
LHN-Treffen in Karlsruhe
Letzten Sonntag hatte ich mal wieder einen wunderschönen Nachmittag mit ein paar LHN-Mädels. Wir haben uns zum picknicken getroffen und hatten viel Zeit zum reden, Haarschmuck ausprobieren und auch Bilder zu machen.
Zwischendurch haben wir uns mal ganz schnell beeilt, den Haarschmuck in Sicherheit zu bringen, weil es plötzlich ziemlich stark geregnet hat. Wir sind dann aber umgezogen und haben es uns unter einem großen Baum bequem gemacht, wo wir dann auch nochmal eine ganze Weile saßen und sogar im Trockenen waren.
Das Essen
Bevor man Haarschmuck anschmachten und Sprung- und Wurfbilder von den Haaren machen kann, sollte man natürlich auch gut gestärkt sein, daher gab es auch gutes Essen. Dafür hatten wir eine ganz schöne Auswahl. Aber seht selbst:
Gruppenbild

filouette - Xtina - Miriel - Laura - Freija - MoneBohne - ich - xonina
Da waren wirklich viele schöne Mähnen auf dem Treffen

Längenbilder
Natürlich muss man es ausnutzen, wenn man einen Fotografen hat. Vor allem für Längenbilder ist das immer ganz gut, wenn man nicht mit dem Selbst- oder Fernauslöser hantieren muss. Und jemanden zum Haare drapieren zu haben ist auch ganz praktisch. Zudem ist draußen das Licht deutlich besser als in den eigenen vier Wänden.


Ich konnte mich nicht entscheiden, welches der beiden Bilder ich nehmen soll, daher gibt es einfach beide

Filouette hat die Bilder gemacht und sie ist deutlich größer als ich, daher schummelt die Perspektive etwas an Länge hinzu. Aber es fehlt tatsächlich nicht mehr viel bis Klassik. Ich habe auch nachmessen lassen und das Messergebnis beim Treffen hat sogar mit meinem eigenen übereingestimmt. Ein einzelnes Streber-Haar ist sogar schon bei dem Klassik-Wert angekommen, aber das zählt nicht. Der Großteil braucht noch ca. drei Centimeter. Das dürfte also dieses Jahr noch machbar sein.
Dieses Bild sollte eigentlich ein Schmeiß-dein-Haar-Bild werden, wie man sieht, hat das nicht auf Anhieb geklappt. Jedenfalls kommt deswegen auch die komische Armhaltung. Ich zeige es hier dennoch, weil man hier ganz gut sieht, wie weit meine NHF schon gekommen ist. Ich bin ehrlich gesagt selbst ziemlich überrascht, wie weit die teilweise schon rausgewachsen ist. Im Alltag fällt bei mir der Übergang kaum bis gar nicht auf. Das so zu sehen ist aber ziemlich motivierend, vor allem, weil ich bisher dachte, da tut sich kaum was. Ja, meine Haare wachsen laut Maßband ca. einen Centimeter pro Monat, der muss ja irgendwo herkommen. Aber wirklich am Ansatz gesehen hab ich das vorher nicht. Vielleicht kann ich ja doch jetzt schon irgendwann die Seifenwäsche ausprobieren...
Und weil ich auf dem Bild den Kopf leicht nach hinten neige, sieht es auch so aus, als hätte ich Klassik schon etwas überschritten. Nochmal ein Pluspunkt für das Bild. Ich freue ich schon drauf, wenn die Haare tatsächlich bei Klassik angekommen sind. Die Länge gefällt mir echt gut.
Haarschmuck
So schön auf den Decken verteilt, sieht das gar nicht mal nach sooo viel Schmuck aus. Tatsächlich war es aber deutlich mehr als das, wonach es aussieht. Es ist immer wieder so beeindruckend, alles auf einem Fleck zu sehen und auch auf Leute zu treffen, die auch ein bisschen haarverrückt sind, wie man selber

Auf den Bild sieht man auch das tolle Rollutensilo von Miriel. So eins will ich mir auch mal noch nähen, wenn ich irgendwann Zeit dafür finde. Und einen schönen Stoff bräuchte ich auch noch. Aber das dürfte das kleinste Problem sein.
Ausprobiert habe ich eine SL Canoa und zwei 60th street Forken für einen Größenvergleich und auch eine SL Norsi, von der gibt es allerdings kein Bild. Aber auch die steht auf meiner Wunschliste.



Die Canoa gefällt mir richtig gut! Die hat es auch direkt auf meine Wunschliste geschafft. Vor allem die Kombi mit dem dunklen Nussholz und der rosa Kugel gefällt mir super. Rosa ist ohnehin eine meiner Farben - das ist so schön dezent und passt zu so vielem dazu, jedenfalls was Klamotten aus meinem Kleiderschrank angeht. Xonina, ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich das irgendwann nachkaufe... Und falls du sie vorher loswerden willst, denk an mich! Du hast auf jeden Fall einen Abnehmer

Nachdem ich kürzlich den Spock-Bun getragen habe und dabei gemerkt habe, dass meine Forken dafür ziemlich knapp sind (mit den 5" 60th street klappt der Dutt überhaupt nicht), wollte ich mal größere Forken ausprobieren. Das mittlere Bild ist mit einer 5,5" 60th street und sogar die ist fast ein bisschen knapp. Daher hab ich auch noch eine 6" Forke anprobiert. Im Spock-Bun passt die sogar richtig gut und wie riesig der Dutt wirkt, wenn ich ihn mit passendem Schmuck trage. Vorher hätte ich wirklich nicht gedacht, dass mir so große Forken jemals passen würden. Vor ca. einem Jahr habe ich eine 5" und eine 5,5" Forke anprobiert, weil ich wissen wollte, welche Größe am besten passt, bevor ich mich was zulege und da war die 5,5" im LWB wirklich überdimensioniert. Inzwischen könnte ich im LWB auch eine 5,5" tragen. Die 5" passt aber auch noch. Also Forken in den beiden anderen Größen stehen jetzt auch auf der Wunschliste.
Übrigens überrascht mich auch, wie das grün in meinen Haaren wirkt. Grün hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm, gefällt mir aber auch gut.
Zum Abschluss
... noch ein paar schöne Bilder
Hier hat das Schmeiß-Bild ganz gut funktioniert und auch ein Sprungbild. Da kommen zwar die Haare nicht ganz so gut rüber, aber schön anzusehen ist das Bild trotzdem.
Und das Beste kommt zum Schluss:
Da springe ich mit der lieben Miriel. Ich mag das Bild. Und es war wirklich witzig, als wir die Bilder gemacht haben

Danke
... an xonina und filouette fürs fotografieren
... an Xtina, die meine Haare für das Längenbild so schön drapiert hat
... und an alle anderen, die beim Treffen dabei waren und dafür gesorgt haben, dass es ein so schöner Nachmittag war!
... und nicht zu vergessen: an die fremde Person, die unser Gruppenbild gemacht hat

Ups... wurde jetzt doch ziemlich lang, dieser Beitrag... sorry dafür...