MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF - Neustart Aug. 2016

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jorora
Beiträge: 266
Registriert: 04.05.2014, 12:12
Wohnort: Frankfurt

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#31 Beitrag von Jorora »

Hallo MissBlueEyes!

Du hast wirklich schöne blaue Augen :verliebt: Auch wenn es nicht zum Thema passt, muss ich es einfach erwähnen nach dem letzten Bild.
Ich setz mich auch mal bei dir dazu und esse ein laktosefreies Eis, auch wenn es heute nicht warm ist :bae:

Ich finde deinen Haarfortschritt wirklich gut. Vorallem wenn man das Längenbild vom Januar/ Februar mit dem vom Juli vergleicht!

Und eien Frage habe ich an dich: Warum lässt du eigentlich deinen Pony rauswachsen?
2b/cMii (?)| Naturblond | Mitte Po: 94,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.06.15) Bild
Ziel: gesund zum Klassiker
Hier geht's zum PP
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#32 Beitrag von missblueeyes »

Ach, dankeschön, Jorora! *ganzrotwerd*
Meinen Pony lasse ich deshalb rauswachsen, weil er mich in NHF nicht gefällt. In weißblond und in dunkelbraun hat er mir sehr gut gefallen, aber in NHF wirkt es irgendwie nicht so gut an mir. Davon habe ich leider kein gutes Foto. Im Sommer war der Pony auch immer sehr unpraktisch. Schade ist es irgendwie schon, besonders weil mir der Pony gerade zu Dutts sehr gut gefallen hat, aber in NHF kann ich mir das nicht an mir ansehen. Außerdem frisst mein Pony 0,5cm Zopfumfang, die ich lieber im Flechtzopf hätte. Hab nämlich irgendwie 'nur' noch 7,5 Gesamtumfang, wenn ich es schaffe fast den ganzen Pony in den Zopf zu bringen. :)

EDIT zum Thema Klätsch:
Ich glaube, dass ich endlich herausgefunden habe, wieso meine Haare manchmal so klätschig werden. Einerseits liegt es wahrscheinlich am DE Condi mit zu viel Glycerin aber andererseits wird es wahrscheinlich auch daran liegen, dass ich meine Ölkuren nicht anständig auswasche. Bis heute hab' ich immer pures Öl in die Haare getan zum 'Kuren', und auch nicht wenig davon. Sie waren dann immer recht strähnig. Na ja, beim Waschen ging das dann halt nie so wirklich raus. Ich glaube ich versuch' das nächste Mal einfach das Grundrezept von Haartraum und mische mein Öl mit etwas Wasser und Conditioner, damit ich sie später leichter auswaschen kann. :) Dazu berichte ich nächste Woche, wenn ich das mal ausprobieren kann.
Nach der heutigen Wäsche fühlen sich leider meine Spitzen etwas trocken an. Ich freu' mich schon auf die Kur am Sonntag bzw. Montag, da ich sie über Nacht im Haar lassen werde. :)
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
Jorora
Beiträge: 266
Registriert: 04.05.2014, 12:12
Wohnort: Frankfurt

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#33 Beitrag von Jorora »

Okay, das verstehe ich dann.. Momentan hab ich auch Probleme mit meinem Pony, also bei dem Wetter und ich hasse es ihn weckstecken zu müssen. Ein Pony hat halt wirklich Vor- und Nachteile und da gehört der Umfang auch dazu, das stimmt. Mir fehlt auch echt viel weil der Pony so viele Haare nimmt.

Das ist ja super, dass du es herausgefunden hast. Also das Problem mit dem Öl habe ich auch, ich wasche dann auch wie verrückt bis ich sie wieder offen tragen kann. Ich bin mal gespannt ob die Methode von Haartraum besser ist, ich hoffe du berichtest davon! Und danke dafür, ich werde es das nächste mal auch so probieren. Viel Glück für Sonntag/ Montag, dass es gelingt! :mrgreen:
2b/cMii (?)| Naturblond | Mitte Po: 94,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.06.15) Bild
Ziel: gesund zum Klassiker
Hier geht's zum PP
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#34 Beitrag von missblueeyes »

