Seite 3 von 14

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 15:52
von undine11
Ja es klappt...Der Haaransatz sieht besser aus.
Allerdings sehen meine Haare überpflegt aus.
Muß wohl noch etwas feilen.....

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 15:54
von Minä
Ich wasche seit etwas mehr als einem Jahr mit Seife. Die Eingewöhnungszeit war bei mir sehr lange. Etwas über einen Monat hat es gedauert, bis ich keinen Klätsch mehr hatte. Ich bin aber davon überzeugt, dass das fast ausschließlich daran lag, dass ich es nicht geschafft habe, richtig einzuschäumen.
Mittlerweile ist alles super. Besonders die Kopfhaut freut sich, die hat nämlich mit Shampoo fast immer gejuckt (wegen Trockenheit)

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 16:02
von Goldhaar
Ich wasche jetzt seit 6 Monaten mit Seife und bin auch sehr zufrieden.
Ich scheine zu den wenigen zu gehören, die einige Zeit Probleme hatten und trotzdem dabei geblieben sind. Ich hatte teilweise wochenlang Superklätsch, sodass ich aussah wie mit einer frischen Ölkur, was zum teil Kalkseife war und zum Teil nicht funktionierende Seifen oder Fehler beim Waschen.
Ich habe dann alles zusammen geworfen an Tipps, was ich finden konnte und bin schließlich bei einer Mischung aus Silberfischchens heiligem Grahl mit Tunken und Seifen mit mittlerer Überfettung, ohne Olivenöl.

Umgestiegen bin ich wegen meinem Wunsch nach Naturkosmetik und wegen meiner stark schuppenden Kopfhaut, die mit Shampoo nur immer schlimmer wurde. Naturshampoo geht auch gar nicht. So kam ich zu den Seifen, wobei meine Hauptanfixerin Silberfischchen mit ihrem PP und den traumhaft schönen Lockenbildern war(danke dafür :knuddel: ).
Dafür musste ich aber unkonventionelle Wege gehen, denn durch einen Fehler habe ich die Marshmallow-Chickweed von CV bestellt, die der Durchbruch für meine Kopfhaut war. Seither ist sie viel ruhiger und schuppt kaum noch. Nun ist das ja keine Haarseife und für die Längen nehme ich andere, da für die Längen nie zweimal hintereinander die gleiche Seife geht. Da funktionieren verschiedene nicht zu hoch überfettete und die Chickweed immer für die Kopfhaut, wobei auch Kokosöl oder nicht keinen Unterschied macht.

Neuwuchs habe ich auch seither und wesentlich geringeren Haarausfall. Mein Zu hat fast 1cm zugenommen und die Haare sind schön,er glänzender und viel weniger klettig. Spliss hat sich noch nicht so viel verändert, da ich auch vorher eher wenig Probleme damit hatte. Griffiger sind sie aber nicht geworden. Ich fürchte das waren sie nie und werden sie wohl auch nie.

Für die Haut benutze ich auch nur noch Seife und mein Freund auch, dessen supertrockene Haut dadurch zusehens besser wird.

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 17:39
von Joanie
Hab ne Weile rumprobiert, aber das Ergebnis war immer übel.
Trotz Rinse, Wasserfilter ... irgendwann war es mir dann zu anstrengend zum Haarewaschen eine Stunde vorher alles vorzubereiten und am Ende Klätsch zu haben.

Habe Seife aufgegeben.

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 17:50
von Cassandra
Bei mir hat es eine Zeit gedauert, bis es ganz funktioniert hat.

Die Längen waren anfangs klätschig, ich habe sie halt so lange weggesteckt. Der Ansatz war von Anfang an super.

Mittlerweile funktionieren bei mir alle Seifen, trotz einer Wasserhärte von 16° dH, auch Rinse verwende ich nur ab und an.

Die Haare sind weicher, aber trotzdem griffiger und massig Neuwuchs habe ich auch zu verzeichnen, auch an Stellen, wo noch nie Haare gewachsen sind (Geheimratsecken, mit denen wurde ich schon geboren).

Ich benutze Seifen auch zum Duschen und für das Gesicht und muss mich weniger eincremen.

Dazu verursachen Seifen weniger Müll und die Inhaltsstoffe sind in der Umwelt auch besser abbaubar.

Fazit: nie wieder Shampoo!

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 18:47
von IAkumu
Im Moment probiere ich noch, bis ich die richtige Seife habe.
Grundsätzlich hatte ich bisher einmal mit Klätsch zu kämpfen, danach nur mit Rinsen- und Seifen-Findung.
Wirklich Probleme, dass ich totunglücklich war, hartte ich nie. Das Klätsch-Problem war eher ein Kleines und ich habe auch schnell mit der seife umgehen können. Momentan bin ich ein sehr glücklicher Seifennutzer, aber immer noch in der Probierphase.

