Liefie - *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#31 Beitrag von rock'n'silver »

Ich glaube nicht, dass sich mit zunehmender Versilberung auch der Farbtyp ändert. Vll rücken mit zunehmender Versilberung und/oder Alter nur andere Farben in den Focus.
Schwarz ist zum Beispiel mMn eine typische Farbe der Jugend. Eine Zeit, in der man eig alles tragen kann. Andere kühle Farben gibt es schließlich zur Genüge und die bemerkt man/frau, wenn man/frau älter wird.
Bei mir ist das jedenfalls so. Mit zunehmendem Alter mochte ich Schwarz an mir nicht mehr leiden.
Ich denke, du bist ein klassischer Wintertyp, Liefie. Gerade wenn du alle Farben, bis auf die genannten, tragen kannst und auch jetzt die Kühleren Farben den Vorrang bekommen :)
Du bist übrigens ne ganz Hübsche. Ob mit Dutt oder ohne. Das ist nur die Eigenwahrnehmung und die Laune, die nur du alleine spürst, die dich grimmig aussehen lassen ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#32 Beitrag von uruk »

Also ich beoabchte gerade haargenau das gleiche und hab mich auch schon mit Siri in unseren PPs darüber unterhalten. PremSiri gehts so mit ihrer NHF und sie ist sich ziemlich sicher, dass sich ihr Farbtyp dadurch ändert. Ich steig durch die Materie bisher auch noch nicht so durch, hab aber in den letzten Wochen auch die Erfahrung gemacht, dass ich auf einmal Farben an mir richtig gut fand, die vorher nicht gingen (bzw. ungeliebt im Schrank dahinvegetierten, weil ichs an mir nicht so mochte). Auf jeden Fall find ichs total interessant und spannend!

Und dein nettes Kompliment beim Einkaufen ist sooo toll! :verliebt: Davon brauchts defintiv mehr hier überall!

Und du sieht übrigens sehr sehr gut aus! Und du hast natürlich absolut recht: der Ausdruck und die Ausstrahlung macht unglaublich viel aus! Aber da brauchst du dir ja keine Gedanken machen... :waigel: So ein schönes offenes Lachen!
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#33 Beitrag von Louise »

Huhu!
Ich machs mir hier auch mal bequem. Ich hab zwar noch keine Silberlinge, aber ich finde deine Locken sooo schön!

Viele Grüße! :D
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#34 Beitrag von Silva Snow »

Vielen Dank für das Kompliment : :oops:
Wunderschöne Bilder! Ich finde aber, dass auch das Bild mit Zopf ganz viel Schönes hat. Es wirkt gar nicht alt, sondern sehr edel. Gerade WEGEN der Silberlinge. (Das Gesicht tut natürlich sein übriges...)

Farben: da ich sowieso fast nur schwarz, weiß und grau trage fällt es für mich nicht weiter auf. Bis auf meinen allerliebsten cognacfarbenen Lieblingsledermantel, kann ich noch alles tragen. :motz:
Goldschmuck ging bei mir noch nie. Meine Ketten (Modeschmuck) sind angelaufenes, mattes (optisch) Altmessing. Das wirkt immer noch sehr harmonisch.

Übrigens kommen jetzt die härtesten Kritiker des Versilberungsprojektes plötzlich um die Ecke, und sind voll des Lobes. Das ist zwar schön, aber mentale Unterstützung hätte ich eher in der fiesen Rauswachsphase gebrauchen können. Da kamen teilweise wirklich harte Kommentare. Übrigens immer von Männern. Frauen fanden mich ganz oft "so mutig"....
Als wenn man mit der Entscheidung, zu seiner Naturhaarfarbe zu stehen, zu Katniss Everdeen mutiert. :roll:
Zuletzt geändert von Silva Snow am 23.10.2016, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#35 Beitrag von pheline »

