Seite 3 von 9

Verfasst: 29.03.2008, 12:58
von CocosKitty
Hmm, meine Oma hatte keinen Zopf von sich, ihre Tante hat ihr ja mal einfach die Haare abgeschnitten, ich glaube nicht dass sie das aufgehoben hat (weiß auch nicht ob sie seitdem wieder richtig lange Haare hatte) und wenn, ist das eh alles im Krieg verloren gegangen.

Aber meine Nachbarin hatte ihren Zopf aufbewahrt, schön dunkelbraun, mein jetziger erinnert mich irgendwie an ihren ^^. Sie hatte den in einer Dose und hat ihn mir mal vor Jahren gezeigt. Weiß nicht wo er hinkam, als sie gestorben ist, wurde bestimmt weggeworfen. =/

Verfasst: 29.03.2008, 22:40
von Flowerpower
Ob meine Oma mal langes Haar hatte weiß ich nicht, denke aber schon.
Denn meiner Mutter hat sie 18 Jahre verboten die Haare zu schneiden.
Kaum durfte meine Mutter allein entscheiden kam der Kurzhaarschnitt
:shock: Sie hatte sehr langes, aber irgendwann halt auch ganz dünnes Haar, denn nie schneiden jahrelang hieß irgendwann von zwei dicken Zöpfen auf einen ganz dünnen :cry:

Verfasst: 01.04.2008, 17:20
von Silberfisch
Ich weiß nichts von irgendwelchen Zöpfen in meiner Familie. Ich selbst habe aber einen kleinen Zopf von mir selbst. Damals hatte ich goldblondes Haar, war 13 und ließ mir die Mitte-Rücken-langen Haare auf Kinnlänge schneiden.

Verfasst: 02.04.2008, 10:59
von **Dark_Cheshire_Kitty**
Von meiner Familie gibt es keine Zöpfe. Weiß gar nicht, ob überhaupt irgendwer mal richtig lange Haare hatte.

Aber von mir müsste irgendwo auf dem Dachboden noch ein Zopf geflochten rumliegen.
Hab mir mit 8 Jahren von BSL auf Igelschnitt stutzen lassen. Der Zopf war bei uns lange in der Wohnzimmervitrine gelegen.

Heute würd ich sowas natürlich niht mehr machen.

Verfasst: 02.04.2008, 11:15
von Kupferdächle
bei uns liegt noch der Zopf meiner Mutter rum. Ihr Vater wollte immer ein Mädchen mit langen Haaren haben, was ihr sehr zuwider war. Kaum durfte sie selbst über ihre Haare entscheiden, hatte sie kurze Haare. Länger als ein Bob bis zu den Schultern wurden sie nie mehr :( obwohl sie auch sehr tolle Haare hat.

bei mir schwankt sie immer zwischen: "die Leute denken ja, wir hätten kein Geld für den Friseur." und "hast du schöne Haare"

Verfasst: 03.04.2008, 13:42
von Mi1990
Meine Omas hatten beide ganz früher sehr lange Haare.Die Mütterlicherseits hatte sehr dicke,braune,glatte Haare und diese imme rzu zwei Zöpfen geflochten,allerdings hat sie ihre Haare nicht aufgehoben.
Und meine andere Oma hatte lange,dichte,dunkelbraune Locken,die sie nach dem abschneiden an ein buntes Tuch angenäht hat.
Jedes Jahr wenn ich dort bin,schau ich mir die Haare an :lol:

Verfasst: 03.04.2008, 16:23
von Herbststurm
Hallo,

meinen mit 13 Jahren abgeschnittenen Zopf habe ich lange aufgewahrt, nach irgend einem Zimmerumzug sind sie wohl weggeworfen worden. Meine Oma hatte angeblich (kenne sie nur von Foto`s mit Hochsteckfrisur) knielanges, dichtes und rabenschwarzes Haar.

