Skalpwäsche 20.9.2016
Prewash: -
Seife: Savion Hairpower Brennnessel, kurz eingeweicht, Kopf aufgeschäumt (Längen/Nachtengländer in Plastiktüte verpackt) und ausgespült, Seife schäumt stark und leicht
Rinse: ca. 1,5 EL Apfelessig auf 3/4 L Wasser
Ergebnis: Spitzen feucht, Längen teilweise bis APL nass; Kopf so sauber wie bei Komplettwäsche; Anfassgefühl: glatt, weich; kein Klätsch; Längen fast wie vor der Wäsche
Kämmen: -
Belag auf der Kopfhaut: Etwas
Kopfhautjucken: Etwas
Nachfetten: Tag 2 abends

Fazit: Skalpwäsche sollte ich öfter probieren
Das Nachfetten geht etwas schneller als üblich, nach einer normalen Wäsche hätte ich es erst morgen erwartet. Denke aber eher, dass das an der niedrigen ÜF liegt als an der Methode. Ich ignorier das gekonnt, werde morgen nur dem Ex-Pony eine Zwischenwäsche gönnen (ob WO oder Tenside entscheide ich dann unter der Dusche ...) und den Schopf erst Freitagfrüh waschen

Ich hab Wolle gekauft und werd gleich mal passende Nadeln suchen.
Außerdem stehen hier noch zwei neue Seifchen rum. Die werden morgen ausgeformt. Man darf gespannt sein. Ich bin's jedenfalls ... die eine hab ich, glaub ich, aus Versehen heißverseift ... zum Anschieben der Gelphase in den Ofen und dann vergessen

