
Bei dem ganzen Schoko-Gefutter kommt man ja gar nicht zum Schreiben

Erstmal ein Bild vom aktuellen Zustand:

Etwas fettiger, aber besser als nach 2 Wochen erwartet. Je nach Tagesform sind sie mal mehr, mal weniger fettig, aber heute ist an sich ein guter Tag

Die letzten Tage hatten sowohl ich als auch mein Mann Kopfhautschmerzen. Aber nur, wenn die Kopfhaut berührt wurde. Durch Öl auf die Kopfhaut hat sich das aber gegeben.
Ich hatte zudem noch ein paar Schuppen bekommen, allerdings so leicht, dass morgens 5 Stück auf dem Kopf sind, welche dann mit Staubkamm beseitigt werden und diese auch im Laufe des Tages nicht mehr auftauchen. Zumal die Schuppen die letzten 3 Tage gar nicht mehr da waren. Liegt vermutlich an der Umstellung der Kopfhaut, da diese so allmählich merkt, dass ich gar nicht mehr wasche

Die Haare von meinem Mann sind so gut wie unverändert, von daher lohnt sich ein Bild nicht. Nur wenn man gaanz dicht an seinen Haaren ist und darin rum flechtet sieht man, dass sie fettiger geworden sind, aber optisch ist das kaum sichtbar.
Aber über Ostern kam ich nicht drumrum, mich mal wieder Flechtkunst-technisch auszutoben, die Frisur ist eher weibisch, aber um mal ein bisschen flechten zu üben passt das schon

Außerdem lässt sich das Ganze auch (so ähnlich) auf seinen Bart anwenden, davon später mal ein Foto, jetzt habe ich gerade keines parat:

Ansonsten ist über Ostern noch eine Forke aus Akazienholz entstanden, allerdings war die Maserung derart langweilig, dass ich sie in meiner Lieblingsfarbe gebeizt habe und anschließend lackiert. Hier ein Tragebild in meiner Standardfrisur:

Außerdem wurde der Garten meiner Mutter ausgemistet und dabei wurde ich bei meiner Holzsuche auch fündig:
Apfel, Lebensbaum / Thuja und Magnolie (bald noch Pflaume und Birne, mit Chance, d.h. Überzeugungsarbeit, vllt. auch noch ein bisschen Walnuss und Essigbaum) trocknen jetzt im Schuppen und werden bald auch mal verarbeitet.
Dazu ist meine Seife jetzt im Gefreierfach, vor Ostern kam ich nämlich noch dazu welche zu sieden

Jetzt müssen Körperseife (10% Überfettung), Küchenseife mit Kaffee (7% Überfettung), Haarseife für dunkle Haare mit schwarzem Tee (5% Überfettung) und Haarseife für blonde Haare mit Kamillentee und Honig (5% Überfettung) nur noch ein paar Wochen reifen. Die Haarseife kommt dabei natürlich erst in einigen Monaten zum Einsatz.
Blausternchen: Das ist aber Schade

London: Ich glaube alle Hölzer sind anfangs so hell, ich schätze mal, dass der Stab so bleibt, da er lackiert ist, aber wenn er nach dunkeln sollte wäre das auch ok

Wenn es einen Shop gibt sag ich dir gerne Bescheid

Schnittmuster habe ich schon, bin aber am WE etwas dran verzweifelt, weil ich den Gummizug etwas zu eng berechnet habe und dann hatte ich keine Lust mehr und schlafe vorübergehend mit einer Mini-Version des Bee-Butt-Bun. Das scheint meinen Haaren auch sehr gut zu bekommen, aber bald ärger ich mich wieder mit der Nachthaube rum

Ja, ich freue mich darauf meinem blond wieder näher zu kommen, also soll der Sommer sich mal beeilen

Dir auch nachträglich noch schöne Ostern

Nick of Time: Willkommen erstmal in meinem TB / PP

Ich bin auch froh, dass er da so mit zieht und Metaler sind toll, das stimmt

Dreads sehen ja immer interessant aus, aber ich finde die auch sehr mutig. Immerhin müssen die ab, wenn sie einem nicht mehr gefallen, aber gut sehen sie aus

Ich fand NW/SO auch so interessant weil es ja doch irgendwie logisch ist und deswegen ja der Test. Bei meinem Mann ist es eher Faulheit weswegen er gerade die Methode mitmacht, immerhin muss er nicht mehr Haare waschen xD
kurzes OT: Mein Mann und ich sind beide Metalheads, aber er noch ein bisschen mehr als ich. Ist ja auch tolle Musik

Welche Richtung hörst du so? Wir v.a. Power / Speed / Trash Metal, aber auch noch Hard Rock, wobei mein Mann auch Heaven Shall Burn, Turisas etc. hört.
Liebe Grüße an alle und schöne Ostern nachträglich!