Ölkur-Versuch #1
Heute war endlich Waschtag! Bis gestern ist noch fast alles vom vorherigen Ölunfall weggezogen, weswegen ich sehr optimistisch war und gegen Abend eine Ölkur nach dem Rezept von Nessa angerührt habe: etwas DE Kokosnuss Condi, ein bisschen Kokosöl und ein bisschen Wasser. Das ganze wurde sehr dünnflüssig und vom Öl hab' ich deutlich zu viel erwischt. Mir ist da etwas die Hand ausgekommen und zurück kippen konnte ich es nicht mehr, da ich ja auch damit koche. Na ja, dann habe ich die Mischung halt in den Längen und Spitzen verteilt und sie zu einem Cinnamon mit zwei Haargummis verpackt.
Ausgewaschen habe ich die Kur dann mit dem Blond Shampoo von Alverde und im Anschluss gab es noch Kokoscondi und eine kalte Rinse. Wäscht man eigentlich auch die Längen, wenn man eine Kur auswäscht? Von der Condi+Honig+Aloe Kur kenn ich das nur so, dass es mit normalem Wasser ausgespült wird. Braucht man für eine Ölkur Shampoo in den Längen?
Ich glaube langsam, dass ich weiß, was ich falsch mache. :lol: Aber das kann es ja auch nicht sein. Ich glaube, dass ich einfach viel zu sehr stresse, wenn es um das Haare waschen geht. Das nächste Mal spüle ich einfach 5 Minuten länger. Ich spüle ja im Moment immer nur so 'ne knappe Minute. Da kann ich ja nicht alles aus den Haaren bekommen.

Zum Ergebnis:
Das Trocknen hat ewig gedauert. Fast 10 Stunden. An einem Tag wie heute ist das aber sogar normal.
Strähnige Längen, Spitzen sind okay. Meine Haare sehen irgendwie fettiger aus als vor dem Waschen. Beim nächsten Mal nehm' ich dann deutlich weniger Öl.
Hoffentlich zieht das in den nächsten Tagen noch ein bisschen weg. :) Weich sind sie nämlich schon! Nur die Spitzen brauchen ein bisschen mehr, aber die haben es auch wirklich nötig.

So, und wenn das Öl bis zur nächsten Wäsche am Freitag gut einzieht, dann probiere ich vielleicht mal wieder einen Scalpwash. Dafür brauche ich aber dieses Mal ein kleines Fläschchen für mein verdünntes Shampoo. Merkt man, dass ich im Moment total von Nessa angefixt bin? :mrgreen:
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#35 Beitrag von olivia »

huhu, ich find das sieht total schön aus, wie deine NHF raus wächst! bin auch dabei, aber lange nicht so weit wie du! alles gute dir :)
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#36 Beitrag von missblueeyes »

Dankeschön, olivia. :) Hab einfach Geduld, das geht echt schneller, als man glaubt! Das erste Jahr ist wie im Flug vergangen.

Ein Zuwachs in der Haarschmucksammlung & Weathering

In der letzten Woche hat sich ja so einiges getan. Wie soll ich sagen, der Flexi8 Sale bei Lilla Rose ist nicht so einfach an mir vorüber gegangen, und somit habe ich mir meine ersten Flexis bestellt. Welche und ob sie mir gefallen erfährt ihr aber wohl erst in ein paar Tagen, da sie noch in Wien fest hängen. Drückt mir die Daumen, dass ich dem Zoll entgehe. :)

Als ich aber über die Flexis nachgedacht habe, ist mir aufgefallen, dass ich euch meine letzten Errungenschaften noch gar nicht präsentiert habe! Zum einen habe ich mir nämlich schon im Mai eine Forke von Jeterforks gegönnt in Bois du Rose. :) Ich finde sie wunderschön aber leider ist sie mir noch ein bisschen zu lang mit ihrer 4,5" Nutzlänge. Das fällt halt gerade bei Jeterforks sehr auf, da sie ja doch etwas massiger sind als die von 60th Street.

