Liebe Râa, danke für deine aufmunternden Worte!

Hier im Forum gibt es einen so großen Haufen Infos und so viele Dinge, die ich gern ausprobieren will, das erschlägt mich fast

Seit meiner Anfangslesezeit hier im LHN hat sich doch so einiges angesammelt. Deswegen versuche ich das in den Wochenprojekten Schritt für Schritt abzuhaken. Es sieht halt bei manchen hier so einfach aus, die eröffnen nen Tagebuch und nach 2 Wochen sieden sie schon selber Seife und haben 4 neue Frisuren drauf...
Liebes Schneewittchen (dein Name passt übrigens sehr schön zu deinen Haaren!). Sobald die Forken hier sind, werde ich natürlich Fotos einstellen. Aber erstmal muss ich den Briefkasten bewachen

Bei der Frisurenwahl versuche ich auch welche zu nehmen, die relativ einfach/schnell sind und auch zu meiner Haarlänge passen. So viel Auswahl ist da ja noch nicht, aber ein paar hab ich noch auf der Liste
Willkommen Zophie, Dankeschön fürs Kompliment

Mein Ansatz sieht beim kompletten ploppen manchmal echt verboten aus, weswegen ich meist nur für ca 2 Stunden ploppe. Das ist dann aber für die Längen zu kurz geploppt, deswegen suche ich eine Lösung. Einen Versuch ist es wert.
Monolog an:
Ich habe heute die Fischgräte geübt und war mit 6min schon deutlich schneller als beim ersten Versuch. Meine Haare sind kurz vor der "Waschreife" und ließen sich so ganz angenehm flechten. Trotzdem steht wieder diese komische Strähne unten ab. Um den Zopfgummi reinzumachen, habe ich den Zopf über die Schulter gezogen, deswegen der unschöne seitliche Knick am Ende.

Außerdem habe ich endlich meinen Ginkgostab wiedergefunden

Er durfte zur Feier des Tages gleich meinen angeschrägten LWB tragen. Ich finde man kann auf dem Bild ganz gut sehen, dass die Spitzen von der einen Stufe (im Dutt auf ca "10Uhr") ganz schön matt und trocken sind. Deswegen habe ich den Dutt danach nochmal aufgemacht und die Spitzen leicht angefeuchtet und mit der Alverde Macadamia beglückt. Meinem Gefühl nach hat das mehr Geschmeidigkeit gebracht als auf die trockenen Spitzen letztes mal.
Mal sehen was der Wet Assessment Test bringt, den ich für morgen plane. Ich vermute -wie auch bei der Haartypbestimmung- unterschiedliche Ergebnisse. Da sich meine Wellen aber immer intensivieren, wenn ich die ausgehangenen Haare anfeuchte, vermute ich Feuchtigkeitsmangel.
So und nun ist Bettzeit
Monolog aus