Also ich war heut im DM (wo ich eigentlich nicht rein wollte) und hab mir das Spitzenfluid und die Spülung gekauft.
Also zum Spitzenfluid: Ich find es toll. Es riecht gut und die Haare fühlen sich gleich viel besser an (im Gegensatz zu meinem anderen Fluid, wo sich die Wirkung erst eine Weile später zeigt). Meine Haare ließen sich gleich viel besser durchkämmen, ich hab nicht so einen seltsamen Film auf den Händen und so wie es aussieht wird es auch sehr ergiebig sein.
Habe es mir jetzt auch zugelegt. Hatte vor langer Zeit oft verschiedene Spitzenfluids zuhause (weiss leider nicht mehr welche, nur das von GlissKur war auf jeden Fall dabei) und kann mich erinnern, dass ich nur eines wirklich gut fand (und das war sehr teuer).
Zwar haben alle die Spitzen zuerst leicht kämmbar und weich gemacht, aber nach einiger Zeit waren sie dann strohig, bei einigen schmierig.
Das Balea Spitzenfluid macht da leider keine Ausnahme, es riecht zwar super und direkt nach dem Auftragen ist die Wirkung auch gut - aber nach einiger Zeit sehen die Spitzen dann etwas struppig aus (fühlen sich aber noch recht weich an).
Werde es trotzdem weiter verwenden, vielleicht bringt es ja ein wenig Schutz - immerhin riecht es sehr gut und war auch nicht besonders teuer.
Cai hat geschrieben:Das Balea Spitzenfluid macht da leider keine Ausnahme, es riecht zwar super und direkt nach dem Auftragen ist die Wirkung auch gut - aber nach einiger Zeit sehen die Spitzen dann etwas struppig aus (fühlen sich aber noch recht weich an).
Da sag ich nur: 'Hallo Silikon-Build-up!'
Hab das Zeug nach 3-maliger Benutzung in die Tonne gekloppt.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
Na ja, Build-up würd ich das jetzt nicht nennen, nach 1x anwenden . Wenn ich nach längerer Anwendung zu viel Silikon in den Haaren hab, sieht das bei mir auch anders aus, fühlt sich auch nicht strohig, sondern eher kletschig an.
Diesen Stroh-Effekt hab ich auch oft mit Öl.
Cai hat geschrieben:Na ja, Build-up würd ich das jetzt nicht nennen, nach 1x anwenden .
Oh, ich hab das jetzt gar nicht auf das Balea Spitzenfluid bezogen, sondern eigentlich auf die anderen, die du vorher benutzt hast. Da war wahrscheinlich auch Silikon drin. Das ist bei diesen Spitzenfluids eigentlich fast immer der Fall. Leider!
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
Hm, also beim Gliss-Kur Zeug hatte ich das definitiv auch direkt nach der ersten Anwendung, die anderen sind viel zu lange her, da weiss ich dass nicht mehr.
Ich meine hier im Forum nehmen einige die Phyto 9 oder die Sanoll Haarspitzencreme, ich glaub da sind keine drin. Aber ich wollte ja Silikone für die Spitzen, von daher hilft mir das nicht. Nur eben kein Produkt, von dem die Haare strohig werden - schwer und platt ist kein Problem, aber strohig ist doof .
War heute im dm, das Fluid wird ausgelistet. Zumindest hier im Raum Stuttgart.
Hab mir grade noch das letzte geschnappt und werde jetzt testen. Wenn man zuerst Feuchtigkeit zuführt und danach mit dem Fluid versiegelt dürfte es theoretisch seinen Zweck erfüllen und vor Spliss schützen.
Erfahrungsbericht folgt.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Es wird ausgelistet? Ich hoffe dafür kommt dann etwas anderes nach... Meine Tube ist zwar noch fast voll, es ist ja auch wirklich seeeehr sparsam im Verbrauch.
Aber langsam ärgert es mich echt, das sie nichts lange im Sortiment lassen, dauernd wird was ausgelistet oder die Incis verändert.
So, ich hab es heute morgen in die feuchten Spitzen geknetet. Wohl etwas zu viel erwischt. Die Haare waren leicht strähnig. Den ganzen Tag hatte ich diesen Geruch in der Nase.... er erinnert mich irgendwie an Neurodermitiscreme. Schrecklich !!
Werde das Fluid erstmal zur Seite stellen oder es kommt ins Wanderpaket.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ich hab das auch einmal in meinem Kaufrausch in mein Einkaufswagerl gelegt, aber so richtig zufrieden war ich damit nicht... ich hab es dann meiner kleinen schwester vermacht, die ebenfalls meinte, dass ihre haare davon so komisch werden würden. Außerdem fängt es nach einer Zeit an komisch zu riechen *beugs*
3 aMii, aktuell 52,5 cm (von 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zurück auf 45 cm)
1. Etappenziel: BSL: 63 cm / 2. Etappenziel: Midback: 70 cm / 3. Etappenziel: Taille: 78 cm
Es hat mir insoweit "geholfen", dass sich die Spitzen nicht mehr trocken angefühlt(!) haben.
Bloß gab es bei mir einen ganz, ganz komischen Effekt:
wenn ich mich in der Wohnung aufhalte, riechen meine Haarenden nach Johannisbeere. Gehe ich jedoch an die frische Luft, beginnen meine Haare ab diesem Zeitpunkt fürchterlich nach Eidotter zu stinken. Das ist kaum auszuhalten - bah! Seitdem wird es nicht mehr benutzt. Igitt!
Wollt ich auch grade posten. Ich habs mir eben in die Haare massiert. Und das Zeugs stinkt , es ist fast nicht zum aushalten, so richtig gammlig-eklich.
Wuhargs! Dabei find ich die Wirkung total klasse... Ich muss mir jetzt die Haare flechten, der Gestank bringt mich noch um.
Endlich eine Leidensgenossin
Ich weiß ja nicht, wie es Dir damit geht, aber bei mir hat der Gestank bis zur nächsten Haarwäsche angehalten und wurde nicht besser. Ich hatte sogar das Gefühl, dass der sich mehr und mehr auf meinem Kopf ausbreitet aber das ist wohl nur Einbildung *g*
Das stinkt bei euch? Ich hab mir davon grad einen Erbsentropfen (:lol:) ins Leave-In gemixt - hauptsächlich eben wegen des Geruchs! Wenn ich das dem eigentlichen Zwecke nach in die feuchten Spitzen gebe, riechen die tagelang lecker nach Johannisbeeren... Seltsam...
Miss Ani Mosity Yes, we know who you are. 1aFiii, schwarz, klassisch+ein Stückchen, slightly psychic, 1,5km