Nicht mehr aktives PP

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#31 Beitrag von Rabenschwarz »

Heute müsste eigentlich wieder gewaschen werden, aber die Seifenlieferung ist noch immer nicht da. :nixweiss:
Verschickt am Freitag (morgens)... :?
Jetzt habe ich echt ein Problem, denn die Baumseife Walnuss war nur ein kleines Stück von der eigentlichen Seife.
Wenn heute nichts ankommt, muss ich wohl mit Shampoo waschen. :(
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#32 Beitrag von Rabenschwarz »

Ich weiß gerade nicht, ob ich mich über meinen Fund freuen sollte...
Habe heute noch die Lemongras-Seife von Blaull in einer Seifendose gefunden.
Eigentlich dachte ich, dass ich diese entsorgt hätte. :pfeif: :oops:

Aber okay, so konnte ich heute doch noch mit Seife waschen, denn der Rest der Baumseife Walnuss hat nur zwei Wäschen geschafft.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#33 Beitrag von Rabenschwarz »

Seifentest: Lemongrasseife, BLAULL, ÜF 7%
Inhaltsstoffe:
Kokosfett, Rapsöl, Olivenöl, Mangobutter, Pfirsichkernöl, Aprikosenkernöl, Ätherisches Lemongrasöl
(Quelle: http://www.blaull.de/100005.html)

Datum: 09.09.2014

Code: Alles auswählen

Vorbehandlung: 700ml gefiltertes Wasser mit je einem Teelöffel voll Agavendicksaft und Himbeeressig
Nachbehandlung: 700ml gefiltertes Wasser mit einem Teelöffel voll Agavendicksaft und 3 Tropfen Sesamöl

Waschgang:
Heute mal wieder kopfüber über der Duschwanne. (Mein Rücken dankt es mir schon jetzt -.-)
Zunächst habe ich die Haare normal mit warmen Wasser aus der Dusche nass gemacht. Im Anschluss daran, habe ich meine erste
Rinse langsam über das Haar gegossen und gut verteilt bzw. einmassiert. Danach folgte das Einseifen. Ich habe die Seife immer wieder
vom Haaransatz bis zur Haarmitte geführt und dann immer wieder von der Haarmitte zu den Spitzen. Die Seife schäumt sehr gut und
lies sich super verteilen. Jetzt wurde wieder gut mit dem warmen Wasser aus der Dusche alles ausgespült. Im Anschluss daran habe ich
die zweite Rinse langsam im Haar verteilt und nicht ausgespült. (Ja, man muss auch mal was neues ausprobieren *g*)

Fazit 1 - direkt nach der Wäsche:
Beim Ausspülen der Seife fühlten sich die Haare sehr steif an. Nach der abschließenden Rinse mit dem Öl wurde sie aber sofort
weich. Nun ist es erst einmal im Turban zum 'Vortrocknen', bevor es an der Luft weiter trocknen darf. Bin gespannt aufs Ergebnis.


Fazit 2 - im trockenen Zustand:
Ich weiß nicht ganz, ob es an der vertauschten Rinse lag, oder daran, dass die letzte nicht ausgespült worden ist.
Leider waren die Längen sehr rau und fühlten sich sehr strähnig an. Kein gutes Ergebnis in dieser Wäsche.
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 11.09.2014, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#34 Beitrag von Faksimile »

Freut mich, dass du doch noch mit Seife waschen konntest. :)
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#35 Beitrag von Rabenschwarz »

Und mich erst. :mrgreen:
Allerdings habe ich meine Rinsen vertauscht und befürchte nun klätschige Strähnen.
Wollte die mit Essig nach der Wäsche verwenden...

Naja, bleibt nur abwarten. #-o
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#36 Beitrag von Faksimile »

Das kann anscheinend auch andersrum funktionieren. Der Essig verhindert dann während der Wäsche die Kalkseife und nicht erst danach. :)
Hab ich selbst noch nicht probiert, aber ergibt bei genauerem Nachdenken Sinn. :-k
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#37 Beitrag von Rabenschwarz »

Ergibt Sinn, aber da unterscheiden sich leider Theorie und Praxis.
Also bei mir hat es leider nicht so funktioniert.
Der Oberkopf ist super geworden - schön weich und flauschig.
Die Längen hingegen fühlen sich etwas rauh und klätschig an, hält sich aber optisch im Rahmen.