Bild

Des Weiteren gab es für mich einen Holzkamm von The Body Shop. Da war ich ja immer recht skeptisch aber die ersten Tests zeigen, dass er sich doch recht gut schlägt, vor allem im Vergleich zu meinem Tangle Teezer. Ich glaube der Kamm wird meinen leichten 1c Wellen und den Flechtwellen, die ich doch ab und an trage, sehr gut tun.

Bild

Meine CO bei Outnumbered Novelties rückt näher und näher. In 1-2 Monaten sollte es so weit sein, dann darf ich mir endlich ein paar Acrylstäbe gönnen. Ich würde ja zu gern von Ead kaufen, aber da gefällt mir die runde Form einfach überhaupt nicht. ONN ist im Gegensatz etwas spitzer und oben flach.

Nun aber zu meiner Naturhaarfarbe:
Ich habe ja bereits vor dem Sommer von Weathering und CO. geschwärmt und konnte es kaum erwarten, dass es sich bei meinen Naturhaaren bemerkbar macht. Und siehe da: Ich habe leichte Sonnensträhnchen!
:helmut:
Bild

Die Farbe ist leider nicht ganz akkurat, da der Weißabgleich am Abend einfach nicht funktioniert hat. Ich freue mich jedenfalls sehr darüber!
Apropos Farbe: Da sind sich meine Mutter und mein Deckel ja absolut uneinig. Meine Mutter meint, dass mein Blond definitiv etwas goldener sei als ihr Aschblond, aber mein Deckel besteht, dass mein Nachwuchs in der Sonne aussieht, wie glänzender Stahl. Ich schließe daraus, dass meine NHF sich im neutralen Blondbereich aufhält. Aber mit Blond sind sie sich wenigstens einig. :D

Ach ja: Der Scalpwash, den ich ausprobiert habe, war äußerst unerfolgreich. Dafür kann ich wieder mit dem Himbeercondi waschen, solange ich meine Ölkuren gut ausspüle. Hab ja jetzt herausgefunden, wie das geht. :)

So, das war es auch schon wieder von mir. Ich stell' euch eine Karaffe gekühlten Eistee in die Runde. Natürlich selbst gemacht. ;) Bedient euch!
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#37 Beitrag von missblueeyes »

Neue Flexis und ein Half-Up

Eigentlich kamen die schon angekündigten Flexis noch am selben Tag, als ich den letzten Beitrag geschrieben habe, aber ich wollte ihn dann doch nicht editieren, da er eh schon so lang war. Darum seht ihr, mit etwas Verzug, heute meine neuen Flexis! Leider nicht im Haar, aber das kommt sicher noch. Wenn ich schon Tragebilder mache, möchte ich doch einen schönen Hintergrund haben.

Bild
Oben: FOTM Juli - Sunflower in L
Unten: Tiger Lily Amethyst in L

Bei der Tiger Lily Amethyst ist leider das Mittelstück kopfüber, aber beim Tragen fällt das zum Glück nicht so auf. Die ist übrigens zu meinem Lieblings-schlaf-schmuck geworden. Da hält der Nachtdutt, und wenn ich mich noch so oft herumwälze.

Gestern Nachmittag waren mein Deckel und ich zu einem Grillfest bei seiner Tante eingeladen. Die Gelegenheit habe ich gleich dafür genutzt meine Länge mal zu zeigen. :mrgreen: Hier seht ihr den Half-up (eher 3/4 up) Engländer, den ich getragen habe. Als ich den dann aufgemacht habe, hatte ich sofort die Finger seiner Mutter in den Haaren. Die findet meine Haare irgendwie ganz toll.

Bild

Leider war das Licht nicht so toll, daher sehen meine Haare leider etwas stumpf aus. Ich bin ja sehr überrascht, dass meine Kante noch so schön gerade ist. Ich hab schon seit April oder Mai nicht mehr gertimmt!

Bis zum nächsten Mal!
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#38 Beitrag von olivia »

oh, ich find die frisur klasse *indiehaarewusch* also glänzen tun sie doch auch voll. sehen richtig gesund aus! ich glaub ich klau dir mal die frisur :)
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#39 Beitrag von Selysa »

Wow, wie weit deine NHF schon ist! :shock: Du hast mich ja schon überholt!

