Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#31 Beitrag von Rury-chan »

Frohes neues Jahr liebe Maurynna!

Sehr Interessante Ansätze - evt. auch die Tenside die die Kalkseife verhindern? Obschon der Alkohol natürlich eine Option ist - aber dauerhaft mit Alkohol rinsen scheint mir dann doch ein bisschen heftig (naj, die Menge machts aus und wenn die aus einem 5cm Condi Wurst reicht kanns ja nicht so viel sein :D).

Ich werds mal mit der Condi Rinse probieren um vom Essig am Ende wegzukommen (und Natron hab ich auch zu hause... meinst du das zum Backen geht auch? Ich bin nämlich keine studierte Biologin ... hihi
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
maurynna
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2013, 13:41
Wohnort: Berlin

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#32 Beitrag von maurynna »

@Rury-chan: Danke! Dir auch ein schönes Jahr 2015! Ich habe Kaiser Natron genommen... wenn nur Natron drin ist, ist es wohl egal denk ich.

So, ich war in der letzten Woche 4 Tage im Urlaub mit Bedaparadies also musste zwei Tage hinternander Haare waschen.

Ich habe die Rinse nur mit Condi gemacht und einmal die Vanilla und einmal die Zicke verwendet. Vor dem Baden habe ich Walnussöl ins Haar gemacht. Ich habe ganz normal mit Leitungswasser gewaschen und am Ende die Condi Rinse gemacht, wie gewohnt ausgespült.

Das mir der Rinse funktionierte 1A. Hatte nie Klätsch und keine Ahnung was die da für eine Wasserhärte haben. Die Vanilla Seife scheint aber für meine Haare eindeutig zu wenig überfettet zu sein, sie waren wieder recht trocken, ich nehme sie jetzt nurnoch zum Duschen für meine Haut um sie aufzubrauchen. Mit der Zicke wars ok, auch nicht so super durchfeuchtet, was will man nach einem halben Tg im Schwimmbad und zwei Tage hinternander Haare wasche nauch erwarten, aber doch deutlich besser als mit der Vanilla.

Gestern Abend habe ich dann wieder im gewohnten 2-Tage Rhytmus zu Hause gewaschen.

Seife: Melisse
Rinse: Sante Brilliant Care Condi in 500ml Wasser gelöst (den Condi hatte ich noch rumliegen, shcon uralt, steht halbar bis 02/15 :mrgreen: )
Prozedur: Mit Duschwasser nass gemacht und gewaschen, schön mit der Seife über die ganzen Haare gestrichen, ausgespült. Spitzen in Condi Rinse getunkt und dann langsam über den Kopf gegossen, sofort ausgespült. Hat sich richtig gut angefühlt.
Ergebnis:
(habe beim Haare trocknen gelesen und die Haare am hinterkopf geteilt damit sie nicht so am Kissen gedrückt liegen, daher die Lücke, sie waren auch noch nicht ganz trocken bei dem Foto)
Bild
Haare sind ganz toll geworden :huepf:
Also diese Waschprozedur wird definitiv in meine Routine aufgenommen! Die Haare waren schon nach dem waschen schön gebündelt, was immer ein gutes Zeichen ist. Um so gepflegter sie nach der Wasche sind, umso weniger fallen sie in kleinen Strähnen sondern in großen dicken Wellen.

Bin schon ein großer Fan der Condi Rinse! Klappt immer, völlig unabhängig der Waserhärte und ist völlig unkompliziert! Denke werde abwechselnd mit verschiedenen Condis Rinsen, wie ich ja auch verschiedene Seifen im Wechsel benutzen möchte.
Haartyp: 2a-b/Fi ZU(5,2cm) Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm (26.02.15) Farbe: Mittel- Dunkelblond
[x]APL []BSL []Taille
Mein Pflegetagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#33 Beitrag von Rury-chan »

Klingt sehr gut! Hab bis jetzt auch gute Erfahrung mit Condi gemacht .... Also aktuell bei der weder Natron noch Essig oder gehen die Experimente in diese Richtung weiter?