Habe mir einfach heute einen geflochtenen Zopf gemacht und es somit versteckt. :wink:
Und hierzu möchte ich noch kurz anmerken, dass der Zopf richtig toll aussieht. Hab durch meine Seifenwäsche deutlich mehr Volumen
in den Haaren. =D>
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#38 Beitrag von Faksimile »

Naja, schade, dass es nicht funktioniert hat wie in der Theorie. :(
Aber hat ja geklappt es zu verstecken und du hast dein Mehr an Volumen entdeckt. :gut:

Jetzt möchte ich aber doch noch eine Frage stellen: Wofür verwendest du den Agavendicksaft nochmal? Ich kenn das nämlich aus dem Koch-/Backbereich (in der Theorie, ebenfalls noch nicht probiert) und kann mir gerade nicht vorstellen, was genau ich damit in den Haaren bewirken kann?
(sorry falls ich etwas blöd frage, aber mich interessiert das :mrgreen:)

Oh und noch was zum Anfixen: Kokosmilch eignet sich auch hervorragend zur Haarpflege. :)
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#39 Beitrag von Rabenschwarz »

Agavendicksaft macht die Haare genauso wie Honig glänzend und etwas griffiger.
Für meine Rinsen verwende ich ihn daher sehr gern. :)

Vorher habe ich ihn auch für längere Kuren benutzt, aber das war aufgrund seiner aufhellenden Wirkung bei meinen
schwarzen Haaren eher eine blöde Idee. Könnte mir aber vorstellen, dass er DAS Produkt für blonde oder hellbraune Haare ist. :gut:

Meine Haare sehen heute noch ganz okay aus, weshalb ich auch nicht waschen muss.
Ich gebe die Hoffnung ja nicht auf, dass mich irgendwann noch einmal meine Seifenproben erreichen... :roll:
Nach dem Flechtzopf gestern werden sie heute nur hochgesteckt - was mir sogar trotz zwei linker Hände bombenfest geglückt ist :mrgreen:

Bild
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#40 Beitrag von Rabenschwarz »

Kleines Update, denn...*Trommelwirbel*...meine Seifenproben sind angekommen.

Bild

Ich hoffe ich identifiziere die Proben richtig.

Ganz oben scheint die Savion Brennessel Seife zu sein.
ÜF 2%, Kokosöl*, Wasser, Olivenöl*, Natriumhydroxid (=Lauge zur Verseifung der Öle), Rizinusöl, Mandelöl, Bienenwachs, Brennnesselpuder*; weitere Zutaten zur Rückfettung: Weizenkeimöl

Darunter ist die Tuula Bio Birke.
ÜF 5%, Kokosöl (Sodium Cocoate)*, Rapsöl (Sodium Canolate)*, Sonnenblumenöl (Sodium Sunflowerate)*, Olivenöl (Sodium Olivate)*, Sesamöl (Sesamum Indicum)*, Avocadoöl (Persea Gratissima)*, Rizinusöl (Sodium Castorate)*, Birkenextrakt (Betula Alba)*, Grüne Tonerde (Green Kaolin Clay), perfume (Mischung naturreiner ätherischer Öle).

Dann folgt die Rosmarin-Zitronengrass.
ÜF 6%, Beer, Cocos nucifera (Kokosöl), Olea Europaea oil (Olivenöl) , Elaeis guineensis oil (Palmöl), Sodium Hydroxide Ricinus communis oil, (Ricinusöl), Vitis vinifera (Traubenkernöl), Macadamia ternifola oil, (Macadamianussöl) Butyspermum parkii butter, (Sheabutter) Lauryldimonium hydroxipropyl, hydrolyzed wheat protein (Weizenquat) Citric acid (Zitronensäure) Maris sal (Meersalz), Egg yolk( Eigelb),äth Rosmarinöl, äth. Zitronengrasöl, äth Lavendelöl: Allergene: Limonene, Linalool, Citral, Citronellol, Geraniol

Abschließend die Ziegenmilchhaarseife mit Seide.
ÜF 3%, Elaeis Guineensis oil (Palmkernöl), Olea Europaea fruit oil (Olivenöl), Cocos nucifera fruit oil(Kokusnussöl), RizinusCommunis Seed Oil (Rizinusöl), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Kräuterteeaufguss, Zitronensäure,Tussahseide,Scharfgabenextrakt, Birkenblätterextrakt, Ziegenmilch, Honig

Rechts daneben liegt die Tuula Wanda Green.
ÜF 5%, Verseiftes Kokosöl (Sodium Cocoate), Palmöl (Sodium Palmate)*Wasser(Aqua), Rapsöl ( Sodium Canolate), Sonnenblumenöl(Sodium Sunflowerate)*, Olivenöl (Sodium Olivate)*, Rizinusöl (Sodium Canolate)*, Walnussöl ( Sodium Walnutate)* Kakaobutter (Theobroma cacao)*, Grüner Tee Auszug( Camelliae sinensis)*, Waschnusspulver (Sapindus Trifolatus Fruit Extract), Neemblattpulver, Ätherische Ölmischung aus u.a. Melisse, Lemongrass, Bergamotte, Zeder (Aroma)*, Karotinöl, Rosmarinextrakt*, C.I. 77007, Farnesol, Geraniol, Linalool, Limonene natürlicher Bestandteil äther. Öle

Also irgendwie bekomme ich ja spontan Lust meine Haare heute doch noch zu waschen. :mrgreen:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#41 Beitrag von Faksimile »

Danke für die Erklärung zum Agavendicksaft. :)

Dein Bun sieht aber toll aus. :shock: Passt alles zusammen: Farbe der Haare plus der des Stabes in dem Bun. :gut:
(Ich bekomm so Lust gerade mir die Haare doch wieder dunkel zu färben. :oops:)

Cool, dass die Seife endlich da ist. :huepf: Bin gespannt, wie sich damit waschen lässt. :D
Ich bin auch immer so aufgeregt, wenn neue Seife eintrifft. :mrgreen: Meistens kann ich mich aber beherrschen, was das "ich will sofort waschen"-Gefühl angeht. Die kommen nämlich meistens an einem Nicht-Waschtag an. :roll:
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#42 Beitrag von Rabenschwarz »

Guten Morgen,

ich konnte natürlich nicht widerstehen und habe gestern Abend noch mit der Ziegenmilchhaarseife mit Seide (ÜF 3%) gewaschen.
Ein Wort dazu: Traumhaft! :ohnmacht:

Generell muss ich denke ich erst einmal anmerken, dass es die erste Seife mit einer geringeren ÜF als 5% ist, die bei
mir tatsächlich gut funktioniert. Alles, was ich auch vorher so im 2-3 Bereich ausprobiert habe, endete immer in einer
Katastrophe. Aber gestern ist alles geglückt - von der Wäsche bis zum Trocknen. :gut:

Datum: 10.09.2014

Code: Alles auswählen

Vorbehandlung: 700ml gefiltertes Wasser mit 1EL Plastikzitrone
Nachbehandlung: 700ml gefiltertes Wasser mit 1 EL Plastikzitrone

Waschgang:
Die rückenschonende Variante...stehend, unter der Dusche.  ^^
Zunächst habe ich die Haare mit dem warmen Wasser aus der Dusche nass gemacht.
Danach gab es wie üblich meine Vorrinse, die ich langsam über den Kopf gegossen und im Haar durch Einmassieren verteilt habe.
Im Anschluss daran wurde eingeseift. Das Seifenstück habe ich vom Ansatz bis zur Haarmitte und von der Haarmitte bis zu den Spitzen geführt.
Danach wurde kräftig einmassiert und die Schaumbombe gezündet. ^^
Nach dem Ausspülen mit Wasser folgte noch die abschließende Rinse.
Bereits danach waren die Haare erstaunlich weich.

Fazit 1 - direkt nach der Wäsche:
Oh, ich muss ja gestehen ich habe mich in diesen Geruch verliebt. Die Haare waren schon nach dem Waschen sehr weich
und auch jetzt beim Trocknen merke ich das immer deutlicher. Bin gespannt wie es wird, wenn sie vollständig getrocknet sind.

