Haarfeindliche Frisuren?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

Re: Haarfeindliche Frisuren?

#31 Beitrag von VvV15 »

Soo ich meald mich dann auch mal wegen des "gewurschtels"... :)
Also gut getan hat es den Haaren nicht, ich hab auch nicht mehr so lange nach dem Beitrag hier andere Frisuren getragen.
Liebe Grüße VvV15
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Haarfeindliche Frisuren?

#32 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe für mich festgestellt, dass Flechtfrisuren, vor allem welche, bei denen ich filigran flechten muss absolute Haarkiller sind.
Ich verursache beim Flechten irgendwie saumäßig Haarbruch.
Dagegen sind alle Spangen, Kämme, Bürsten etc. harmlos :(
Aber ich trage doch so gerne geflochtene Frisuren...
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Calinic
Beiträge: 929
Registriert: 03.05.2012, 12:05
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Haarfeindliche Frisuren?

#33 Beitrag von Calinic »

ich kann diese "Sollbruchstelle" und Schädigung der Haare bei Flecht-/Duttfrisuren nicht bestätigen...

Meine Haare werden jeden Tag mindestens 2x frisiert...
morgens die "Tagfrisur"; ein Flechtwerk, Dutt, Halfup und was mir sonst so einfällt...
ich achte jedoch darauf, entsprechendes/n "Werkzeug und Haarschmuck" zu verwenden und meine Spitzen einzuölen....
Hierbei darf der Zug nicht zu fest sein (und meine Haare sind wirklich glatt und "flutschig"), lieber stabilisiere ich das ganze mit "Deko"...

Als Haargummi werwende ich handelsübliche Zopfgummis (je nach Frisur in verschiedenen Stärken und Größen) aber ohne (!) Metall...
Silikonhaargummis verknoten sich gerne mit meinen Spitzen, daher habe ich sie ganz schnell wieder entsorgt.

Als Nachtfrisur habe ich immer 2 lockere Franzosen , wobei ich den Haargummi zimlich weit unten ansetze...
die meissten Haare sind dann schon "verflochten" und ich habe nur noch ein kleines Bündel zum quälen...
durch einen recht breiten und großen Gummie verteile ich den"Druck jedoch auf gute 1-2 cm Breite....

Selbst gelegentliches Strapazieren durch den Lockenstaab kann ich nicht bestätigen.
Hierbei trage ich großzügig einen Hitzeschutz auf und der letzte Waschgang muss 24-48 Stunden zurück liegen, damit ich nicht das Wasser in den Haaren zum kochen bringe.... (das wäre nämlich tödlich!!!!!)
Solche Aktionen bringe ich aber nur ca. 4-6 mal/Jahr, wenn etwas ganz besonderes ansteht...
anschließend ist immer eine supergute Kur fällig.....

Letzter Haarschnitt war im Juli 2012 und ich habe noch nicht ansatzweise trockenes/splissiges/brüchiges Haar....

LG,
Nic
1c-2a Miii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ZU 12 cm
NHF Silber-Gold-Bicolor mein PP
Dez 2014:von 100 auf 87 zurückgeschnitten
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarfeindliche Frisuren?

#34 Beitrag von Alanna »

Tipp für Verwenderinnen von Krebsspangen:
Bei meiner großen Spange habe ich alle Pressnähte vorsichtig mit einer Nagelfeile geglättet und nachpoliert. Ist garantiert haarschonender!

Patentspangen habe ich früher dauernd getragen und hatte viel Spliss und Haarbruch (gut, da kamen noch zwei andere Faktoren dazu).

Bei meiner aktuellen Länge von 52cm vermeide ich offene Frisuren, weil die Haare dauernd an den Schultern aufstoßen und das nicht so toll sein soll!

Wie ist das mit Dutten, wenn man die Haare immer wieder in eine Richtung dreht? Nehmen das einem die Haare nicht irgendwann übel?

Welche Erfahrungen habt ihr mit Bobby Pins? Ich habe den Eindruck, dass ich mir damit immer wieder Haare herausreiße.
Jemma

Re: Haarfeindliche Frisuren?

#35 Beitrag von Jemma »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Wie ist das mit Dutten, wenn man die Haare immer wieder in eine Richtung dreht? Nehmen das einem die Haare nicht irgendwann übel?
Meine nicht.
Und die meisten Frisuren kann ich eh nur in eine Richtung so wirklich gescheit, z.B. Banane linksrum gedreht sieht bei mir bescheiden aus.
AlbaElisabetta hat geschrieben:Welche Erfahrungen habt ihr mit Bobby Pins? Ich habe den Eindruck, dass ich mir damit immer wieder Haare herausreiße.
Je nachdem.
Als ich noch kürzere Haare und mehr Stufen hatte, hatte ich diesen Eindruck auch, mittlerweile (ich stecke nur noch einzelne Strähnen gelegentlich fest) nicht mehr.
Ich habe aber auch den Eindruck, dass es am Fabrikat liegt. Die besten Erfahrungen habe ich mit Bobbies vom Müller oder Kaufhof gemacht, und die gewellten funktionieren bei mir gar nicht (obwohl meine Haare alles andere als glatt sind).
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarfeindliche Frisuren?

#36 Beitrag von Alanna »

Vielen Dank, Jemma, für die Antworten!

Was die Bobby Pins betrifft, benutze ich die sowieso eher selten und daher hält sich der Schaden in Grenzen...
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Haarfeindliche Frisuren?

#37 Beitrag von Polly »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Tipp für Verwenderinnen von Krebsspangen:
Bei meiner großen Spange habe ich alle Pressnähte vorsichtig mit einer Nagelfeile geglättet und nachpoliert. Ist garantiert haarschonender!

DANKE!! Das werd ich mal machen, wenn ich zu Hause bin. Hab nämlich schon die ganze Zeit überlegt, wie ich die "glätten" bzw. schleifen soll. ;)
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Antworten