Ich finde die Half-Up Bilder echt schön :) Richtig toll glänzend; also wenn das "stumpf" sein soll, hätte ich das auch gern xD
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#40 Beitrag von olivia »

jaaa, ich will auch so "stumpfe" haare :D
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#41 Beitrag von missblueeyes »

Ach, dankeschön, Selysa und olivia! :oops:
Wenn es bewölkt ist, dann kommt es mir halt oft so vor, als würden meine Haare überhaupt nicht glänzen, aber vielleicht bin ich einfach schon etwas vom LHN desillusioniert.

Ich überlege ja gerade, ob ich nicht vielleicht auf meiner jetzigen Länge bleiben will, und mal ein wenig trimme, um die NHF so wie den Pony herauszuzüchten. Immerhin trage ich ja sehr gerne offen, und da möchte ich nicht, dass die Haare zu sehr in den Weg geraten. Bin generell gerade am Überlegen, welche Länge für mich ideal wäre. Es geht mir irgendwie auf den Keks, dass meine NHF noch so weit oben ist und ich möchte nicht dann auf BCL oder Steiß ewig warten müssen, bis ich alles in einer Farbe habe. :lol:
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#42 Beitrag von missblueeyes »

Update + Mein erster erfolgreicher "French Pinless"!
So ein Monat vergeht ja ganz schön schnell, heute ist ja schon wieder der erste August. Ein Längenfoto gibt es von mir aber nicht, ich habe nicht mal nachgemessen, da ich meinen Wachstum nicht zu sehr überwachen möchte und mich dann ärgere, wenn ich doch keinen Zentimeter im Monat schaffe. Tja, wieso schreibe ich heute also? Ich hab meinen ersten French Pinless geschafft! Da ich mir ja die Flexis etwas zu klein bestellt habe, probiere ich gerade etwas herum, was für Frisuren denn mit kleinen Flexis machbar sind und da bin ich auf den French Pinless gestoßen, den ich vorher noch nie geschafft habe. Mit einer Flexi klappt er allerdings blendend! Das Foto ist leider etwas schief (genauso wie die Flexi :lol:) aber ich habe leider selbst kein besseres geschafft und in dem kann man meine Naturhaarfarbe richtig gut erkennen.

Bild

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich zufrieden. Der Dutt sitzt gut und ist sehr angenehm. Mal sehen, wie er die Nacht überlebt. Noch einen Frisurwechsel mach' ich heute nämlich definitiv nicht.

Die nächste Woche bin ich übrigens auf der Gamescom in Köln, daher wird es hier wohl sehr ruhig werden. :) Ob ich zu Haarfotos kommen werde, weiß ich noch nicht, das kommt auf meinen Deckel an. Welchen Dutt ich wohl 90% der Zeit tragen werde, weiß ich ja jetzt schon. Vor allem, da der Franzose bei mir super zum Fettkopf kaschieren ist.
Ich werde übrigens doch nicht trimmen. Zwar bin ich mit meinen Spitzen nicht zufrieden, aber das Gefühl betrifft eher die gesamten Blondierleichen und dagegen kann ich im Moment halt wirklich nichts tun. Daher: hochstecken und entspannen.

Bis bald! :winke:
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
SallysTraum
Beiträge: 982
Registriert: 15.02.2015, 14:47
Wohnort: Doppelstadt, BY und BW :D

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#43 Beitrag von SallysTraum »

Wow, deine Flexis sind echt schön :) wahnsinn! Ich werde hier nur angefixt, bin mal gespannt wan ich denn auch mal mehr haarspielzeug kaufen werde. Ich finde deine NHF echt schön und toll dass du es schon so weit geschafft hast. Das Problem mit klätsch habe ich seit heute leider auch :( hab über Nacht Öl einziehen lassen um heute zu waschen. Musste allerdings die Alverde Haarbutter mit etwas Wasser und Olivenöl strecken, weil der enthaltene Alkohol meine Haare austrocknet und so ist des zeug auch besser zu verteilen. Kann sein das daher der klätsch kommt. Aber meine devise bei klätsch, weg stecken und gut is ;)
LG sally
Start 2018 Mai: Schulterlang
Midback erreicht
1. Ziel: Taille erreicht