Fazit 2 - im trockenen Zustand:
Erwähnte ich schon, dass ich diese Seife liebe? ^^ Die Haare haben die Nacht überstanden und sind heute komplett trocken.
Sie sind sehr weich und fallen wellig, es sieht wirklich schön aus. Keine Spur von Trockenheit, ganz im Gegenteil. Die Haare fühlen sich super genährt an.
Der Geruch ist heute leider nur noch ganz leicht wahrnehmbar. Davon wird definitiv ein größeres Stück nachgekauft.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#43 Beitrag von Rabenschwarz »

Ist mir heute einfach ins Körbchen gesprungen...also habe ich es mit nach Hause genommen. :wink:
Darf jetzt auch gleich dick aufgetragen über Nacht einwirken. :mrgreen:

Bild
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#44 Beitrag von Rabenschwarz »

Heute wurde wieder Seife getestet aka :showersmile:

Da ich damit schon angefangen habe, gab es heute die zweite Wäsche mit der Ziegenmilchhaarseife mit Seide.
Ich erwähnte bereits, dass ich den Geruch irgendwie ganz toll finde? :mrgreen:
Gestern Abend habe ich meine Haare sehr dick mit dem Balea Oil Repair Haaröl einmassiert.
In den Längen wurde es vollständig aufgenommen - ich hatte heute morgen flauschige Wellen.
Am Oberkopf war es wohl doch etwas zuviel des Guten, denn der Ansatz wirkte sehr strähnig.
Aus dem Grund habe ich heute im Rahmen der Restverwertung vor der Seifenwäsche mal noch mit einem Klecks Condi (Schauma) meine
Haare gewaschen. Danach fühlte sich schon nichts mehr ölig an :gut:

Datum: 12.09.2014

Code: Alles auswählen

Rinse:
2x 700ml gefiltertes Wasser mit 1EL Plastikzitrone

Waschgang:
Zunächst habe ich die Haare mit dem warmen Wasser aus der Dusche nass gemacht.
Danach wurde nicht wie sonst die Vorrinse benutzt - ich dachte mir ich mache einfach mal beide Rinsen
im Anschluss. Bei der Seife kann man es sich erlauben, denn sie schäumt bei Wasserkontakt wirklich sehr gut.
Eingeseift wurde wieder mit der Kammmethode; erst vom Haaransatz bis zur Haarmitte und von der Haarmitte
bis in die Spitzen. Nachdem alles kräftig einmassiert worden ist, wurde gründlich mit dem warmen Wasser aus der
Dusche ausgespült. Im Anschluss gab es diesmal zwei Rinsen, die auch nach kurzer Einwirkzeit wieder warm ausgespült worden
sind.

Fazit 1 - direkt nach der Wäsche:
Sobald die Rinse durch die Haare ging, wurde alles sehr weich. Die Haare duften wieder toll nach der Seife.
Jetzt bleiben sie erst einmal ein Weilchen im Handtuchturban. Edit: Es gab noch einen Tropfen von dem Öl
ins feuchte Haar. 

Fazit 2 - im trockenen Zustand:
Die Haare haben deutlich an Eigenvolumen gewonnen und sind super weich.
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 15.09.2014, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#45 Beitrag von Faksimile »

Freut mich zu lesen, dass die zweite Wäsche mit der Ziegenmilchseife im nassen Zustand schon mal ein gutes Ergebnis präsentiert hat. :gut:

Du fixt mich hier übrigens echt an, mir neue Seife zu bestellen, obwohl ich mit meinen zufrieden bin und eigentlich Kaufverbot habe... :oops:

Das Balea Öl habe ich noch nirgends gefunden, ich glaube meine DMs in der Nähe sind etwas rückständig. :(

Unsere Haare sind in Sachen Überfettung echt ähnlich. :mrgreen: Alles was unter 5% ist geht gar nicht bei mir, im Moment wasche ich mit 7% und demnächst wird eine 10% ausprobiert.
Gut, die Ziegenseife ist bei dir jetzt eine Ausnahme, aber grundsätzlich haben wir das selbe "Problem". ;)

Edit: Das Balea Öl hat ja Silikone. :shock: Wirst du es trotzdem weiter benutzen? Ich meine, gehört zu haben, dass Seife und Silikone sich nicht vertragen...
Gesperrt