Die Tradition Haare und Zähne aufzubewahren, rührt wahrscheinlich daher, daß in Zeiten des Hexenaberglaubens für die meisten Schadenszauber unbedingt Haare (Körperteile) der zu schädigenden Person in`s Rezept gehörten :twisted: .

Liebe Grüße
Petra

Verfasst: 03.04.2008, 19:40
von Luzie
Ah! Dann weiß ich jetzt endlich, warum mir abgeschnittene Zöpfe so gruselig sind.. :shock:

Verfasst: 03.04.2008, 19:57
von Isabella
Von meiner Oma weiß ich das nicht, aber von meiner "Mutter" wurde der lange Zopf verkauft, weil sie früher so arm waren. Der Zopf mit aalglatten, irrelangen schwarzen Haaren hat sehr viel Geld gebracht.

Verfasst: 11.04.2008, 19:13
von Gwendolyn
..... Liest sich vielleicht merkwürdig, aber so sehr ich lange Haare liebe - abgeschnittene Zöpfe, die schon wer weiß wie lang irgendwo rumliegen, ekeln mich :wuerg:

Ich verbinde damit Tod usw.
Klingt verrückt, aber das ist halt meine Empfindung dazu....

Verfasst: 31.05.2009, 14:23
von Rapunzelchen
soweit ich weiß, hatte ich mal meinen Zopf von damals noch aufgehoben; der müßte noch in einer Pappschachtel auf unserem Dachboden sein. Naja - wenn ich ihn mal wiederfinde, mache ich euch davon ein Foto und stelle es hier rein. :)

Verfasst: 31.05.2009, 14:26
von loversrequiem
Als ich mit 12 Jahren das erste Mal meine Haare recht radikal abgeschnitten habe, hat meine Mutter den Zopf aufgehoben, weils so ein denkwürdiger Moment war. Ich wollte NIEEEEE meine Haare abschneiden. Hab immer gesagt "Ich will Haare bis nach Afrika, so dass die Leute da denken, das wäre eine groooße haarige Schlange!"
Und dann warn sie ab und hatten Stufen :cry:
*Mama nach Zopf fragen geh*

Verfasst: 31.05.2009, 17:39
von sünje
Meine Oma und ihre Schwerstern hatten alle immer 2 geflochtene Zöpfe, gegen "Ende" auf klassischer Länge im geflochtenem Zustand, hab ich auf Fotos gesehen. Aber damals war es wohl noch so, dass man sich nach der Schulzeit eine Dauerwelle machen ließ. Oma hat ihre Zöpfe auch sehr lang aufbewahrt, aber irgendwann waren sie unansehnlich und sie hat sie weg geschmissen. Ich hab sie nie zu sehen gekriegt, sie hats mir nur erzählt.

Ich selbst hab noch eine Locke von meinem 1. Haareschneiden in meinem Fotoalbum kleben :wink:
Liebe Grüße♥

Verfasst: 31.05.2009, 18:02
von Buschrose
Meine Oma Tic-Tac, wie ich sie als Kind nannte, also Ur-Oma, hatte ihr Haar immer zu einem dicken Dutt gesteckt. Ansonsten wüßte ich nicht, dass jemand von den Ahnen richtig langes Haar trug.

Ich finde es übrigens pietätslos, wenn Nachkommen die Locken oder Fotos ihrer Verstorbenen in Medaillons zum Kauf anbieten.

Verfasst: 31.05.2009, 18:31
von LizardQueen
Herbststurm hat geschrieben:Die Tradition Haare und Zähne aufzubewahren, rührt wahrscheinlich daher, daß in Zeiten des Hexenaberglaubens für die meisten Schadenszauber unbedingt Haare (Körperteile) der zu schädigenden Person in`s Rezept gehörten :twisted:
...was auch alles andere als unrichtig ist.

Zum Thema: Ich weiß von keinem aufbewahrten Zopf in unserer Familie. Die Haare meiner Mutter warn nie so lang. Meine Oma hatte angeblich Hüftlänge und meine Tante hatte auch recht langes Haar. Aber aufbewahrt wurde nichts davon.