Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#31 Beitrag von Vanilleblüte »

@Märchenkatze:
Stimmt, ich war neulich auch mal in deinem PP und dachte das Gleiche - irgendwie habe ich nur vergessen, was zu schreiben.


Kaum hatte ich den Beitrag über Haarschmuck gepostet, kam meine Alpenlandkunst-Bestellung an!

Bild
Von links nach rechts:
Haarforke "Lady"türkis
Haarforke "Africa" Wildkische
Haarforke "Tootsy" Lärche
Haarnadel "Mare" Apfel
alles handgemacht aus den genannten Holzarten - hach, holz ist einfach ein tolles Material! :verliebt:

Ich musste meine allerersten Forken bzw. den Stab natürlich gleich mal ausprobieren - die Haare sind etwas fettig, Wäsche war überfällig und ich hatte zuvor wieder LOC (Aloe-Vera-Saft - Aprikosenöl - Alverde Intensiv-Handreme) gemacht und zu viel Öl und Creme erwischt. Inzwischen sind sie gewaschen ;)

Ich war ja skeptisch, ob die Sachen in meinem mini-LWB halten - und war total überrascht, wie gut das hält!

Lärche (da müssen die Haare noch reinwachsen!)
Bild

Apfel
Bild

Wildkirsche
Bild

türkis
Bild
Zuletzt geändert von Vanilleblüte am 11.08.2015, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#32 Beitrag von Estelwen »

Boa, hast du dir da tollen Haarschmuck bestellt! Sieht wirklich grandios aus,ich bin voll begeistert :verliebt:

Welches Modell ist denn die dreizinkige?

(Du bist echt gemein! Jetzt hab ich gedacht, ich hab fürs erste genug Haarschmuck... Fehler *seufz*)


Ach ja, hallo! :winke: :ugly: Ich bleib jetzt hier :)
Ich finde dein PP superspannend,auch die Versuche mit Herrn Pferd.
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#33 Beitrag von Vanilleblüte »

Juhu, endlich habe ich auch mal jemanden angefixt, bisher lief es nur anders herum! :lol:

Habe gerade oben die Modellnamen ergänzt, die dreizinkige Forke heißt "Tootsy"
Zuletzt geändert von Vanilleblüte am 11.08.2015, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#34 Beitrag von Estelwen »

Vielen Dank, dann weiß ich, was demnächst in Auftrag gegeben wird.
Wobei 'demnächst' für mich ist, wenn ich wieder Geld hab...das heißt, ich werde es mir zu Weihnachten wünschen müssen, weil ich noch einen SL-Besuch eingeplant hab :pfeif: Schade....aber es passt ja dann immer noch :)

Wie gleitet denn die dreizinkige ins Haar? Bekommt man die eher schwerer rein mit etwas Druck oder eher leichter? :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#35 Beitrag von Airemulp »

Hui ja, du hast dir wirklich schöne Sachen ausgesucht! Die hellen Hölzer sehen super aus in deinen dunklen Haaren! Deinem Pferdchen würden sie sicher auch stehen ;) (Vielleicht hast dus schon bemerkt, ich hab mich ein wenig verliebt in dein hübsches Pferd :) )
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#36 Beitrag von Natalia »

Gegenbesuch!

Tolle Haare, tolle Flechtereien und eine beginnende Haarschmucksucht :) seeeeeehr sympathisch
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#37 Beitrag von Vanilleblüte »

@Estelwen:
Ach ja, SL... da muss ich mich auch ziemlich beherrschen, dass ich da nix bestelle, aber als Weihnachtswunsch behalte ich eine KPO oder einen Haarstab von SL im Auge!
Die Tootsy ist etwas schwieriger, ins Haar zu bekommen. Allerdings muss ich wegen meiner Haarlänge die Haarschlaufe noch ziemlich eng um den (einen!) Finger machen. Daher ist die Tootsy wirklich was zum reinwachsen.

@Plumeria:
Dann muss ich wohl öfter Pferdefrisurenbilder hier einstellen :wink:
Ich bin auch total begeistert von den neuen Sachen - und ich finde, ein LWB mit Forke / Stab ist richtig bequem und hält vor allem toll! Das hätte ich früher nie gedacht.

