Hakengummi / Hair Bungee

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
neutrone
Beiträge: 5
Registriert: 15.09.2014, 09:22

Re: Haargummi mit Haken aus Kunststoff (Emma Power Ties)

#31 Beitrag von neutrone »

Hahaha, das ging mir auch so, als ich Haarbinder das erste Mal gesehen habe.
Schau doch mal auf der Webseite von Emma Power Ties, da ist die Anleitung mit Bildern auch.
Benutzeravatar
Rot-Blond
Beiträge: 5
Registriert: 18.10.2014, 15:32

Re: Haargummi mit Haken aus Kunststoff (Emma Power Ties)

#32 Beitrag von Rot-Blond »

Moin,

ich habe diese Emma Power Ties auch gekauft. Allerdings in hellgrau mit schwarzen Haken. Und ich kann mich wirklich nicht beschweren. Sie lassen sich ganz easy rein- und wieder rausmachen. Nur bei der Haltbarkeit habe ich einige Abstriche machen müssen. Ich hatte mir einen Pferdeschwanz gebunden und der wanderte im Laufe des Dienstes immer weiter nach unten. Bei kürzeren Haaren hält das wohl besser oben...
.........
1b-c F ii ZU 6,5 cm / 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
.........
susanne38
Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2014, 11:19

Re: Haargummi mit Haken aus Kunststoff (Emma Power Ties)

#33 Beitrag von susanne38 »

bei mir halten die sehr gut. ich zieh das gummiband aber auch richtig straff.
damit übersteht meine frisur sogar ein nickerchen völlig unbeschadet :D
Jemma

Re: Haargummi mit Haken aus Kunststoff (Emma Power Ties)

#34 Beitrag von Jemma »

gwenyfar, das dachte ich früher auch, bis ich mal irgendwo gesehen habe wie die jemand in die Haare gehakt hatte.
Ich mache einen Pferdeschwanz, hake den ersten Haken ein (meisten unterm Pferdeschwanz), ziehe das Gummi dann drumrum und hake den zweiten Haken ein. Manchmal justiere ich den ersten Haken dann noch nach.
Und: ich verwende Metallhaken, die scheinen mir auch haarfreundlicher zu sein als die Haken aus Plastik.

Herzlich willkommen, Rot-Blond! Es wäre schön, wenn du dich hier noch vorstellen könntest.

Tante Edit meint noch, dass meine Gummis so ähnlich ausschauen:
Bild
Bildquelle
Das Metall am Haken ist bei meinen recht rund und hat keine Kanten oder so, ich empfinde es als sehr schonend.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarbinder (-gummi) zum Einhaken

#35 Beitrag von blonderPumuckel »

Suche welche mit besonders breitem Gummi und welche aus Silikon, weiß jemand wo ich sowas finde?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Naturburschin
Beiträge: 275
Registriert: 18.09.2014, 15:32

Re: Haarbinder (-gummi) zum Einhaken

#36 Beitrag von Naturburschin »

ich hab mir auch solche Dinger beim Müller gekauft, leider
rutschen sie im laufe des Tages immer weiter ab, ist wohl
eher was für Pferdehaar geeignet.
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Haarbinder (-gummi) zum Einhaken

#37 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab Werbung für solche Haargummis zum Einhaken bekommen:
https://www.hairties.com/

Was denkt ihr? Ich frage mich, ob sich feine Haare nicht doch in dem Verschluss verfangen können.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Haarbinder (-gummi) zum Einhaken

#38 Beitrag von Satine »

Ich hab so ähnliche und bin sehr zufrieden damit.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Haarbinder (-gummi) zum Einhaken

#39 Beitrag von CocosKitty »

Woher hast du denn deine? Aus Deutschland?
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarbinder (-gummi) zum Einhaken

#40 Beitrag von blonderPumuckel »

Wie funktioniert das denn, muss man die erst auf die benötigte Länge kürzen?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Haarbinder (-gummi) zum Einhaken

#41 Beitrag von Satine »

Puh, die hab ich vor ewigen Zeiten mal in irgendner Drogerie gekauft, ich glaube, beim müller. Sicher bin ich aber nicht mehr. Meine sind elastisch, und ohne diese Zwischenknubbel, die haben halt nur am Ende den gleichen Verschluss. Mittlerweile hab ich nur noch 2, der Rest der Packung ist aufgebraucht. Allerdings nutze ich die Dinger sehr selten, nur wenn ich nen Dutt mit Zopfgummibasis mache, wie den Nickibun oder den Woven Bun.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Haarbinder (-gummi) zum Einhaken

#42 Beitrag von CocosKitty »

@ blonderPumuckel
Bei denen, die ich verlinkt habe, ist ein Video dabei, wo man sieht, dass man das bei denen machen kann. Man clipst die dann einfach an einem neuen Knubbel zusammen. Ist aber kein Muss.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarbinder (-gummi) zum Einhaken

#43 Beitrag von blonderPumuckel »

Ohne kürzen kann ich mir kaum vorstellen, dass das einfach so passt, dann ist es ja genauso doof mit der Frage 2 mal oder 3 mal rum wie bei gewöhnlichen Haargummis...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

Re: Haarbinder (-gummi) zum Einhaken

#44 Beitrag von CocosKitty »

Ich glaube bei denen liegt der Fokus eher auf dem Rausnehmen. Aufklipsen, fertig.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Haarbinder (-gummi) zum Einhaken

#45 Beitrag von Satine »

Ja, eben. Ich muss nicht die ganzen Haare mehrfach durchziehen, sondern kann einfach drumwickeln und verschließen.
Antworten