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 19:09
von körsbär
Ich wasch jetzt seit ca 1 Monat mit Seife.
Der erste Versuch war klasse, alles was ich mir erträumt hab, Glanz Griffigkeit, Kämmbarkeit ; einfach nur ein Traum
Leider konnte ich das Ergebnis nicht nachproduzieren :( auch nicht mit der selben Seife
Jeder nachfolgender Versuch brachte entweder totalen Klätsch, Kalkseife, öliges irgendwas bis ganz ok

Hab keine Ahnung warum es nicht wieder klappen will :gruebel: ich schäume gründlich, wasche sorgfältig aus und rinse (19dh Wasserhärte) benutze gefiltertes Wasser
Es frustriert mich schon etwas
aufgeben will ich nicht!
Ich leide unter sehr empfindlicher ,trockener, juckender Zicken- Kopfhaut und wenigstens die scheint die Seife zu lieben

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 19:11
von nickless
Wasche seit 3 Monaten die Haare mit Seife, hat sofort funktioniert, anfangs nutzte ich eine saure Rinse, gefiel der Kopfhaut nicht, also probierte ich es bei einer Wasserhärte von 5-6°dH ohne. Klappt auch ohne Probleme. Hab bislang mit Seifen mit einer ÜF von 4% gewaschen, am besten für meine zickige Kopfhaut waren bislang Milchseifen. Jede Seife wäscht bei mir ca. 2 Stunden eingewirktes Öl raus. Nach der Wäsche kippe ich mir 1 l warmen Kamillentee oder warmes Wasser mit 2 Tropfen Öl drüber, sonst kletten die Haare beim Kämmen. Und in die nassen Haare kommt dann noch Murumurubutter in die Spitzen.

Ich mag an Haarseife, dass sie die Haare kompakter macht, bei Shampoo+Conditioner hab ich immer das Gefühl, mir fliegen die Haare weg. Neuwuchs am Ansatz kann ich auch vermelden.
Klätsch oder Kalkseife hatte ich noch nie.
Leider muss ich die Haare schon wieder waschen (ca. alle 2-3 Tage) bevor ich feststellen könnte, wann sie nachfetten.

Körperseife nutze ich schon länger, da bin ich noch auf der Suche nach dem Heiligen Gral gegen die staubtrockene empfindliche Haut. :?

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 19:15
von rabenschwinge
Nickless, hast Du mal Duschbutter probiert?

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 19:20
von nickless
Rabenschwinge, hab ich jetzt bei CV mitbestellt, weil so einfach findet man die nicht.

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 20:19
von Jemma
rabenschwinge, was genau verstehst du unter Duschbutter?

nickless, bei zickiger Kopfhaut hat sich bei mir bewährt:
- verseifte Öle austesten, meine Kopfhaut mag Kokosöl, Olivenöl, Kakaobutter nicht
- unterschiedliche Überfettungen austesten
- Saure Rinse hinterher wieder ausspülen. Ganz ohne Rinse geht bei mir mal zwischendurch, ist aber auf Dauer nicht so dolle, Rinse drauflassen beschert mir wieder zickige Kopfhaut.
- Was meine Kopfhaut auch mag ist drinbleibende Thymianrinse oder drinbleibende Rinse aus Wasser mit ein paar Tropfen Öl, bei klettenden Haaren können zusätzlich ein paar Tropfen Protein gut sein.

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 20:27
von rabenschwinge

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 20:28
von Morla
Erfahrung:
Ich wasche seit über einem Jahr mit Seife, nur eine Handvoll Schampoowäschen waren mal dazwischen. Es hat ein bisschen Testen gebraucht, bis ich verstanden habe, was Haare und Kopfhaut toll finden (hohe Überfettung, Minimalismus), und was nicht (Duftstoffe), welche Rinse passt usw. Aber seitdem ist alles toll.

Fazit:
Nie wieder Shampoo. Wenn ich es doch mal benutzen muss, dann habe ich schlechtere Ergebnisse als mit Seife. Für meine empfindliche Kopfhaut war Seife DIE Offenbarung!

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 21:02
von Ommel
Ich bin überzeugte Seifenwäscherin, seitdem ich meine Wasserentkalkungsanlge im Keller habe, habe zwar ein paar mal probieren müssen, hatte auch mal Klätsch zwischendurch, aber inzwischen habe ich 3 Seifen, die ich wirklich liebe.

Positiv ist auf jeden Fall, dass meine Wellen schöner sind, ich seltener waschen muss und die Haare gepflegter aussehen. Auch trocknet meine Kopfhaut nicht mehr aus und juckt auch nicht mehr.

Da ich mich allerdings zur Zeit in der Phase befinde, alle meine Produkte zu testen, kommt zur Zeit auch wieder Schampoo auf den Kopf. Aber ich werde definitiv bei Seife bleiben, außer im Urlaub bei sehr hartem Wasser.

Re: Funktioniert Seife wirklich? - Bestandsaufnahme

Verfasst: 15.08.2014, 22:39
von Camia
Ich hab angeklickt, dass ich noch teste. Normalerweise wasche ich mit Shampoo, weil das bei mir vor allem bei den Längen in der Daueranwendung zuverlässiger klappt.
Meine Seifenexperimentierphase war eigentlich schon vor etwa einem Jahr, damals hab ich gemerkt dass vor allem meine empfindliche Kopfhaut Seife total gerne mag, aber jedes mal wenn ich öfter als dreimal hintereinander mit Seife gewaschen hab sind die Längen klätschig geworden (hartes Wasser, schlampig dosierte Rinse usw.). Also bin ich eigentlich wieder zum Shampoo zurück, aber zwischendurch wasche ich sporadisch immer noch ab und zu gern mit Seife und das Gesamtergebnis ist dann auch jedes mal gut (nicht herausragend, aber gut).

Ich glaub meine Haare wären echt dankbar wenn ich es mal mit der Supiwasch-Methode versuchen würde, aber das war mir bisher zu aufwendig :oops: