Seite 3 von 3

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 27.10.2015, 14:31
von trollkjerring
Mein Eintrag ist fast ein Jahr her und inzwischen habe bei Ficcare von small auf medium gewechselt, trage small nur noch hin und wieder weil ich da so eine ganz helle Opal habe und die liebe.

Bei Flexis sind jetzt noch XL für den Dutt dazugekommen, aber alle kleineren Größen werden natürlich auch noch verwendet.

Alles andere ist gleich geblieben. Mal schauen, wie es in einem Jahr aussieht :)

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 27.10.2015, 19:42
von Wuschelino79
Ich habe bei Ficcare M angekreuzt, habe keine anderen Größen, da mir S zu klein und L (obwohl es besser passen würde) zu schwer und wuchtig ist.
Bei Haarstäben mag ich die längeren Varianten lieber, damit man noch was von den tollen Farben und Materialien sieht....
Flexis habe ich keine, liebäugle aber schon...bei der Größe bin ich mir noch unsicher.

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 27.10.2015, 20:14
von LarissaLuna
Ich kaufe eig am meisten Ficcare in L.

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 27.10.2015, 23:25
von Kaia
Schwer zu sagen... Flexi habe ich noch keine, aber ich habe mal vorsichtig L angekreuzt. Ficcare habe ich nur in M, da mir diese optisch viel besser gefallen, tragen kann ich aber beides (also M und L)
Bei Stäben und Forken bevorzuge ich eine Gesamtlänge knapp über 5 inch (so um die 5 1/4 inch) aber kann 5 inch auch tragen.
Lg, Kaia
Edit: bessere Erklärung

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 21.03.2016, 20:14
von Urbane Waldfee
Ich hole den Thread mal wieder hoch. Damit man es nochmal anschauen kann, ob die Abstimmung noch richtig ist.
Bei mir hat sich geändert:
- Flexi Minis entdeckt.
- Ficcare M dazugenommen.

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 21.03.2016, 20:18
von Wuschelino79
Hihi, genau die beiden Sachen plus Flexi XL habe ich auch gerade angeklickt bevor ich Deinen Post gelesen habe.

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 21.03.2016, 21:15
von Logbrandur
Ich bin auch Neuabstimmerin.

Bei Flexis trage ich für Dutts XL, bei Ficcares bräuchte ich eigentlich L, benutze aber wenn dann nur M weil das besser aussieht, ich trage die aber nicht mehr weil ich davon Kopfweh bekomme.
Bei Stäben/Forken bin ich irgendwie genau zwischen den beiden Kategorien. Forken kaufe ich mit 5,5 Inch Gesamtlänge, also ca 5 Inch Nutzlänge, Stäbe kaufe ich eher mit 6 Inch Gesamtlänge, also ca 5,5 Inch Nutzlänge. Habe jetz trotzdem bis 5Inch NL angekreuzt, da ich davon mehr habe.

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 22.03.2016, 09:49
von Esca
Noch eine Neuabstimmerin :)

Flexis trage ich am liebsten L für Dutts und mini für Half-ups (ich trage Haare sehr gerne offen).
Ficcare in Größe M - das wird auch sicher länger so bleiben.
Und anderen Haarschmuck bis 5 inch NL. Forken so 3-3,5 inch NL und Stäbe so ca. 3,5-5 inch (je nachdem ob ein Topper drauf ist usw...).

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 22.03.2016, 19:04
von Silberfischchen
Ich trag gar keine Flexis und Ficcaren und bei Stäben und Forken kann ich 10 bis 17 cm nutzen. Je nach Frisur.

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 22.03.2016, 19:12
von Gigglebug
Flexis kann ich alle größen ausser S und Ficcare hab ich ne M

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 22.03.2016, 22:37
von Lady Sara
Bei Flexis habe ich xl und mega angekreuzt.
Bei den Ficcaren L und bei den Stäben/Forken über 5"
:D

Re: Welche Größe verkauft sich ans LHN am besten?

Verfasst: 10.11.2023, 15:01
von Fornarina
Ich hol mal den Thread wieder etwas nach oben - die Umfrage funktioniert übrigens nach wie vor; und alle drei Arten von Haarschmückern gibt es auch noch noch ;)

Ich bin Neuabstimmerin und in meinem Kaufverhalten hat sich seit meiner Anmeldung im LHN nur insofern etwas geändert, als ich endlich meine Nutzlängengröße weiß. Das hat ein paar Wochen gedauert, da ich vorher regelmäßig zu klein gekauft und mich darüber geärgert hatte, dass nichts funzte. :zorn:

Jetzt nutze ich bei in etwa gleichbleibendem Haarvolumen seit meiner Anmeldung hier bei Ficcarén die L (die mir eigentlich auch zu klein ist), bei Flexis die XXL (Mega) und auch einige XL, aber die fallen häufig zu klein aus und werden dann abgegeben. Die groß ausfallenden XLs gehen bei mir aber hervorragend im Wickeldutt oder LWB.

Bei Stäben bevorzuge ich 6 Inch (ca. 15 cm) bis 8 Inch (20 cm) je nach Frisur. Bei Forken ist es unterschiedlich. Je klobiger die Beine sind, desto größere Nutzlängen brauche ich. Bei Helix-Forken geht unter 12,5 cm (5 Inch) FNL überhaupt nichts, es sei denn, sie sind sehr breit, dann tritt zumindest eine Zinke oben ja wieder eher aus dem Dutt aus. :)

LG
Fornarina