Seite 3 von 4
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 14.01.2018, 22:46
von mirage
Hallo,
Sagt mal, ist es für euch im Winter auch so schwer euch aufs Kopfkissen zu legen? Zumindest im ersten Moment?
Ich denke immer mein Ohr friert ab und ich bin kurz dafür einen anderen zu nehmen. Irgendwie fällt mir das erst diesen Winter so unangenehm auf.

Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 25.01.2018, 01:43
von Marleane
nö...liegt sich weiterhin angenehm

Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 25.01.2018, 07:10
von TanteKeksi
Hm im Gegenteil. Die Seide fühlt sich warm an auch wenn das Zimmer richtig kalt ist
Hast du vielleicht Mischgewebe?
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 25.01.2018, 12:52
von mirage
Nein reine Seide...vielleicht bin ich auch einfach zu empfindlich

Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 13.02.2018, 16:46
von CocosKitty
Ich habe nun das gekauft:
https://www.amazon.de/fleuresse-9100-90 ... 1518536725
Farbe Weiß. Erster Eindruck ist ganz gut. Mal sehen wie es nach dem Waschen aussieht und wie es sich als Kissen macht.
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 20.02.2021, 21:44
von CoraCorazon
Hallo, meine Seidenkissen von Amazon sind wir wirklich jedes Mal nach kurzer Zeit auseinander gefallen. Nicht wirklich nachhaltig. Welche mit Reißverschluss brauche ich gar nicht mehr kaufen, der reißt sicher aus nach paar Monaten. Jetzt wollte ich hier mal in die Runde fragen, mit welchen ihr gute Erfahrungen gesammelt habt? Auf der Suche nach einer gut verarbeiteten und nachhaltigen Alternative habe ich die hier aus Deutschland gefunden: Moonchild.
Kennt sie jemand oder hat schon eines?
Danke schonmal.
Cora
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 20.02.2021, 22:44
von Hagebutte
Bei meinen ist noch nie ein Reißverschluss ausgerissen...
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 25.02.2021, 14:52
von CoraCorazon
Komisch, irgendwas mache ich falsch oder sie waren zu billig. Ich hatte sie immer von Amazon. Ich habe die teuren mal bestellt und werde berichten.
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 23.03.2021, 21:09
von CocosKitty
https://moonandshine.de/de/
Hier ist noch eine Seite für Kissenbezüge, Hauben und Scrunchies. Die Seide ist Ahimsa (tierleidfrei).
Ich habe allerdings jetzt bei Lilysilk gekauft. Dass es dort Bezüge gibt, die auf einer Seite Baumwolle haben, fand ich gut. Dann rutscht nichts. Kamen schön verpackt in kleinen Kartons.
Als Waschmittel hab ich mir von Speick das Amytis bestellt.
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 24.03.2021, 12:46
von Agouti
@Cora vielleicht wäschst Du nur falsch? seide ist eine eiweißfaser und wird im alkalischen bereich brüchig. saures milieu hingegen schützt die faser. ich kippe einen viertelliter billigessig zur wäsche und spüle auch mit essig nach.
möglicherweise wurde bei der produktion auch das falsche garn verwendet, was bei billigproduktion oft vorkommt. wenn das nähgarn fester ist als der stoff zerreibt es den stoff und irgendwann reißt die naht dann aus.
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 29.03.2021, 18:05
von CoraCorazon
Danke, ich habe beide bestellt um zu vergleichen. Mond and Shine war leider auch nicht gut verarbeitet und ging direkt zu zurück. Das von Moonchild is bislang super und auch aus veganer Ahimsa Seide. Ein Waschmittel war dabei, ich wasche eigentlich immer mit Spezialwaschmittel für Seide.
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 28.05.2022, 20:41
von charka
Frage an die Besitzerinnen von lilysilk Seidenkissen - welche Momme Qualität habt ihr genommen? Hat jemand die 19 Momme und kann berichten, ob sie sehr dünn ist oder ganz ok? Die Bezüge mit Baumwollunterseite gibt es anscheinend nicht mehr

(
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 28.05.2022, 22:26
von snowbird
Ich hatte Seidenbettwäsche mit 19 Momme. Die war von lilysilk. Die Bettwäsche war doch eher dünn und ich würde sie nicht wieder kaufen. Das Fixleintuch war relativ bald brüchig. Ich habe mir diese Woche ein Kopfkissen aus Seide mit 22 Momme genäht und das ist ein gewaltiger Unterschied.
Ich empfinde den dickeren Stoff viel angenehmer und hoffe doch sehr, dass er auch länger hält.
Auf der HP habe ich jetzt gesehen, dass die das Kissen mit Baumwollunterseite noch verkaufen. Die sind auch einzeln erhältlich, die mit 22Momme nur im Doppelpack.
Wenn du aber zwei Kissen kaufen willst, würde ich eher die bessere Qualität nehmen.
Ich habe leider den Fehler gemacht, die Bettwäsche normal in der Maschine zu waschen und auch im Tumbler zu trocknen.

Das werde ich nicht mehr tun und nur noch im Wäschesack und die Innenseite nach aussen gekehrt waschen.
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 23.08.2022, 14:13
von Ischtar
Da die Hälfte des Threads gelöscht ist (vielleicht stand irgendwo etwas dazu): Kennt jemand einen Hersteller für etwas hochwertigere Seidenbezüge? Ich habe zwei, die habe ich vor Ewigkeiten mal bestellt. Soweit ich mich erinnere bei einer deutschen Firma, die viele unterschiedliche Seidenqualitäten hatte und ich meine der Link stammte hier aus dem Forum. Aber ich finde die Seite nicht mehr, nur die gängigen 08/15-Händler.
edit: Und ich will keine Baumwollunterseite!
Re: Seidenkopfkissen
Verfasst: 10.11.2022, 19:33
von Sally78
Ich schiebe das Thema mal nach oben. Ich suche einen guten Kissenbezug aus reiner Seide. Ich bin auch über Lillysilk gestolpert. Ist dieser shop vertrauenswürdig? Gibt es noch andere seriöse Shops, möglichst nicht im Ausland? Danke für eure Hilfe!
