Zwiebel Haarkur
Moderator: Moderatoren
- Sommersprosse
- Beiträge: 122
- Registriert: 22.05.2008, 14:06
- Wohnort: Bayern
Das mit dem Kaffee gegen üble Gerüche, kenne ich aus dem Flugzeug. Habe da schon ein paar mal erlebt, dass auf langen Flügen, wenn das Klo streikt, die da Kaffeepulver reinstellen, damit der Geruch übertüncht wird. Und dort funktioniert das ganz gut. Denke dann wird Kaffee auch mit Jogi in den Haaren oder leichten Zwiebelduft fertig.
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
würde denn das vieleicht auch gehn zb. zwiebeln schneiden und mit wasser ka. 20min. kochen und dann absieben und damit dann die haare abspülen oder so??? oder ist dann der schwefel und die guten sachen weg? ich dachte halt vieleicht hat man dann keine stückchen im haar und vieleicht riecht es nicht so stark?!?!
- SweetMonsta
- Beiträge: 59
- Registriert: 11.02.2009, 12:43
Das ganze funktioniert übrigens auch super mit Knoblauchöl!
In arabischen Ländern ist es ganz üblich, dass die Frauen sich dort Knoblauchöl auf den Ansatz schmieren und damit das Wachstum fördern. Eine tunesische ehemalig Freundin von mir macht das auch und ihre Haare wachsen wirklich wie Unkraut, 2 cm im Monat sind bei ihr vollkommen normal. Ich werd immer ganz grün vor Neid wenn ich sehe wie rasend schnell ihr Strähnen rauswachsen.
Das Problem is nur; in Tunesien gibt es geruchsloses Knoblauchöl, hier nicht. Ich hab schon tagelang das Internet durchforstet, aber ich hab nirgendwo nen Shop gefunden wo man geruchloses bestellen könnte oder wenigstens ne Anleitung zum selbst herstellen.
Ich habs mal einen Monat mit normalem Knoblauchöl getestet. Alle 2-3 Tage vor der Haarwäsche für ein paar Stunden auf die Kopfhaut gegeben und gaaaanz schnell Klarsichtfolie und ein Handtuch drum. Leider stinkts trotzdem.
Der Geruch geht beim waschen zwar sehr gut raus, aber die Stunden vorher: Eeeekelhaft
Und wie die Wohnung nachher stinkt is auch erbärmlich.
Naja, ich habs jedenfalls einen Monat durchgezogen und Tatsächlich einen halben cm mehr Zuwachs als die Monate vorher.
Funktionieren tuts also. Aber ich würde mir um nix mehr in der Welt das Zeug aufn Kopf schmieren. Ich konnte monatelang keinen Knoblauchgeruch mehr ertragen, dabei ess ich den total gerne (mittlerweile gehts zum Glück auch wieder
)
Jetzt ist halt die Frage, wo zum Kuckguck bekommen wir geruchsloses Öl her? Weiß jemand was? Ne Idee? Leider is meine Freundschaft zu der Tunesierin grad in die Brüche gegangen, sonst hätt ich mir gleich 2 Liter mitbringen lassen.

In arabischen Ländern ist es ganz üblich, dass die Frauen sich dort Knoblauchöl auf den Ansatz schmieren und damit das Wachstum fördern. Eine tunesische ehemalig Freundin von mir macht das auch und ihre Haare wachsen wirklich wie Unkraut, 2 cm im Monat sind bei ihr vollkommen normal. Ich werd immer ganz grün vor Neid wenn ich sehe wie rasend schnell ihr Strähnen rauswachsen.
Das Problem is nur; in Tunesien gibt es geruchsloses Knoblauchöl, hier nicht. Ich hab schon tagelang das Internet durchforstet, aber ich hab nirgendwo nen Shop gefunden wo man geruchloses bestellen könnte oder wenigstens ne Anleitung zum selbst herstellen.
Ich habs mal einen Monat mit normalem Knoblauchöl getestet. Alle 2-3 Tage vor der Haarwäsche für ein paar Stunden auf die Kopfhaut gegeben und gaaaanz schnell Klarsichtfolie und ein Handtuch drum. Leider stinkts trotzdem.
Der Geruch geht beim waschen zwar sehr gut raus, aber die Stunden vorher: Eeeekelhaft