Du bist ganz unglaublich hübsch! :ohnmacht: Ich dachte ja schon bei den Bildern von hinten, dass Du bestimmt auch von vorne gut aussiehst, und Deine Bilder von vorne haben das mehr als bestätigt.
Trägst Du oft offen? Ich mache es hin und wieder, aber meine Spitzen verhaken sich beim offen tragen und trocknen aus, deshalb trage ich meist Dutt oder Zopf

Bei den Farbtypen finde ich mich auch nicht zurecht. Ich glaube, ich bin ein cool summer, aber beschwören würde ich es nicht.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Jöfridur
Beiträge: 152
Registriert: 19.12.2015, 15:51
Wohnort: Rhön

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#36 Beitrag von Jöfridur »

Hallo, Liefie!

Wie schön, dass du jetzt dein eigenes Projekt hast!

Deine Haare finde ich einfach wunderschön! :verliebt:

Da wir beide unser Silber rauswachsen lassen, ich vorher auch schwarz gefärbt habe und wir ähnlich lang der Farbe abgeschworen haben, bleibe ich mal hier bei dir. Der Unterschied ist nur, dein Haar hat schon eine tolle Länge - aus meiner Sicht... :D
Bild
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#37 Beitrag von PremSiri »

Huhu, ich bleibe auch hier! :winkewinke:
Deine Haare sind einfach wunderschön und mir gefällt das rauswachsende Grau sehr gut!
Steht dir ganz toll und du bist wirklich wahnsinnig hübsch! :ohnmacht:

Zum Thema Farbtyp: Uruk hat Recht, bei mir hat sich der Farbtyp "verändert", seitdem
ich meine NHF rauswachsen lasse. (Sind jetzt gut 10-11 cm)
Natürlich war ich vorher auch schon der selbe Typ, aber durch die "künstliche" Farbveränderung
wirkt man doch irgendwie anders. Ich habe jahrelang in kühlen, dunklen Henna-Farben gefärbt,
meine NHF ist ein warmes mittel(gold)blond. Jetzt wirkt das im Zusammenspiel natürlich alles ganz anders.
Also Haut, Haare, Augen und auch teilweise die Kleidung, vor allem aber Tücher und Schals direkt am Gesicht.
Bei dir ist das aber sicher nochmal etwas anders, da du vorher eine kalte Farbe hattest (schwarz) und auch
jetzt eine kalte Farbe trägst (grau). Bei Uruk und mir war das so, dass wir von kühl auf warm, bzw. umgekehrt,
gewechselt haben. Deswegen denke ich, dass dir im wesentlichen die selben Farben wie vorher auch stehen,
weil schwarz ja auch eine eher kühle Farbe ist. Dass sich nun gold und orange irgendwie beisst liegt vielleicht
daran, dass grau noch etwas kühler wirkt als schwarz, welches eventuell noch so gerade als "neutral" durchgeht.
Aber ich bin kein Fachmann, das sind nur meine Gedanken zu dem Thema... :mrgreen:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#38 Beitrag von Cholena »

Hallo Liefie,

endlich hast du ein eigenes Projekt! :D Hier werde ich bestimmt regelmäßig mitlesen.

Zunächst muss ich dir sagen, dass ich deine Haare ganz, ganz toll finde! Die werden auch in Silber umwerfend aussehen.

Ich bin momentan bei meinem vierten Grau-Rauswachs-Versuch. Die Grauen sind jetzt ca. 10 cm lang.
Von März 2013 bis Oktober 2015 hatte ich es schon mal bis ca. APL geschafft. (Bilder dazu gibt es im Silberhaar-Thread z.B. auf den Seiten 157, 268, 349 und 357).
Dann habe ich wieder gefärbt. Ich konnte mich mit dem Grau einfach nicht anfreunden (da geht's mir ähnlich wie pheline).