@Natalia:
Ich freue mich sehr über deinen Gegenbesuch! Tja, beginnende Haarschmucksucht - gepaart mit akuter Shampoo-Test-Sucht... mein armer Geldbeutel... :(

Haarpflegeprodukte (Stand 12.08.15. - Tendenz wachsend)

Bild

Lavera Repair Bio-Rose Shampoo, Spülung, Haarkur
mag ich recht gerne, auch wenn ich den Rosenduft nicht immer mag. Zuerst fand ich ihn super, aber auf Dauer brauche ich das nicht.
Das Shampoo reinigt gut, ohne zu sehr auszutrocknen. ohne Spülung geht es allerdings nicht, sonst gibt es Frizz-Alarm. Aber auch mit Spülung brauche ich hinterher Pflege (Alverde Haarbutter bzw. neuerdings LOC)
die Spülung mag ich jedenfalls lieber als die Kur, von der bin ich etwas enttäuscht. Macht mehr Frizz und von pflege merke ich nicht so arg viel.

Lavera Color Mango-AvocadoShampoo, Spülung, Haarkur
Eigentlich in der Pflegewirkung und Reinigung sehr ähnlich wie die Rosenserie, Duft ist gut, macht wirklich schönen Glanz. Auch hier ist die Spülung besser als die Kur.

Terra Naturi Repair Lindenblüte Shampoo und Spülung
gekauft, da ich den Duft von blühenden Lindenbäumen über alles liebe - allerdings finde ich, dass beides zwar nett pflanzlich-kräuterig riecht, aber nicht wirklich nach Lindenblüten
Reinigung und Pflege war gut, ähnlich den Lavera-Sachen

bereits in den Stall gezogen: Lavera Apfel Shampoo + Spülung
machte trockene, frizzelige Haare

Alverde Zitrone-Aprikose Shampoo, Spülung, Kur
Shampoo: Riecht schön frisch-zitronig (Sommerduft!), reinigt gut, allerdings muss ich danach die Kur anwenden, sonst sind meine Haare trocken, frizzelig und verklettet. Mit der Kur werden die Haare ganz gut, aber sie brauchen noch zusätzliche Pflege (Haarbutter oder Öl). Spülung habe ich gestern erstmals getestet, war gut, aber Pflege in Form von Haarbutter bzw. LOC ist danach notwendig, sonst Frizz-Alarm.

Alverde NC Honig-Mandel
noch nicht getestet (ist eher ein Herbst-/ Winterduft)

Alverde Haarbutter
mein derzeitiger HG-Kandidat ;)
nehme sie allerdings (in kleinen Mengen) nur als LI, bisher nach der Wäsche auf die getrockneten Haare, nun gerne als Creamphase beim LOC. Gute Erste Hilfe bei Frizz. Ich nehme nur eine kleine (erbsgroße) Menge, verreibe sie in den Handflächen und streiche das Ganze über die Längen, besonders in die Spitzen.

Pflanzenöle
Da sie erst letzte Woche bei mir eingezogen sind, bin ich noch voll in der Testphase. Verwende sie vor allem beim LOC. Tendenz:
Am liebsten mag ich derzeit Aprikose (Duft, Pflegewirkung, Glanz), gefolgt von Macadamia und Mandel. Schwarzkümmel war eigentlich für ins Pferd gedacht, wird aber vorher noch in meinen Haaren getestet :bauchweh_vor_lachen:

Ponyhütchen Sheamousse "Sweet Peach"
Hach, dieser Duft! :verliebt: Fand bisher selten den weg ins Haar, dafür einmal in zu großer Menge (hatte vor Flechtversuchen etwas zu reichlich die Hände damit eingecremt). Wird demnächst noch als C im LOC getestet.

Aloe-Vera-Saft von Alnavit
Vorgestern erst gekauft, gestern als L im LOC getestet, allerdings habe ich danach zu viel Öl und Cream erwischt, daher ist der Test nicht aussagekräftig. Ich habe eine kleine Menge von dem Saft in ein Sprühfläschchen eines Guhl-Sprays (das dafür im Abfluss landete, da böse Silis und Co) gefüllt und den Rest in Eiswürfelbeutel eingefroren, toller Tipp von cielita :gut:

Khadi Nussbraun
Test steht irgendwann nächste Woche an



und gerade eben per Post gekommen bzw. auf den ersten Test wartend:
Bild

Das Mandel ist eine Bodylotion und duftet so genial nach Amaretto-Marzipan :verliebt:
DE Raspberry wird morgen getestet, bin sehr gespannt - vor allem auch darauf, ob es wirklich ohne Condi auskommt, wie ich schon häufig gelesen habe. Passt so schön zu meinem Treaclemoon Raspberry-Duschgel (obwohl dieses noch kein NK ist, hat es in meiner Dusche Aufenthalts- und Benutzungsrecht)
DE Coconut Shampoo und Condi sind noch auf dem Weg, von England braucht es wohl länger als von den USA :P