Naja, ich habs jedenfalls einen Monat durchgezogen und Tatsächlich einen halben cm mehr Zuwachs als die Monate vorher.
Funktionieren tuts also. Aber ich würde mir um nix mehr in der Welt das Zeug aufn Kopf schmieren. Ich konnte monatelang keinen Knoblauchgeruch mehr ertragen, dabei ess ich den total gerne (mittlerweile gehts zum Glück auch wieder

Jetzt ist halt die Frage, wo zum Kuckguck bekommen wir geruchsloses Öl her? Weiß jemand was? Ne Idee? Leider is meine Freundschaft zu der Tunesierin grad in die Brüche gegangen, sonst hätt ich mir gleich 2 Liter mitbringen lassen.
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
- SweetMonsta
- Beiträge: 59
- Registriert: 11.02.2009, 12:43
OT: Mit ein bissi abgeriebener Orangenschale mischen, ganz leicht erwärmen (Duftlampe, Schälchen auf der aufgedrehten Heizung, etc.) und fast jeder Mief ist verschwunden... Riecht als Raumduft auch sehr lecker, nach sonnatgsfrühstück mit lecker Kaffee und O-Saftninah167 hat geschrieben:obs gegen alle gerüche wirkt weiss ich nicht, glaub aber schon. man sagt ja auch in einem raum wos müffelt ein schälchen gemahlenen kaffee aufstellen weil der den geruch anzieht.Akelei hat geschrieben:Hey, aber Kaffeeseife gegen Gerüche ist ja mal eine klasse Idee. Bin gar nicht darauf gekommen, dass man das nach allerlei Experimenten auch für die Haare nutzen kann. ... das muss ja gegen Joghurt, Essig, Zwiebeln, Henna, ... wirken. *geht gleich Kaffee kaufen*

- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
pssst! die dämpfe gehen über die nase, nicht die augen, auch wenn mans dann an letzeren merktworldcrisis hat geschrieben:Hey...dass Zwiebeln viele gute Eigenschaften haben wusste ich ja, aber auf die Haare...na ja, wenn ich das machen würde, müsste ich die Augen zu behalten oder mir wohl so 'ne Art Schlafbrille über die Augen legen, weil ich die Dämpfe überhaupt nicht aushalten kann. Reizen würd's mich schon...aber nur dann, wenn ich'n paar Wochen Urlaub hätte.
Aber ich bin gespannt, was Du später dazu zu sagen hast, was die Pflegeeigenschaften angeht...

mich würde ja interessieren, in welchen farbtönen zwiebeln färben.
also ob der rote zwiebel eher warmes oder kühles rotbraun färbt und wie man das an den haaren sieht. und wie wird der gelbe zwiebel?
(grund: alle warmen farben sehen an mir scheußlich aus - als hätte ich gelbsucht oder so

und wie lange hält so eine zwiebeltönung?
man kann doch eierschalen mit Zwiebelschalen färben. An weissen Eiern könnte man die Farbschattierung testen. So als Osterprojekt
Ich meine allerdings im Kopf zu haben dass Zwiebeln eigentlich immer bräunlich rötlich färben. Aber warme Farben waren das so gut wie immer.

Ich meine allerdings im Kopf zu haben dass Zwiebeln eigentlich immer bräunlich rötlich färben. Aber warme Farben waren das so gut wie immer.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
So!
Wegen euch fühl ich mich heute wie ein Gyrosteller
Gestern abend hab ich fleißig 2 Zwiebeln püriert, das Ganze mit Honig zermatscht und auf der Kopfhaut verteilt.
In die Längen kam Kokosöl. Haube drüber und dann 4 Stunden daheim mit mir rumgetragen. Am Anfang lief ganz schön die Suppe. Aber das vergeht irgendwann.
Das Auspülen war nervig hoch³. Überall winzig kleine Zwiebelstückchen, die man allein beim auswaschen, shamponieren und spülen nicht raus bekommt.
Das Ganze wurde dann an der Luft getrocknet. Erst danach konnte ich die restlichen Zwiebelteile auskämmen. Also mit Locken ist das ganze echt doof.
Allerdings sind meine Haare heut total geil
Richtig fluffig. Hab mindestens nen Zentimeter mehr Haarumfang (kam vom Honig wieder, denke ich) und sie sind total weich und klasse.
Durch den Honig war das auskämmen allerdings bissl klettig. Das kenn ich aber und hab mich da schon drauf eingestellt.
Was den Geruch angeht.... Joa. Ich rieche immernoch herb
Dummerweise is mir erst mit den Zwiebeln auf dem Kopf eingefallen, dass ich am Samstag zum Friseur muss die Kanten grade machen
Ups
Mal sehen was sie sagt. Denke mal im nassen Zustand werden sie wieder nen herben Geruch haben 
Wegen euch fühl ich mich heute wie ein Gyrosteller