Und die Haare sehen wudnerschön auf dem Foto aus - der glanz ist zum :anbet:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
maurynna
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2013, 13:41
Wohnort: Berlin

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#34 Beitrag von maurynna »

So, gestern Abend war wieder Waschtag. Die Haare waren nicht so fettig wie sonst, das liegt aber vrmutlich hauptsächlich am Hormonzyklus, das ist bei mir normal. Mal gucken wie es in einer Woche aussieht.

Seife: Milchmädchen
Rinse: Sante Spülung in 500ml Wasser
Pre-Wash: Kokosöl großzügig in den Haaren verteilt, ca. 1,5h Einwirkzeit

Ergebnis:
Ist mal wieder sehr schön geworden, Haare sind nicht so gebündelt aber fühlen sich schön an.
Bild

Und mal meine Tagsefrisur heute. (leider musste ich das Foto schnell machen und daswegen schief^^)
Bild

Vor dem Flechten habe ich noch etwas Weleda Baby Gesichtscreme Calendula in die Hände gegeben und bin damit über die Haare, das fanden sie sichtlich gut. Die Creme besteht zum großteil aus (beliebten Haar-) Ölen und Calendula.

Momentan bin zu faul zum weiteren Essig testen und habe auch beschlossen Experimente erst zum Wochenende hin zu machen, da kann ich das eher verkraften wenn die Haare mal doof sind bzw. habe auch Zeit nochmal zu waschen. Aber bin mit dem Condi grad zufrieden, geht einach und schnell.

Gestern Abend habe ich noch eine Bestellung bei Steffis Hexenküche aufgegeben und hoffe das die Seifen bald kommen :-)
Zuletzt geändert von maurynna am 14.01.2015, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2a-b/Fi ZU(5,2cm) Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm (26.02.15) Farbe: Mittel- Dunkelblond
[x]APL []BSL []Taille
Mein Pflegetagebuch
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#35 Beitrag von Ophelia1906 »

Hallooooo, ich bleib hier mal. Ich glaub wir haben relativ ähnliche Haare. Als meine noch in deine Länge waren hatte ich auch so hübsche löckchen. Die scheinen sich jetzt aber geglättet zu haben. Meine spitzen sind auch immer trocken und mein Ansatz hat schnell nachgefettet. Früher,also vor lhn Zeiten, musste ich spätestens alle zwei Tage waschen. Jetzt schaffe ich vier.
Ich fange jetzt auch wieder mit Seifenwäsche an. Habe immer wieder unterbrochen wegen klätsch.
Allerdings habe ich hier sehr weiches Wasser. Lasse mich trotzdem mal ein bisschen von dir inspirieren.
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#36 Beitrag von Lenchen204 »

Oh wie spannend!
Hier bleib ich dran :) Viel Erfolg :cheer:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#37 Beitrag von Rury-chan »

Was hast du dir denn für welche bestellt?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
maurynna
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2013, 13:41
Wohnort: Berlin

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#38 Beitrag von maurynna »

Uiii Besuch :yippee:

Heute war wieder Waschtag... hat ja auch Vorteile wenn die Haare so schnell fetten, mann kann mehr testen :lupe:
Die Haare waren auch schon recht fettig, hängt aber wohl auch etwas mit der Weleda Creme zusammen von der sie etwas abbekommen haben.

Da ja Freitag ist war ich mal mutig und habe wieder was neues getestet, diesmal sollte es Wäsche ohne Condi sein.

Vorbereitungen:
1,5l Wasser mit 1 gestrichenem Teelöffel Vitamin C Pulver (Kaufland)
1,5l Wasser mit 3EL Apfelessig (gemessen entspricht: 18,75ml :shock: ) mit etwas Öl.

Seife: Zicke

Gewaschen wie immer, dann mit Vitamin C Rinse ausgespült, das hat gefühlt nix gebracht, war vermutlich zu schwach.
Danach die Essig- Rinse. Die hat merklich die Kalkseife rausgewaschen aber die Spitzen haben sich schon nass garnicht gut angefühlt. Sobald ich die in das Essigwasser tunke fühlen die sich so kaputt an wie sie sind :motz:

Ergebnis: Der Oberkopf ist etwas fettig geworden von dem Öl ansonsten sehen die Haare aus wie nach ner Shampoowäsche :werwoelfin: Die Längen sind spröde und trocken und die Haare hängen trostlos runter.
Bild

Ich denke ich werde es noch mal mit weniger Essig probieren, vielleicht beim nächsten mal so 10ml. Bei der nächsten Wäsche gibts aber vorerst wieder Condi, die Haare müssen sich ja auch mal erholen. Wahrscheinlich wasche ich morgen wieder... mal gucken wie sich die Öligen Ansätze über Nacht entwickeln.

