dein Schreibstil ist unglaublich witzig und erinnert mich an mich selber - bisschen tollpatschig was Haare angeht und von Mama ein bisschen geschädigt

Ich mag mitlesen, schreib bitte mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Das funktioniert mit der bereits erwähnten ÖlTunke . Die ÖlTropfen kommen ins Wasser und du tunkst deine Haare hinein. sie bekommen alle was ab. Das Öl in den Haaren fühlt man. wird aber gut aufgenommen und weggesogen von den haarlies =)Tasha hat geschrieben:Farene hat geschrieben:Tasha , mich erschrickt immernoch die Menge an Öl die du beim Kuren verwendest .
wie bereits gesagt , 15 Tropfen (Pipette) ohne auswaschen, is bei mir schon fast zuviel und du nutzt weit mehr.
Dein Eindruck wird schon stimmen. Ich dachte anfangs halt, wie soll man wenige Tropfen Öl im Haare verteilen, die werden an einer Stelle aufgesaugt und dann bleibt für die anderen Stellen nichts mehr
wie kann es zuviel Öl sein, wenn du mit 3 Tropfen beginnst und langsam steigerst ?Tasha hat geschrieben:
@ Farene,
über Honig habe ich auch schon nachgedacht, vor allem zum Aufhellen. Mich hemmt derzeit noch die Frage des Rauswaschens. Jeder kennt die klebrigen Honighände, an denen alles und jedes klebt. Und das im Haar...?
Honig-Ei-Shampoo stand auf meiner Probierliste, nur der Mut dazu fehlt derzeit noch...
Bzgl. Öltunke bin ich leider auch noch gehemmt, weil ich dabei auch nach über einer Stunde Trocknen erst sehen würde, ob es wieder zu viel Öl war, also im Zweifelsfall mit Minimum 3 Stunden dabei wäre.