Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
ja bei Amazon gibts die Seifenmagnete.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
So, Nachtrag von mir, ich konnte den Beutel endlich testen.
Es heisst super, hatte die Seife feucht reingelegt um nach dem transportieren wieder raus genommen ud siehe da, sie war trocken und die Feuchtigkeit ist auch nicht nach außen gedrungen, obwohl die Seife noch nachgetrocknet ist.
Wenn ich meine durchfeuchteten Seifen dagegen in ein (Plastik-) Tütchen lege, werden sie nie wirklich trocken sondern bleiben matschig.
Eine klare Empfehlung von mir!
Es heisst super, hatte die Seife feucht reingelegt um nach dem transportieren wieder raus genommen ud siehe da, sie war trocken und die Feuchtigkeit ist auch nicht nach außen gedrungen, obwohl die Seife noch nachgetrocknet ist.
Wenn ich meine durchfeuchteten Seifen dagegen in ein (Plastik-) Tütchen lege, werden sie nie wirklich trocken sondern bleiben matschig.
Eine klare Empfehlung von mir!
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Das ist ja cool mit dem Täschchen. Im Urlaub wär das ja echt praktisch wenn die Seife einfach so trocknet wie sie verpackt ist und nicht immer zum Trocknen ausgepackt werden muss.
Ich hab so Sisalsäckchen, damit wollte ich es für unterwegs mal versuchen, bin mir aber nicht so sich er ob da dann nicht doch Wasser raus läuft durch diese riesigen Löcher... aber diese mini Säckchen mit Zugband gibts ja auch noch aus Baumwolle wie so ein Waschlappen nur kleiner, notfalls besorge ich mir vermutlich solche.
Ich hab so Sisalsäckchen, damit wollte ich es für unterwegs mal versuchen, bin mir aber nicht so sich er ob da dann nicht doch Wasser raus läuft durch diese riesigen Löcher... aber diese mini Säckchen mit Zugband gibts ja auch noch aus Baumwolle wie so ein Waschlappen nur kleiner, notfalls besorge ich mir vermutlich solche.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Mit Seife habe ich zwar nicht viel am Hut, ich habe aber kürzlich eine Ablage für Shampoobars gebastelt.
Es wurde ja mehrfach darauf hingewiesen, die Shampoobars nach jeder Wäsche richtig trocknen zu lassen, leider gab es in diesem Haushalt hier bisher nur Seifenschalen aus Keramik, die unten komplett geschlossen sind. Das hat mir nicht gefallen, ich kenne mich doch und weiß, dass ich es regelmäßig vergessen würde, den Shampoobar mal umzudrehen, sodass vermutlich die Unterseite durchgeweicht bliebe.
Also habe ich mir ein Stück Bangkirai geschnappt, ein paar Löcher reingebohrt, das Ganze auf zwei Füße gestellt, geschliffen, poliert und mehrfach geölt. Nach den letzten drei Wäschen ist der Bar auf dieser Konstruktion gelandet und bisher schien sie das Wasser und die Feuchtigkeit nicht gestört zu haben. Der Shampoobar selbst ist auch ohne Wenden komplett getrocknet.

Irgendwann werde ich die Ablage sicherlich nochmal neu polieren und ölen müssen, aber Bangkirai wird wohl nicht umsonst gerne für Terrassen genutzt.
Es wurde ja mehrfach darauf hingewiesen, die Shampoobars nach jeder Wäsche richtig trocknen zu lassen, leider gab es in diesem Haushalt hier bisher nur Seifenschalen aus Keramik, die unten komplett geschlossen sind. Das hat mir nicht gefallen, ich kenne mich doch und weiß, dass ich es regelmäßig vergessen würde, den Shampoobar mal umzudrehen, sodass vermutlich die Unterseite durchgeweicht bliebe.
Also habe ich mir ein Stück Bangkirai geschnappt, ein paar Löcher reingebohrt, das Ganze auf zwei Füße gestellt, geschliffen, poliert und mehrfach geölt. Nach den letzten drei Wäschen ist der Bar auf dieser Konstruktion gelandet und bisher schien sie das Wasser und die Feuchtigkeit nicht gestört zu haben. Der Shampoobar selbst ist auch ohne Wenden komplett getrocknet.

Irgendwann werde ich die Ablage sicherlich nochmal neu polieren und ölen müssen, aber Bangkirai wird wohl nicht umsonst gerne für Terrassen genutzt.

1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Boa Unia das ist ja eine tolle Idee und sie schaut so hübsch aus
Doll nun will ich auch sowas und hab 5 linke Hände...

Doll nun will ich auch sowas und hab 5 linke Hände...

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Huhu! Gibt es hier Leute, die für ihre Seifen Banderolen machen und/oder Tipps haben wie man die am besten erstellen kann? Ich habe schon etwas mit Powerpoint herumprobiert und kann auch mal meine Ergebnisse zeigen, aber vielleicht gibt es ja noch einen einfacheren Weg/Internetseiten.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Versuch es mal mit Scribus. Das ist genau für solche Sachen da. Das ist quasi die kostenlose Alternative zu InDesign.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Corven
- Beiträge: 2637
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Aufbewahrung von Seife, Seifenschalen und -Boxen
Für Banderolen benutze ich die Vorlagen von jamlabelizer.com. Leider sind nur einige "free", aber da es zig Gestaltungsmöglichkeiten gibt, ist das ok.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!