Keine Ahnung wie lang sie aktuell sind. Werden getrimmt aber ansonsten wachsen gelassen. :)
Open End ist das Ziel.
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#44 Beitrag von missblueeyes »

Dankeschön, SallysTraum! :) Freut mich, dass du vorbeigeschaut hast! Haarschmuck steckt echt an, das ist gerade hier im Forum echt schlimm. Überall sieht man was, was einem auch gefallen würde. Vielleicht kommt der Klätsch auch bei dir davon, dass du die Prewash Kur nicht gescheit ausgespült hast? Das war es zumindest bei mir. :)

*Staub vom PP pust*
Hui, ich war ja länger nicht mehr hier. Nun, viel ist im Bereich NHF auch nicht passiert. Das dauert ja ganz schön lange, bis die herausgewachsen ist.
Aber: Ich hab beim Umzug etwas gefunden! Meine Mutter hat, wie ich zum ersten Mal mit Haarfarben und Schnitten experimentiert habe, meinen Zopf aufgehoben! Ich hab meine alten NHF-Spitzen gefunden und mal ein bisschen unter die Lupe genommen. Lustigerweise hatte ich damals keinen auffindbaren Spliss und durch Weathering waren sie so hell, dass sie fast für meine Blondierleichen durchgehen könnten! Der Zopf war die letzten 9 Jahre lang in einem Cinnamon Bun aufgerollt.

Bild Bild Sorry für den saudoofen Blick.

Zopfumfang
Spontan habe ich heute wieder mal ZU gemessen, da er sich irgendwie voller angefühlt hat. Siehe da, ich hab meine 8 cm wieder! Anscheinend scheint mein ZU etwas zu schwanken, das ist aber ok. Ich schätze, der halbe CM den ich jetzt wieder hab, ging mir durch den Stress im Frühjahr aus. Ich werde mich in nächster Zeit also weniger mit diesem Thema beschäftigen, außer es fallen mir irgendwelche Radikalveränderungen auf.

Spliss. Oder eher: Die Abwesenheit von Spliss
Gestern hab ich seit gut ein paar Wochen zum ersten Mal wieder S&D betrieben und sage und schreibe nur 4 Split Ends gefunden. Gerade bei meinen Blondierleichen ist das extrem gut, da ich normalerweise wöchentlich um die 10 gefunden habe. Als ich mir überlegt habe, was ich verändert hätte, fiel mir nur der Wechsel zum Holzkamm ein. Ja, meinen TT habe ich schon seit Wochen nicht mehr benutzt und plötzlich bleibt der Spliss aus, obwohl ich öfter offen oder im Flechtzopf getragen habe. Hm. Ist sehr offensichtlich, oder? Ich glaube, der TT kommt weg. :lol:

Haargefühl
Im Großen und Ganzen bin ich im Moment ganz zufrieden mit meinen Haaren. Ich trage auch gern mal offen oder einen Pferdeschwanz, wenn ich denn Lust hätte. Immer wieder schleicht sich aber die Frage ein, wie lange ich denn wirklich wachsen lassen will. Die eine Stimme meint Steiß, die andere MO. Vielleicht sollte ich bis Steiß bzw. Classic wachsen lassen und dort dann trimmen? Ach, ich weiß nicht. Mir gefällt alles über Steiß so gut aber ob ich damit klar kommen würde? Ich hab zumindest in Köln auf der Gamescom ein paar Frauen mit MO langen Pferdeschwänzen gesehen, die ne tolle Kante hatten. Das macht mir irgendwie Hoffnung, haha!

So, ich geh' dann mal weiter vor-mich-hin-schmelzen. Kann es kaum erwarten, dass es wieder unter 30° hat.
*ganz viele gekühlte Getränke aufstell*
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#45 Beitrag von leetah »

Jetzt hab ich dich hier auch gefunden :-). War sehr nett gestern beim Treffen - hier werde ich weiter mitlesen :-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Antworten