Seite 3 von 20

Verfasst: 14.08.2008, 19:01
von Claire
Gestern wieder mal gehennat.

Meine Haare waren vor dem Färben schon noch vom letzten mal färben (Rouge Clair) recht rot, aber heller und eher orangig.


Rezept
1 Päckchen Cahina Mahagoni (mit Pikramat) mit kochendem Wasser angerührt
nach dem Abkühlen
1-2 EL Indigo hinzugefügt
dazu kam dann noch ein guter Schuss (2 EL) Balea Johannisbeerspülung

Einwirkzeit: 2 Stunden

Bild Bild
Sonne ------------------- Schatten

Ob das Indigo was gebracht hat? Ich kann's gar nicht sagen. :-k

Aber die Farbe ist sehr schön geworden. Sehr satt. Leuchtet toll in der Sonne.


Bitte postet hier keine Kommentare oder Fragen zu den Rezepten.
Dafür gibt es einen Extra-Thread:
Kommentare zum PHF-Foto-Thread

Verfasst: 14.08.2008, 19:49
von Ylie
So, ich hab auch mal wieder gerötelt ;)

Vorher war da sehr lange schwarze Chemie drauf, danach Logona Mahagoni:

Bild Bild

Das war aber mittlerweile sehr verblasst und mir auch nicht kühl genug (Farben sind durch den Blitz ein wenig verfälscht).

Also hab ich dann nach Jahren wieder zu Henne Color Auburn gegriffen (mit Pikramaten).

Angerührt mit kochendem Wasser, einen ordentlichen Schuss SBC dazu. Dann unter einer 3 l- Gefriertüte (die passen ganz genau auf meinen Kopf, wenn man sie ein klein wenig dehnt, hab ich festgestellt :oops: ) dreieinhalb Stunden auf dem Kopf einwirken lassen.

Ergebnis:

Bild Bild

Gut zu erkennen find ich, sind immernoch die von der Chemie gezeichneten, dunkleren Längen...



(Bitte den wurschteligen Frisuren und zotteligen Haaren nicht allzu große Beachtung schenken, es geht um die Farbe *gg*)

Verfasst: 23.08.2008, 22:42
von nanthiz
1x TOL Henna extra stark

Bild

Bild

Haare ungekämmt ungebügelt. :wink: Ich habe nur eine Packung verwendet, da der Effekt unerwartet stark ist, werde ich die Längen evtl. noch nachfärben müssen.

Verfasst: 26.08.2008, 20:14
von mondtier
so hier das ergebnis: Bild


mir leider etwas zu hell geworden aber fürs erste ma henna war ich doch sehr zufrieden * riecht wie ein heuhaufen*

hat auch garnich wirklich gesuppt *nichtversteht* auch nich nach 4 h...

naja egal in 2 wochen probier ich das ma dunkler zu bekommen :D

Verfasst: 30.08.2008, 13:01
von Holla die Waldfee
Hier meine Erfahrungen mit Sante Rotblond

Rezept
2x Sante Rotblond, angerührt mit ca. 500ml warmer Milch, einem EL Honig und einem EL SBC, 2 Stunden Einwirkzeit

Mein Haar vorher
Die Fotos sind nicht so der Hit, stimmt
Bild Bild
1: Draußen, 2: Drinnen

Das Ergebnis
Bild Bild Bild

2x Sonne, 1x Kunstlicht

Eigentlich eine ganz schöne Farbe (in echt sieht's ein klein wenig anders aus, aber die ersten Fotos treffen es recht gut), aber nicht das, was ich erwartet hatte. Das nächste Mal werde ich wohl Rotblond mit Flammenrot mischen, um einen roteren Ton zu erziehlen.

Verfasst: 04.09.2008, 18:24
von Bea
Henne Mahagoni und Dunkelmahagoni ca 1:1 gemischt mit Rotwein und Joghurt angerührt. 1 Std. Einwirkzeit. Vorher noch Resttönung Granatrot (St.1) im Haar.

Hier das Ergebnis ohne Blitz mit etwas Sonne:

Bild

Und hier mit Blitz:

Bild

Haare sind noch feucht. Ob die restliche Granatrottönung oder der Rotwein ihren Teil zum Farbergebnis beigetragen haben? 8)

Verfasst: 06.09.2008, 16:27
von Nanshee
gestern abend sante henna mahagoni und sante kastanienbraun je zur hälfte gemischt, 5h Einwirkzeit.


Bild


...
dunkelrot scheint hier ziemlich beliebt zus ein, verständlicherweise :)

Verfasst: 11.09.2008, 17:07
von Lewellyn
Rezept:

50g Sahara
50g Flammenrot
50g Naturrot (alle 3 von Logona)
300ml Milch
300ml starker Kamillentee
2 TL Kurkuma
2 EL Honig

Einwirkzeit 2 Stunden in der Sonne (zwecks Wärme).