Und etwas ganz Schlimmes:
Ich bin auf die Heymountain-Produkte aufmerksam geworden. Die klingen ja soooo toll. Und das schlimme ist: Sie werden hier in der Nähe (1 Autostunde weg) hergestellt und ein urlaubstag am Bodsensee ließe sich perfekt mit einem Besuch des Fabrikshops verbinden.
Leider ist das Zeug irre teuer :?
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#38 Beitrag von isa117 »

Tolle Haarforken hast du! Kompliment für den LWB,den kann ich erst seit über APL. Werde hier öfter reinschauen.....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#39 Beitrag von Vanilleblüte »

@isa117:
Schön, dass du hier mitliest! Den LWB finde ich mittlerweile ziemlich easy. Dafür kapiere ich den Angel Bun überhaupt nicht :-k

Ich hatte ganz vergessen, ein Bild von meinem missglückten Fischgrätzopf einzustellen - das ist alles andere als Fischgrät! :gruebel:
Bild


Heute sind meine Haare total weich und toll! Ich habe vorhin nochmal geLOCt mit Aloe Vera - Macadamiaöl - Alverde Haarbutter.
Danach habe ich Fotos gemacht und da das LOC noch nicht ganz eingezogen ist, sind leider fettige Stellen zu sehen, also bitte ignorieren!

Meine Locken sind am 2. Tag nach der Wäsche nur noch in den unteren Längen, am Kopf sind die Haare komischerweise ganz glatt:
Bild

Bild

Ich habe nun eine einfache Frisur für die dreizinkike Forke gefunden: Die Banane!
Bild

Bild

Irgendwie habe ich hier glaube ich noch gar keinen klassischen Franzosen gezeigt, dabei trage ich den recht oft:
Bild

Gestern ist ein Gewitter runtergegangen, als ich im Stall war - puh, danaach war die Luft extrem dämpfig. Als ich heimkam, habe ich im Badezimmer erst mal einen Schock bekommen: :selbst_erschreck: Frizzalarm hoch zehn! Aber nach dem Kämmen war es schon wieder gut, so dass ich mir das Ölen gespart und auf heute verschoben habe.
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#40 Beitrag von Vanilleblüte »

Test DE Raspberry Shampoo

Ich war ja so gespannt auf das "Wundershampoo". Am Freitagmorgen habe ich mir erstmals damit die Haare gewaschen - wohlgemerkt ohne Condi, obwohl ich sonst fast immer Condi oder Kur verwende nach der Shampoowäsche.
Einschäumen: Gut, aber nach den Beschreibungen habe ich mega Schaum erwartet - aber da der eher fein war, kam es mir nicht so mega vor.
Duft:
Davon war ich ehrlich gesagt enttäuscht, ich habe mich auf leckeren Himbeerduft gefreut (ähnlich meinem Treaclemoon Duschgel...), aber ich fand den Geruch etwas plastikmäßig. Zwar jetzt nicht total unangenehm, aber ich hatte anderes erwartet.
Trotz fehlendem Condi waren die Haare direkt nach dem Waschen nicht verklettet und fühlten sich sauber und leicht quietschig an :gut:
Doch sobald sie etwas antrockneten, waren sie sehr frizzelig :( Daher machte ich LOC, als sie halbtrocken waren (mit Aloe Vera, Aprikosenöl und Haarbutter. Danach war es zwar noch nicht gut, aber besser.
Gestern LOCte ich nochmals wie am Freitag.

Heute Mittag wusch ich mir nochmal mit dem DE die Haare, danach gab es aufs handtuchtrockene Haar wieder LOC (L - noch fast nasse Haare / O- Macadamianussöl / C-Alverde Haarbutter)
Mein Haargefühl nach dem Lufttrocknen: :gut: :totalbanane: :cheer: :yess:
weich, nicht frizzig - prima!

Fotos - ausnahmsweise mal drinnen mit Blitz:
ungekämmt:
Bild

Bild

gekämmt und dann mit dem TT vorsichtig gebürstet:
Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#41 Beitrag von Sila »

Wow, tolle Frisuren und tollen Haarschmuck gibt es auf dieser Seite zu bestaunen :) ! Ich liebe es auch, wie deine Haare in der Sonne glänzen :D !

