Also ich trage Pony, weil es an mir besser aussieht.
Die Denkerstirn hab ich von meinem Vati geerbt und in der Tat gibt es von mir ein Foto mit 14 Tagen (!), auf dem ich die Stirn schon heftigst in Falten gelegt habe
Als Kind hatte ich immer ein Pony. Als Jugendliche und junge Erwachsene ließ ich es rauswachsen, das sah prinzipiell auch nicht schlecht aus.
Jetzt mit über 40 gehen aber die Falten nach dem Denken nicht mehr aus der Stirn raus
Da ich recht glatte Haare habe, wirkt es ohne Pony recht streng. Also hab ich mir vor ca. 10 Jahren wieder ein Pony schneiden lassen, seit ca. 6 Jahren trage ich ihn leicht schräg (auch weil ich da oben einen Wirbel habe). Nachschneiden tu ich ihn selber, das geht wirklich einfacher, als man glaubt.
Außerdem hat der Pony den Vorteil, daß man die orangefarbenen "Geheimratsecken" nach dem Hennen nicht sieht
Ich muß zugeben, daß ich aber auch recht viel Glück mit meinen Haaren habe. Ich habe einen hohen ZU, das erlaubt es mir einen dichten Pony zu tragen und das Resthaar ist immer noch dick genug. Wenn ich ganz dünne Haare hätte, würde ich vermutlich kein Pony tragen.
Fetten tut er in der Regel auch nicht schneller und wenn doch, wird er halt gewaschen.
Fazit: ich muß nicht zu meiner Stirn stehen, weil ich mit Pony einfach besser ausschau