Ausgangsfarbe
: dunkelblond mit leichtem Rotschimmer in der Sonne

Bild

Ergebnis: die Farbe gefällt mir sehr gut, wobei sie eher nach Mahagoni als nach Naturrot und Flammenrot aussieht.

Bild

Verfasst: 17.09.2008, 15:39
von blakesays
1.) Rezept
100 g Khadi Nussbraun
ca. 5 EL Khadi Dunkelbraun
angerührt mit
reichlich Kaffee
und ein paar EL Alverde Z/A Spülung


2.)Haare vor dem Färben
Heller aschbrauner Ansatz, Reste von einer braunen Tönung mit leichtem
Rotstich in den Längen... allerdings schon sehr verwaschen. das Foto
kommt dem letzten Stand der Dinge eigentlich am nächsten:

Bild


3.) Das Färbeergebnis
Nach einer Stunde einwirken.

Bild

Bild

Bild

Ein schön sattes, dunkles braun. Der ganz leichte Rotschimmer ist
nach dem ersten Tag deutlich weniger geworden. Ich musste aus
Unfähigkeitsgründen mit bloßen Händen auftragen, und auf der Haut
hat die Farbe absolut nicht gefärbt, auch nicht auf der Kopfhaut.
Geruch war okay, nicht schön aber auch nicht schlimm. Auswaschen ging
problemlos. In den Haaren ist er nach der zweiten WO Wäsche verflogen.
Haargefühl ist schön glatt und kräftig, garnicht trocken.
Bin sehr zufrieden damit!

Verfasst: 17.09.2008, 18:06
von Frau Axt
So dann mach ich auch mal:



1. Rezept

- 1 Packung Esthertol Rot Extrastark
- heißes Wasser und einen guten Schuss Zitrone

hab ich alles unter der Dusche zusammen gemischt bis es eine schöne flüssige Konsistenz hatte.
Haube drüber und 45min bis 1 Stunde einwirken lassen. Mit Alverde Spülung ausgewaschen.



2. Haare vor dem Färben

So waren die Haare vorher, mit normalem Henna gefärbt, also keine Natur- Ausgangsfarbe.


Rot-Brauner Scheitel

Ansatz von nahem



3. Haare nach dem Färben


Mein Ansatz

Mein Scheitel von der Seite

Der ganze Kopf von der Seite

Verfasst: 23.09.2008, 00:59
von Sweetprincipessa
Vor 2 Tagen gefärbt mit Logona umbra, mit schwarzem Tee und ein paar Löffeln Amla von Khadi angerührt:

Ergebnis:


Bild

Seht ihr da auch einen Rotstich oder habe ich nur wieder Paranoia??

Verfasst: 24.09.2008, 19:28
von Hanna-Belle
also ich würde sicher in der Sonne vielleicht etwas rötlich sehen....aber is ne schöne Farbe....!
Na dann werd ich mal sehen das ich dann auch vorher nachher Fotos mache :D
Wird aber erst nächsten Mittwoch was, wenn das Henna geliefert wird :)

Verfasst: 30.09.2008, 20:12
von blakesays
1.) Rezept
70 g Khadi Nussbraun
70 g Khadi Dunkelbraun
angerührt mit
schwarzem Tee
und ein paar EL Alverde Z/A Spülung


2.)Haare vor dem Färben
Wieder ein bisschen heller und rötlicher als auf den vorherigen Fotos.
Ich wollte es einfach noch ein bisschen dunkler haben.


3.) Das Färbeergebnis
Nach einer 3/4 Stunde einwirken.

Bild

Wieder ein paar Nuancen dunkler. Hat also bewirkt was es sollte.

Verfasst: 13.10.2008, 17:59
von Schnatterinchen
Mein allererstes Färbeergebnis mit Henna (davor nur chemisch) :) Samstag Nachmittag gefärbt, Fotos von heute (Montag)
Farbe: Logona - Henna naturrot erstmal ganz normal mit Wasser angerührt. Die Farbe kommt der auf der Packung schon ziemlich nah, zumindest am Ansatz. Sorry für die Mäuslein auf dem Bild :wink:



[/img]Bild

[/img]Bild[img]

Verfasst: 16.10.2008, 11:40
von Angie01
Meine erste PHF:
Vorher: Ich hatte blond gesträhnte Haare:
Bild
Bild

Farbe: 100 g Logona Goldblond
Angerührt: mit 300 ml Kamillentee
1 Spritzer Zitronensaft
Einwirkzeit: ca. 2 Stunden

Ergebnis:
Bild


Zweite Färbung: Ich wollte einen etwas dunkleren Farbton erreichen
Farbe: 50 g Logona Goldblond und 50 g Braun-natur
Angerührt: mit 300 ml Wasser und etwas Joghurt

Ergebnis:

Bild

Bild

Mir sind so noch immer ein bisschen zu hell, werde beim nächsten mal noch mehr braun nehmen :o