@ Rury-chan: ich habe bestellt: CocoBee, Rosmarin-Lavendel, Schnucki, Zaunreiterin und Rosi
Eine genaue Dokumentation mit Inhaltsstoffen folgt noch wenn ich ausgeschlafen habe^^
Haartyp: 2a-b/Fi ZU(5,2cm) Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm (26.02.15) Farbe: Mittel- Dunkelblond
[x]APL []BSL []Taille
Mein Pflegetagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#39 Beitrag von Rury-chan »

Oha. Das ist doof mit dem fettigen ansatz. Wie wärs wenn du das öl anstatt in die zweite rinse machst dort weglässt und ganz am schluss die längen in eine öltunke packst ohne es dir über den kopf zu giessen?

Die seifen klingen toll :gut:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
maurynna
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2013, 13:41
Wohnort: Berlin

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#40 Beitrag von maurynna »

So... nachdem ich immer den tollen Haarschmuck hier bewundert habe, war ich heute mal kreativ und habe mir nach den Vorbildern hier im Forum ein paar Fake Ficcare gebastelt :waigel: Am Wochenende war ich auch schon felißig... ein Chinastäbchen musste dran glauben ;-)

Sie sind noch nicht fertig, aber gefallen mir schon mal sehr gut:
Die Rohlinge (BB, 2 x Karstadt Preis zwischen 2-4 EUR):
Bild Bild
ohne Blitz/ mit Blitz:
Bild Bild
die ganz rechts nach der zweiten Lackschicht:
Bild

Dann war heute wieder Waschtag:
Seife: Milchmädchen
Rinse: Condi Rinse mit SBC
Ergebnis:
Bild
Also ich bin wirklich begeistert! Auf dem Foto sehen sie fast klätschig aus in den Längen, sind sie aber nicht sondern total super gepflegt! =D> Auch heute morgen noch. Ich würde sagen, man sieht genau, bis wo hin ich es schaffe sie in die Condi Rinse zu tunken. Weiter oben bekomme die Haare den Condi ja nur drüber gegossen, habe diesmal wieder etwas länger einwirken lassen (~1min) und die Spitzen nicht direkt mit eingeschäumt.
Ich muss dazu sagen, ich mache die Fotos ja auch immer Abends bei Kunstlicht und mit Blitz, da ich ja Abends wasche und es in meinem Wohnzimmer auch nicht so doll hell ist. Ich habe hier genau ein Foto gepostet bisher, das bei Tageslicht entstanden ist, mal gucken ob Jemand rausfindet welches :mrgreen:
Zuletzt geändert von maurynna am 13.01.2015, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2a-b/Fi ZU(5,2cm) Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm (26.02.15) Farbe: Mittel- Dunkelblond
[x]APL []BSL []Taille
Mein Pflegetagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#41 Beitrag von Rury-chan »

Ui! Da hats dich ja ziemlich gepackt mit der bastelei. Die liebe Soreena hat mir eine aus der DM geschickt. Die wird nun auch verbastelt :D.
Wie war das Seifen Ergebniss?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
maurynna
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2013, 13:41
Wohnort: Berlin

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#42 Beitrag von maurynna »

Das Ergebnis war auch einen Tag später noch echt super! :fruechte:
Hier mal ein Foto von Tag 1 nach der Wäsche nach dem Bürsten und mit Duttwellen:
Bild
Ich habe die Haare vor dem Foto mit meiner Holzbürste durchgekämmt!

Heute wurde dann wieder gewaschen. Habe heute endlich die Versandbestätigung meiner Bestellung bei Steffi bekommen :cheer: und daher habe ich eine der zwei noch ungenutzen Mehlhose Seifen getestet.