Ich wünsche dir mehr Durchhaltevermögen als ich es habe. Bin mir aber sicher, dass du es schaffst mit dieser Prachtmähne. :)
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#39 Beitrag von Liefie »

Hallo ihr Lieben!
wow, ihr macht mich hier ganz verlegen, vielen lieben Dank für die netten Komplimente. :)

Willkommen Louise, ich sehe mir auch sehr gerne Bilder deiner tollen Löckchen (und Katzen :oops: ) an, viel Spaß beim mitlesen :-)

goth-snowwhite, wie schön, dass du auch hergefunden hast. :huepf: Du wirst sehen die wachsen bei dir so schnell und die Färbereste kommen ja doch irgendwann ab - in 5 Jahren haben wir dann eine gleichlange Vollsilbermähne.

Cholena, ich freue mich sehr, dass du auch mitliest. Klar kann ich mich an die Bilder von Dir erinnern, ich weiss noch da gab es eines mit Hut, dass ich wahnsinnig cool fand. Drücke dir fest die Daumen, dass es diesmal klappt! :nickt:

Silva Snow: Da sagst du was, Im Prinzip gilt ja besser spät als nie, aber ich verstehe sehr gut was du meinst, dass man am Anfang am meisten Unterstützung nötig hätte. Ich habe das allerdings ein bisschen anders erfahren als du. Bis auf meinen eigenen Mann und meinen Vater haben Männer gar nicht auf meine Silberlinge reagiert. Es waren eher Frauen die dem ganzen massiv ablehnend oder zustimmend gegenüberstanden. Junge Frauen und Silberträgerinnen fanden es cool und gleichaltrige oder ältere, die alle selbst Färben haben es massiv abgelehnt. Als hätte ich die Büchse der Pandora geöffnet oder so…

pheline:
Ja, ich trage schon öfters offen. Immer am Wochenende nach der Wäsche und auch mal unter der Woche. Mein Haar verhakt dann auch und mir ist auch bewusst, dass ich damit mehr Spliss und Haarbruch produziere, aber das nehme ich in Kauf, da es mir einfach Freude bereitet.

Nochmals zum Thema Farbtypen:

Danke Dir für deine Einschätzung rock'n'silver, andere sehn das ja oft besser als man selbst, ich denke du könntest recht haben mit Winter was die kühlen Farben angeht - mich hatte nur immer mein warmer oliver Hautton und die grünbraunen Augen unsicher gemacht, da das ja mehr dem Herbst zugeordnet wird.
uruk und PremSiri (schön dass du auch dabei bist PremSiri!), das ist ja witzig, dass ihr genau die gleichen Beobachtungen gemacht habt.(Und PremSiri, ich finde was du sagst klingt durchaus sehr fachmännisch und auch logisch :waigel: ) uruk, war ist denn deine Naturhaarfarbe? Ich finde, wenn man sich unsere gefärbten Haarteile :rofl: wegdenkt, sieht es sehr ähnlich aus was da rauskommt - nicht dass du auch noch ein Wintertyp wirst.. :mrgreen:

Und zum Schluss noch ein Cliffhanger (dramatische Musik an :-({|= ):
Das nächste Thema lautet: "Gute und weniger optimale Frisuren zum Rauswachsen lassen" (Wenn ich am WE dazu komme :P)
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#40 Beitrag von PremSiri »

Wenn du wegen deinem Hautunterton und deiner Augenfarbe unsicher bist, guck mal hier: KLICK
Könnte mir auch gut vorstellen, dass du ein "Soft Summer" bist, der etwas zwischen warmen
Herbst und kaltem Sommer liegt, aber mit eindeutiger Tendenz ins Kühle: KLICK, KLICK und KLICK
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#41 Beitrag von Gigglebug »

Du bist wunderwunderschön! :anbet:

Mit den Farbtönen kann ich nicht so viel zu sagen, ich mochte vorher Blau und nun eher Grün. Aber das sind beides kühle Farbtöne. Ich werde immer abwechselnd Sommer oder Winter eingeschätzt also insgesamt kühle Töne. Da passt mein Hennarot natürlich nicht so dazu, vielleicht sah ich deswegen immer so käsig aus. :nixweiss: Grau oder dunkles aschiges Blond was ich natürlich habe ist aber beides kühl.