Noch kurz was zu deinem Pflegesortiment: Ich wasch ja nur mit Alverde, Shampoo und Spülung und Sprühkur (und LOC, das aber nicht von Alverde :wink: ). Das Zitrone-Aprikose ist aber eins von denen, die bei mir nicht gut gingen. Ich hab inzwischen die meisten durchprobiert und es ist doch recht unterschiedlich, bei manchen sind die Haare danach wie Stroh, die meisten gehen aber gut. Falls du das noch nicht gemacht hast, würde ich dir empfehlen, ein paar verschiedene auszuprobieren.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#42 Beitrag von Vanilleblüte »

@Sila:
Ich bin ja noch sehr am Durchprobieren. Auf Dauer würde Z/A von Alverde nicht so gut gehen, so zwischendrein ist es ok. Demnächst teste ich Heymountain und auf das DE Coconut warte ich ja auch immer noch.

Na, was habe ich gerade gemacht?
Bild
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#43 Beitrag von Famigoa »

Du hast dir khadi in die Haare geschmiert und damit ordentlich rumgepanscht ?!? *grinse* Deine Haare sehen toll aus... kommt das von DS ?
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#44 Beitrag von Vanilleblüte »

@Famigoa
Hm, ob vom DE oder vom LOC weiß ich nicht, wahrscheinlich die Kombi aus beidem.

Rischtisch - ich habe nun zum ersten Mal selbst PHF auf mein Haupt gematscht :lol: Und zwar habe ich 60g Khadi Hellbraun mit 40g Khadi Nussbraun mit starkem Schwarztee angerührt, über Nacht stehen lassen, am nächsten Morgen im Wasserbad erwärmt (leider auf 60°C statt 50°C, das ging auf einmal so schnell! :?
Am Vorabend beim Anrühren roch es wieder so gut nach Heu wie beim Naturfrisör, leider roch es heute morgen dann etwas muffelig und erdig. Naja.
Danach in die (frisch gewaschenen und angetrockneten) Haare gepampt. Hm. War nicht so einfach, das Zeug wirklich schön auf den Ansatz zu verteilen - wesentlich einfacher war es, die Pampe auf meinem (alten!) Top und dem Badezimmer zu verteilen. #-o Ich hatte eigentlich schön mit vier kleinen Krebsklammern abgeteilt, leider verhedderte sich eine total in den Haaren und mit den doofen Plastikhandschuhen habe ich sie kaum rausbekommen. Zum Schluss matschte ich das Zeug einfach komplett auf den Oberkopf und massierte es ein, so wie früher beim unvorsichtigen Shamponieren.
Darüber kam das Plastikhäubchen von Khadi, der Tchibo Handtuchturban und eine alte Wintermütze. Zuvor habe ich aber mein Gesicht und die Ohren grundgereinigt - und hinterher das Bad!
Bild

2h habe ich es einwirken lassen - letzte Woche bei der Hitze wäre das nicht so sinnvoll gewesen mit der Mütze... Unter der Dusche wurde es ausgespült und das Duschwasser sah mega lecker aus :wuerg:
Als das Wasser einigermaßen klar war, gab es die Lavera Mango-Kur für coloriertes Haar rein, ich ließ sie kurz einwirken und spülte sie dann aus. Meine Haare waren dadurch schön weich und trotz der Färbeaktion kaum verklettet!

Nach dem Lufttrocknenlassen:

in den Längen sieht man nicht wirklich viel, die lilastichige Chemiefarbe hält sich leider sehr hartnäckig
Bild

die grauen Haare am Ansatz leuchten aber schön kupfergold
Bild

Bild

Die Farbe kommt also nur ganz schwach zur Geltung, weil ich ja ein für meine dunklen Haare eigentlich zu helles Braun gewählt habe. Ich hatte aber zum einen Angst vor einem zu hohen Indigoanteil, was bei grauen Haaren ja preoblematisch ist und ich eine Vorpigmentierung vermeiden wollte. Zum anderen will ich auf keinen Fall, dass meine Haare noch dunkler werden, als sie schon sind! Und ich mag es auch, wenn die ehemals grauen Härchen wie goldene Strähnchen Akzente setzen.
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#45 Beitrag von Airemulp »

Das Bild mit der Mütze sieht goldig aus :)

Also ich finde ja, man sieht schon was, vor allem auf den ersten After-Färbe-Fotos. Täuscht es oder hat dein Haar son einen Mahagoni-Touch? Jedenfalls sehr sehr schön!
Antworten