Gestern abend hab ich fleißig 2 Zwiebeln püriert, das Ganze mit Honig zermatscht und auf der Kopfhaut verteilt.
In die Längen kam Kokosöl. Haube drüber und dann 4 Stunden daheim mit mir rumgetragen. Am Anfang lief ganz schön die Suppe. Aber das vergeht irgendwann.
Das Auspülen war nervig hoch³. Überall winzig kleine Zwiebelstückchen, die man allein beim auswaschen, shamponieren und spülen nicht raus bekommt.
Das Ganze wurde dann an der Luft getrocknet. Erst danach konnte ich die restlichen Zwiebelteile auskämmen. Also mit Locken ist das ganze echt doof.
Allerdings sind meine Haare heut total geil

Richtig fluffig. Hab mindestens nen Zentimeter mehr Haarumfang (kam vom Honig wieder, denke ich) und sie sind total weich und klasse.
Durch den Honig war das auskämmen allerdings bissl klettig. Das kenn ich aber und hab mich da schon drauf eingestellt.
Was den Geruch angeht.... Joa. Ich rieche immernoch herb

Dummerweise is mir erst mit den Zwiebeln auf dem Kopf eingefallen, dass ich am Samstag zum Friseur muss die Kanten grade machen



2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
ohlala - ich steh voll auf Knoblauch
esse das zeug zum Frühstück wenns irgendwie geht
würd es total gerne auch äußerlich ausprobieren, aber - ehrlichgesagt - ich mag meine Mitmenschen und hätte dann für die Haare doch lieber die geruchlose Variante.
hab gerade ein bisschen gegoogelt und vor allem essentielles Knobiöl gefunden, das riecht jedoch ganz charakteristisch und soll laut einer französischen Seite zu Gesundheit und essentiellen Ölen selbst zu Hautverletzungen führen können wenn es zu häufig oder nicht genug verdünnt genutzt wird. Außerdem dürfen Schwangere angeblich vor allem ganz und gar nicht.. ich lass dann mal die Finger davon..
wüsste trotzdem ganz gerne ob jemensch weiß wie dieses geruchlose öl wohl heißen mag ? in Marseille gibts ja sehr viele Menschen aus Marokko, Tunesien und Algerien und vielleicht könnt ich das hier ja sogar finden..
trau mich aber auch irgendwie nicht so richtig einfach wild drauf los zu fragen
irgendwelche ideen ?
ich träum dann mal weiter *seifenbläschen-bubbel*

esse das zeug zum Frühstück wenns irgendwie geht

würd es total gerne auch äußerlich ausprobieren, aber - ehrlichgesagt - ich mag meine Mitmenschen und hätte dann für die Haare doch lieber die geruchlose Variante.
hab gerade ein bisschen gegoogelt und vor allem essentielles Knobiöl gefunden, das riecht jedoch ganz charakteristisch und soll laut einer französischen Seite zu Gesundheit und essentiellen Ölen selbst zu Hautverletzungen führen können wenn es zu häufig oder nicht genug verdünnt genutzt wird. Außerdem dürfen Schwangere angeblich vor allem ganz und gar nicht.. ich lass dann mal die Finger davon..
wüsste trotzdem ganz gerne ob jemensch weiß wie dieses geruchlose öl wohl heißen mag ? in Marseille gibts ja sehr viele Menschen aus Marokko, Tunesien und Algerien und vielleicht könnt ich das hier ja sogar finden..
trau mich aber auch irgendwie nicht so richtig einfach wild drauf los zu fragen

irgendwelche ideen ?
ich träum dann mal weiter *seifenbläschen-bubbel*
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>