Bin mir bei meinem Farbtyp aber nicht 100% sicher.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#42 Beitrag von Liefie »

Ich danke dir für deine Einschätzung PremSiri und du könntest in der Tat recht haben. Ich habe mich anhand der Links selbst erst als Deep Winter eingeschätzt, da ich in Pastell (Sommer) und Beige (Herbst) einfach übel aussehe. Aber die Farbpalette des Soft Summer Deep (kannte ich noch gar nicht) ist ja dem Deep Winter sehr ähnlich. Ich werde weiter recherchieren und beobachten. Hast du für dich schon sicher einen Typ zuordnen können?

Gigglebug, vielen lieben Dank :oops: . Ich glaube die meisten sind sich nicht ganz sicher, welcher Farbtyp man nun ist, man sieht ja auch selbst ganz gut in welchen Farben man frischer/besser aussieht und mögen muss man sie ja zudem auch.

Aber nun zum versprochenen neuen Thema:

Gute und weniger optimale Frisuren zum Rauswachsen lassen


Heute möchte ich einige Frisuren vorstellen, die ich während meiner ersten 6 Monate des Rauswachsen lassens probiert habe.
Ob eine Frisur in der jeweiligen Phase gut aussieht oder nicht, hängt natürlich auch von den individuellen Gegebenheiten wie Ausgangsfarbe und Verteilung der rauswachsenden Silberhaare auf dem Kopf ab.
Bei mir ist das Haar nahe am Mittelscheitel noch ca. 50% pigmentiert, wohingegen auf beiden Seitenscheitel-Höhen sehr viel weisse Haare sprießen. Durch die Dreifarbigkeit von weiss, Henna rötlich und schwarz sah das dann in den ersten 3 Monaten mehr als bescheiden aus:

Bild

So war es besser Mittelscheitel zu tragen, aber am wohlsten habe ich mich komplett ohne Scheitel gefühlt, also alle Haare nach hinten gekämmt:

Bild

(oder besser gesagt habe ich mich am wohlsten versteckt unter einer Mütze gefühlt, aber das zählen wir jetzt mal nicht als Frisur :P )

Als der Ansatz dann etwas länger war und bis zum Geflecht gereicht hat, habe ich gerne Seitenscheitel mit Lacebraids getragen. Offen ist Seitenscheitel jedoch noch immer problematisch, der Übergang wirkt noch sehr hart:

Bild

Mit der Zeit hat sich das Hennarot durch die Seifenwäsche und Ölkuren komplett ausgewaschen so dass ich nun nur noch graumeliert und schwarzbraun (Das Indigo sitzt leider bombenfest!) auf dem Kopf trage - das macht die Sache etwas harmonischer.
Inzwischen nach 10 Monaten färbefrei mache ich die meisten Frisuren wieder gerne, besonders den Holländer (hier gepancaked ;-)):

Bild

Welche Frisuren haben für euch am besten funktioniert und was waren eure No-Go's?
Zuletzt geändert von Liefie am 02.07.2017, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#43 Beitrag von Nathaira »

Huhu ich les hier auch mit :)
Deine Haare und deine NHF sind unglaublich schön :verliebt:

Der Holländer sieht übrigens toll aus ;)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#44 Beitrag von Gigglebug »

Ich finde Scheitel auch blöd beim Rauswachsen, ich habe die Haare meist zurückgenommen als Dutt oder Flechtzopf :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#45 Beitrag von pheline »

ich finde den gepancakten Holländer ganz besonders schön. Irgendwie fast schade, dass die Farbe so nicht bleibt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Gesperrt