Seife: Kamille
Rinse: Condi SBC
Pre-Wash: Walnussöl auf die Kopfhaut einmassiert.
Habe wieder nur den Kopf einseifen wollen aber hatte nach dem ersten einseifen das Gefühl, das Öl würde jetzt einfach weiter unten im Haar kleben, also auch noch die Längen eingeseift.
Ergebnis:
Die Spitzen habe sich recht schnell trocken und spröde angefühlt, daher noch mal nass gemacht und etwas Body Butter von DM (NK) rein gemacht.
Die Längen sind fettig aber nicht Kalkseifig. Ich vermute die Ölkur ist nicht raus gegangen sondern klebt jetzt statt am Oberkopf in den Längen. Die Spitzen sind ganz ok. Es ist möglich, dass meine Spitzen keinen Honig mögen.
Zuletzt geändert von maurynna am 15.01.2015, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2a-b/Fi ZU(5,2cm) Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm (26.02.15) Farbe: Mittel- Dunkelblond
[x]APL []BSL []Taille
Mein Pflegetagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#43 Beitrag von Rury-chan »

Super wenns auch noch toll ist obwohl schon das frisch gewaschen Gefühl verflogen ist :D. Bin mal auf dein Fazit mit der Kamille gespannt - haben sich die Spitzen erholt?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Ophelia1906
Beiträge: 250
Registriert: 04.01.2013, 10:43

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#44 Beitrag von Ophelia1906 »

Der Glanz auf dem letzten Bild ist der Wahnsinn? Machst du hat keine saure Rinse? Du trinkst die Längen nur in die Condi Rinse?
Ohne saure Rinse bekomme ich mega Klätsch
1cFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=88cm; ZU=7cm; NHF:dunkelbraun
80 [x] 81 [x] 82 [x] 83 [x] 84 [x] 85 [x] 86 [X] 87 [X] 88 [X] 89 [X] 90 [X] 91 [ ] 92 [ ] 93 [ ] 94 [ ] 95 [ ]
Bild

Eigenes Projekt: Ophelia1906s Zuchthaar-Kampf dem Spliss und auf zum Steiß!
Benutzeravatar
maurynna
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2013, 13:41
Wohnort: Berlin

Re: Maurynna - Feenhaar Pflegetagebuch

#45 Beitrag von maurynna »

@Rury-chan: Also ich würde sagen das Öl was ich auf die Kopfhaut gemacht habe und damit ja auch überall im Kopfbereich war, nur nicht in den Längen, ist jetzt in den Längen. Also irgendwie ging das Öl nicht richtig raus beim Waschen. Die Längen sind sehr fettig, aber fühlen sich gut an. Sehe das jetzt quasie als Mega Pflege und da ich eh dutte und es nicht am Oberkopf ist, ist es nicht schlimm. Werde aber wohl heute Abend wieder waschen müssen, da das schon hoch zieht. Das ist aber auch nciht schlimm, denn heute soll laut UPS mein Päckchen von Steffi kommen :-) Den Spitzen geht es gut, sie waren aber auch schon mal besser. Kann also die Seife gerade nicht wirklich beurteilen, nur soweit: um zum auswaschen von Ölkuren scheint sie mir nicht geeignet^^

@Ophelia1906: Danke :-) Ja, ich mache die Rinse nur mit Condi. Ich löse dazu ein paar cm des Condi (SBC oder Rossmann NK) in 500ml Wasser auf, tunke darin die Spitzen und gieße den Rest über den Kopf, kurz inwirken lassen und ausspülen. Das ganze entfernt Kalkseife! Dadurch entstht kein Klätsch, es besteht natürlich die Möglichkeit gesättigte Haare zu überpflegen. Aber überpflegt und Klätsch fühlen sich bei mir ganz anders an. Klätsch sieht ja strähnig aus und fühlt sich schlecht an. Das hatte ich mit der Condi Rinse noch nie. Ich vermute der Alkohol im Condi ist für die Kalkseife lösende Wirkung verantwortlich. Ich verwende übrigens insgesamt höchstens so viel Condi wie ich früher unverdünnt in die Längen gemacht habe nach den Waschen.
Haartyp: 2a-b/Fi ZU(5,2cm) Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm (26.02.15) Farbe: Mittel- Dunkelblond
[x]APL []BSL []Taille
Mein Pflegetagebuch
Antworten