ist eine gute Idee! Trotz un-feeigen ZU´s habe ich oft bei der Gruppe reingeschlinst, die Probleme sind ja doch ähnlich.
Was mir zu schaffen macht:
- winzige Knoten überall, von oben bis unten
- durchsichtiger Ansatz auf den ersten cm, ganz platt isser auch
- Scheitel geht gar nicht, das sieht aus wie eine Breitschwertnarbe
- Flechtereien mit mehr als 3 Strängen verursachen fast unauflösbare Knoten
- bei französisch / holländisch dauert das Aufdröseln ewig
- Akzentzöpfe oder -kordeln sehen nach nix aus
- Buns wirken immer "streng", zumindest von vorne
- Haarbruch (endlich fast besiegt, yeah!), Spliss eigentlich weniger
- unmöglich, bei Wind offene Haare zu haben, das gibt einen Megadread
- Filz in den Nackenhaaren
- Tampelhaare rund ums Gesicht (die reissen immer noch fröhlich ab)
- unfreiwillige FTE´s (eigentlich bin ich Kantenfan, habe mich aber damit abgefunden)
Was mir geholfen hat:
- sämtliche Bürsten wegzuschmeissen, ich kämme möglichst nur 1x am Tag, erst grob, dann fein
- Seife! mit sehr wechselnden (lustigen) Ergebnissen, aber die Kämmbarkeit ist unvergleichlich
- Öl: Mandel, Jojoba, Macadamianuss - immer gaaaanz wenig
- hochstecken + vergessen (je weniger Gedrösel, desto weniger Knoten)
- viele verschiedene Frisuren, um die Belastung einzelner Partien zu vermindern
Nur die Nachthaube verweigere ich trotz "Rotierer" standhaft. Das mag ich werder mir noch meinem Mr. zumuten - dafür ist das Bettzeug streichelweich
Nicht nur auf Pflegetips, sondern auch auf schöne Frisuren für feine Haare bin ich neugierig. Damit das jetzt nicht nur Textwüste ist, gibts noch ein Bildchen - Holli:
*Bild entfernt
Zuletzt geändert von bleutje am 07.04.2022, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
wenn ich das so lese brauche ich bestimmt nen neuen Kamm. Mein kleiner breitzinkiger Hornkamm steht unter Verdacht doch irgendwo scharfe Kanten zu haben, vermute zwischen den Zinken....
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Ich flechte eigentlich auch total gerne. Allerdings gehen bestimmte Frisuren gar nicht (wie seitlich am Ansatz beginnen) da man dann immer mal wieder ein bissl die Kopfhaut durchblitzen sieht. Vielleicht hab ichs aber auch noch nicht so mit der Technik Und Flechtfrisuren mache ich auch nur vorm Waschtag. Die Rattenschwanzkringel/"Wellen" - so nennt mans ja eigentlich, sieht bei mir definitiv nicht so aus - sind alles andere als rausgehtauglich. Schade eigentlich. Bei manchen sieht das ja richtig schön aus, trotz Feenhaar. Aber egal ob ich einen Flechtzopf mache oder 3. Sieht immer gleich sch... bescheiden aus
Edit: In letzter Zeit komm ich mit meinem neuen Beitrag immer auf eine neue Seite. Mönsch
Habt ihr manchmal auch so einzelne richtig rauhe Haare (bein drüber streichen von oben nach unten) die wenn man leicht dran zieht auch sofort brechen? Was ist das und was macht man dagegen?
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.