Seite 3 von 7

Verfasst: 28.03.2008, 13:31
von Narnia
ich habe auch so ne holzbürste, bei mir reisst da garnichts aus!!

allerdings nehme ich sie inzwischen nur noch selten, entwirren mache ich mit holzkamm und ansonsten die WBB.

meine haare fitzen inzwischen garnicht mehr, nur nach dem waschen gehe ich erst mit kamm durch, ansonsten nur mit WBB

Verfasst: 28.03.2008, 16:20
von Sommerfrost
Ich hab mir jüngst eine Denman-Bürste gekauft. Früher kam ich immer mit Bürsten besser klar als mit Kämmen. Die Bürste ist an sich nicht schlecht, ich vertrau dem Kamm aber noch mehr - man braucht fürs Kämmen eben mehr Zeit.

Verfasst: 28.03.2008, 21:43
von körsbär
Eine grosse Paddlebürste aus Holz (ohne knubbel)
Eine Denmann D4
Einen superbilligen Denmann Nachbau mit :gruebel: extrem beweglichen Borsten (silikon?)

Ich entwirre aber am liebsten mit einem breitzinkigen Kamm

Verfasst: 02.04.2008, 09:49
von maddalena
Schon erstaunlich wie viele einen Kamm benutzen.
Ich persönlich brauche einfach dieses Bürstgefühl,
mit einem Kamm werde ich nicht glücklich.
Ich werde mir jetzt eine Paddlebrush mit Holznoppen besorgen.

Verfasst: 02.04.2008, 10:21
von Loraluma
maddalena hat geschrieben:Schon erstaunlich wie viele einen Kamm benutzen.
Ich persönlich brauche einfach dieses Bürstgefühl,
mit einem Kamm werde ich nicht glücklich.
Ich werde mir jetzt eine Paddlebrush mit Holznoppen besorgen.
Ich hab auch so eine und komm mit der gut zurecht.

Verfasst: 02.04.2008, 11:56
von CocosKitty
Ich hab die Paddlebrush ausm DM ^^.

Mhh, einen Kamm hab ich auch, aber den nehm ich nur zum Entwirren der feuchten Haare.
So um die trockenen Haare zu kämmen, das Gefühl mag ich nicht so *g.

Verfasst: 02.04.2008, 12:16
von **Dark_Cheshire_Kitty**
Ich nutze außer der WBB noch eine Bürste mit Holznoppen, die ein köpfchen haben. Bisher konnt ich mich noch nicht so durchringen mir ne Kirschholzbürste von Kostkamm ohne Köpfchen zu holen.

Außerdem nutze ich noch nen Hornkamm, der übrigens auch von Kostkamm ist :wink:

Verfasst: 18.04.2009, 16:10
von coolcat
ich hab am liebsten paddlebrushes. bisher habe ich eine "profi"-bürste mit plastiknoppen aus dem dm benutzt, die ganz okay war, aber ein bisschen zu arg an meinen haaren geziept hat. da sich diese bürste jetzt aber sowieso mein freund unter den nagel gerissen hat, habe ich mir heute, auch im dm, eine neue gekauft. eine echte eso- bürste: "mit edelstein turmalin - energetisierend"- ähem. ja nee, is klar. die bürste hat sowohl plastik- als auch naturborsten und die plastikborsten sind angeblich mit turmalin angereichert, dass die haare energetisieren und ihnen kraft verleihen soll. meinetwegen. fand die bürste beim ersten ausprobieren jedenfalls sehr angenehm, geht durchs haar wie durch butter :) und schön ist sie auch noch: aus ahornholz.

Verfasst: 06.06.2009, 14:28
von Tari
Diese Turmalin-Bürste von DM hab ich auch... leider ist meine sehr schlecht verarbeitet. Das Kissen löst sich ständig vom Holz, da es ganz schlecht geklebt war. Auch die Stifte fallen reihenweise aus dem Kissen raus! :? Mein Mann benutzt sie allerdings gerne vor dem Haarewaschen.

Ich habe heute eine ganz tolle Olivenholzbürste mit Holzstiften gesehen!
Sie war super verarbeitet und sah total edel aus. Leider war der Preis etwas happig - 19.95 Euro - für eine Bürste :roll:

Naja, mal überlegen...

Verfasst: 06.06.2009, 14:40
von Breacca
Da ich irgendwie mit Kämmen nicht so richtig kann, benutze ich zum entwirren nur die Finger und ansonsten seit einigen Jahren so eine hier: http://www.amazon.de/Alexandre-Paris-Pn ... B001AJ9PVK
Mit der komme ich super zurecht, zupft nicht, reißt nicht, alles prima. Nehm sie sogar zum Friseur mit weil ich die meisten anderen Bürsten sehr unangenehm finde.

Verfasst: 06.06.2009, 14:44
von Elf_of_deep_Shadow
Ichhab neben den 2 WBBs noch einen grobzinkigen Holzkamm und eine Holzborstenbürste

Verfasst: 06.06.2009, 14:48
von Dia
Breacca hat geschrieben:Da ich irgendwie mit Kämmen nicht so richtig kann, benutze ich zum entwirren nur die Finger und ansonsten seit einigen Jahren so eine hier: http://www.amazon.de/Alexandre-Paris-Pn ... B001AJ9PVK
Mit der komme ich super zurecht, zupft nicht, reißt nicht, alles prima. Nehm sie sogar zum Friseur mit weil ich die meisten anderen Bürsten sehr unangenehm finde.
dieselbe bürste hab ich auch. allerdings benutze ich sie nur alle paar tage und zum frisuren glätten. zum "entknoten" benutze ich nen kamm. wenn ich bürste, kämme ich auch vorher die gröbsten knoten raus.

Verfasst: 25.07.2009, 19:34
von Hoshi
Ich habe heute eine Paddel Bürste mit Mischborsten von meiner Mutter bekommen. Die Borsten sind aus Kunststoff mit Turmalin und Wildschweinborste denk ich. Die Bürste geht so gut durch mein Haar, die Bürste werde ich jetzt ganz oft benutzen.

Meine Mama hat die gleiche nur in kleiner, ich denke sie ist besser als ihre bisherigen Bürsten.

Verfasst: 25.07.2009, 19:43
von Mi-chan
Die hab ich auch. Meine absolutle lieblingsbürste =)

Verfasst: 26.07.2009, 13:12
von mammut
Ich hab mir mal eine Bürste mit Holznoppen gekauft aber die ist schrecklich. Die reißt total. Damit kann ich mich nicht bürsten.

Lieblingsbürste des Jahrhunderts: Tangle Teezer :cheer: