Lush Avocado Co-Wash*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lush Avocado Co-Wash

#31 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe mir nun auch einen Block gekauft und heute ausprobiert.

Die Handhabung finde ich ok. Mein Stück ist geformt wie ein Tortenstück. Ich habe es an der breitesten Stelle festgehalten und mit der schmalsten Stelle die Ansätze und Längen ein gerieben.
Die Reinigungswirkung war gut, wobei meine Haare eigentlich auch noch nicht waschreif waren.
Für die Längen habe ich aber einen Condi gebraucht. Die Pflegewirkung war mir echt zu schwach.
Den Duft mag ich.

Bisher bin ich zufrieden, wenn mich da sProdukt auch nicht vom Hocker haut. Ich teste es mal weiter.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Lush Avocado Co-Wash

#32 Beitrag von Gigglebug »

Macht man den roten Streifen vor dem Nassmachen ab?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Lush Avocado Co-Wash

#33 Beitrag von solaine »

hallo gigglebug,

ich hab den abgemacht, ist ja nur eine wachsschicht wie am käse :lol: und fiel bei mir sonst eh während des benutzens ab.

lg
solaine
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
grit1966
Beiträge: 39
Registriert: 25.07.2015, 16:22

Re: Lush Avocado Co-Wash

#34 Beitrag von grit1966 »

Hallo,
Heute hatte ich die Gelegenheit bei Lush einzukaufen. Seanik, Jason and the Arganoil, Avocado-Co-Wash und eine Probe Trichomania durften mit :D
Als erstes habe ich Avocado getestet.
Handhabung: umständlich und irgendwie mühsam, weil ich nicht wusste ob es schon genug ist oder nicht, nur um dann nach dem Dusche putzen zu merken das noch ein Stückchen in den Längen klebte...also nochmal spülen und nochmal Dusche putzen :shock: Da war das Produkt eigentlich schon durchgefallen bei mir. Ich hätte es lieber ganz fest oder ganz flüssig.
Aber: der Duft ist toll, ist auch nach dem Trocknen noch in den Haaren, die Kringel in den Spitzen definiert, weich und flauschig. =D>
Fazit: zwiespältig
Mal sehen wie die anderen 3 so sind.

LG Grit
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, Ziel 80cm 90cm :-) Schnittfrei seit Dez. 2014
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.“ René Descartes
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lush Avocado Co-Wash

#35 Beitrag von katzemyrdin »

Ich habe die Wachsschicht dran gelassen. Jetzt habe ich schon so viel benutzt, dass ich sie langsam ein Stück abfummeln muss, um besser an die grüne Masse zu kommen.
Ich kann immer noch kein abschließendes Urteil fällen.
Die Handhabung finde ich immer noch unproblematisch.
Die Wirkung :-k
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Lush Avocado Co-Wash

#36 Beitrag von evalina »

Vielleicht probiert ihr es ja mit Essigwasser ich hatte damit wenigstens so eine weiße Flüssigkeit und könnte gut fühlen, wo ich schon war. Das Zeug ist ja schon recht fettig, denke, dass es auch deshalb zu Kalkseife kommen kann.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lush Avocado Co-Wash

#37 Beitrag von katzemyrdin »

Ich finde es eigentlich gar nicht so fettig und auch nicht so pflegend.
Komisch.
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Lush Avocado Co-Wash*

#38 Beitrag von Sutalya »

Ich liebe es. Es duftet toll. Mein Freund spricht mich drauf an und beschwert sich, wenn ich es mal nicht benutze. Und was noch viel besser ist: das Ergebnis. Sehr glänzende und gebündelte Locken, trotzdem sauber und nicht fettig. Ich benutze kein anderes Shampoo mehr!
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lush Avocado Co-Wash*

#39 Beitrag von katzemyrdin »

Mittlerweile bin ich mit dem Avocado Co- Wash zufrieden und nutze ihn immer, wenn ich eigentlich nicht waschen müsste, aber doch möchte.
Ich kann mir gut vorstellen, den Co- Wash nachzukaufen, obwohl ich ihn schon überteuert finde.
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Lush Avocado Co-Wash*

#40 Beitrag von Liesschen »

Ich bin vom lush co-wash sehr enttäuscht. Ich habe den dreimal getestet, jedesmal verbrauchte ich grosse teile meines klotzes. Mein stück hat neun euro gekostet, das sind einfach drei euro pro wäsche.

Es liess sich nicht aufschäumen und kaum verteilen. Auch wenn sich eie nassen haare gut anfühlten, ist kein bisschen sebum rausgegangen. Den bar habe ich mit leicht fettigen haaren ohne ölkur getestet. Nach dem waschen (überall auftragen, einmassieren, 10 minuten einwirken lassen, nachlegen, nochmal einwirken lassen, lange warm ausspülen) waren meine haare vom ansatz bis in die spitzen durchgehend klätschig fettig. Ich musste direkt nach dem trocknen mit einem shampoobar noch einmal waschen, und dabei feststellen, dass das fett des co-wash auch noch sehr hartnäckig ist.

Für mich also absolut keine option!
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Lush Avocado Co-Wash*

#41 Beitrag von Feenya »

Ich habe mir letztens eine Probe geholt, toller Geruch, wie Zitronenkuchen, Haare waren danach schön weich und glänzend aaaber leider hat der Kopf danach gejuckt und ich hatte nach dem Waschen dreimal so viele Haare im Sieb wie sonst :(
ColophoniaRegenschein
Beiträge: 1
Registriert: 17.11.2016, 23:59

Re: Lush Avocado Co-Wash*

#42 Beitrag von ColophoniaRegenschein »

Ich habe auch das co-wash getestet.
Ich war bei lush weil ich eigentlich was ganz anders wollte. Im Gespräch mit der Verkäuferin habe ich erwähnt dass ich bereits drei verschiedene feste Shampoos von lush ausprobiert habe, auf alle reagierte meine Kopfhaut super gereizt. Daraufhin habe ich eine Probe vom co-wash bekommen. Meine Haare werden total schnell fettig,ich versuche schon länger eine Strategie zu finden die Abstände zwischen dem waschen zu vergrößern, aber bis jetzt muss ich sie einfach jeden zweiten Tag waschen - und am zweiten Tag siehts schon sehr strähnig aus. :(
Was mich ziemlich irritiert hat war, dass die Verkäuferin (die Ladenchefin) selbst anscheinend gar keine Ahnung davon hatte, was sie mir da mitgibt. Ich dachte das Stück wäre Haarseife und wollte wissen welches Fett denn da hauptsächlich verseift wurde, weil ich nicht zu viel Kokosöl wollte. Sie meinte Avocadoöl, das ist natürlich Quatsch. Hauptfett im Avocado co-wash ist Kakaobutter, und wie ich jetzt weiß ist es ja auch keine Seife sondern genaugenommen Conditioner.

Die Handhabung fand ich nicht so schwierig, allerdings sind meine Haare auch nur schulterlang. Nach dem ersten waschen waren sie total klasse, locker und voluminös und seidig. Am zweiten Tag waren sie immer noch so frisch, dass ich mir vorstellen konnte sie auf Dauer vielleicht nur jeden dritten Tag zu waschen. Meine Kopfhaut hat, wie bei einigen anderen, etwas gejuckt, aber das hat sich mit der zweiten Wäsche mit dem Produkt gegeben.

Nach dem zweiten waschen kamen mir die Haare allerdings ganz leicht schmierig vor, also hab ich beim dritten Mal eine saure Rinse gemacht - Vollkatastrophe. Meine Haare sind super schwer und fettig, fühlen sich fast nass an.
Habe jetzt allerdings auf der uk Seite von lush gelesen, dass es je nach Haar Typ zu einer Art build up kommen kann und das co-wash Konzept nicht bei jedem funktioniert (und nun weiß ich auch was co-wash bedeutet). Dann sollte man ausprobieren und alle paar Mal mit shampoo waschen. Das werde ich jetzt mal testen. Allerdings nervt mich die schlechte Beratung im Shop und ich hab hier auch noch (tatsächliche) Haar Seife die getestet werden wil.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Lush Avocado Co-Wash*

#43 Beitrag von Vanny72 »

also ich hab den auch mal probiert. Obwohl ich ansonsten ja Fan von Lush Produkten bin, ging der Avocado Co-Wash gar nicht. Geruch war super, sehr fruchtig-süß und zum Glück null nach Avocado, aber das Haar wurde klätschig und fühlte sich gruselig an.
Flog leider raus.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Salix_Alba
Beiträge: 72
Registriert: 19.01.2016, 10:18
SSS in cm: 90
Haartyp: 1c F ii
Wohnort: Bundesland Brandenburg

Re: Lush Avocado Co-Wash*

#44 Beitrag von Salix_Alba »

Ich hab ihn auch getestet und er ist gnadenlos durchgefallen im Handling, der Wirkung und als Krönung der Preis, den ich als echte Frechheit empfinde. Das war nichts!
Haarstruktur: sehr fein, empfindlich
Haarfarbe: NHF mittel- bis dunkelaschblond, aktuell: 04/2023 ca, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> davon ca. 20 cm Hennareste rauswachsend
Haarziel: gesunde 100 cm
Benutzeravatar
harpa
Beiträge: 67
Registriert: 28.12.2015, 13:19

Re: Lush Avocado Co-Wash*

#45 Beitrag von harpa »

Ich habe ihn auch endlich ausprobiert - und bin begeistert! Natürlich dauert das Waschen länger als mit normalem Shampoo, aber schwierig oder umständlich fand ich es gar nicht. Es ließ sich sehr angenehm verteilen (habe mir das Stück wie vorgeschlagen über den Kopf gestrichen, und irgendwann hatte ich dann das Gefühl, dass alles erreicht war). Ausspülen ließ es sich sehr gut.
Und zur Wirkung: Meine Haare sind sauber geworden, aber nicht so, dass meine Kopfhaut zu trocken ist. Ziemlich perfekt also. Im nassen Zustand hatte ich noch Zweifel, ob es überhaupt funktioniert hat, aber im trockenen Zustand sind meine Haare einfach nur weich, sie glänzen und sehen toll aus. Ich fasse mir andauernd in die Haare, so weich kenne ich meine Haare gar nicht:) Und das, obwohl ich schon eine Nacht darauf geschlafen habe.
Also für mich funktioniert der CO-Wash-Bar super. Den Preis finde ich trotzdem übertrieben.
2b-c F ii | zwischen BSL und Taille | dunkelblond
Antworten