Also ich benutze auch hin und wieder Blondspray, von John Frieda.
Ein paar Spritzer, schön verteilen, einwirken lassen und dann spüle ich es aber nach 1 Stunden wieder aus.
Bisher habe ich keine Haarschäden feststellen können.
Im Vergleich zu Strähnchen oder einer Komplettblondierung vom Friseur schädigt nicht halb so sehr, wenn man das wieder ausspült dannach.
Blondierspray?!
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 31.03.2012, 14:00
- Wohnort: Deutschland
- Strandnixe
- Beiträge: 782
- Registriert: 21.07.2011, 22:50
füher habe ich auch das Blondspray benutzt, bis ein Friseur sagte das wäre
schlimmer als blondieren.
Mittlerweile waren meine Haare gelb, die Lösung waren noch hellere Strähnchen von diesem Friseur und damit auch das Ende schöner langer Haare.
Mir sind die Strähnen heute vom Friseur immer zu hell und immer zuviel, egal was ich sage.
Versuche den Richtigen zu finden, möchte ich nicht mehr machen .
Also gehe ich wieder ans Spray und gegen gelb hilft ja silber.
schlimmer als blondieren.
Mittlerweile waren meine Haare gelb, die Lösung waren noch hellere Strähnchen von diesem Friseur und damit auch das Ende schöner langer Haare.
Mir sind die Strähnen heute vom Friseur immer zu hell und immer zuviel, egal was ich sage.
Versuche den Richtigen zu finden, möchte ich nicht mehr machen .
Also gehe ich wieder ans Spray und gegen gelb hilft ja silber.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
-
- gesperrt
- Beiträge: 2204
- Registriert: 28.08.2010, 02:38
Re: "Mein" Thema
......
Zuletzt geändert von LaCaninchen am 09.08.2015, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 31.03.2012, 14:00
- Wohnort: Deutschland
Daher Blondspray NIE einwirken lassen ohne auszuspülen..
Habe jetzt mein bisher bestes Blondspray gefunden.
Das von Balea, pflegt super und ich lasse es nur ne Stunde einwirken und dann wird es ausgespült und dann die Haare gepflegt.
Viel weniger schädlich als beim Friseur blondieren zu lassen..Außerdem finde ich das Blondieren vom Friseur nicht schön..Zu krass und unnatürlich.
Habe jetzt mein bisher bestes Blondspray gefunden.
Das von Balea, pflegt super und ich lasse es nur ne Stunde einwirken und dann wird es ausgespült und dann die Haare gepflegt.
Viel weniger schädlich als beim Friseur blondieren zu lassen..Außerdem finde ich das Blondieren vom Friseur nicht schön..Zu krass und unnatürlich.

Haartyp: 1a F ii
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 176 cm
Haarfarbe: honigblond (NHF)
Ziele: Taille bei 82 cm, Hüfte bei 90 cm
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Blondierspray?!
*rauskram*
mich juckt es in den Fingern!
Immer mal wieder kommt der wunsch in mir hoch, mein Dunkelblondes Haar einen Ticken heller zu haben. Nur soviel, dass ich blonder aussehe. Ich will insgesamt eine strahlendere farbe haben.
Und immer wieder schleiche im beim DM um diverse blondsprays herum. Und immer wieder entscheide ich mich dagegen, weil ich Angs um meine Haarqualität habe.
Vor allem der Aspekt des weiteroxidierens macht mir dabei angst.
Deswegen die Frage: Rosenmaedchen hat ja schon geschrieben, dass sie die farbe immer nach eier stunde ausgespült hat. das hätte ich intuitiv auch so gemacht, das Spray quasi wie eine "Kur" vor dem waschen aufgetragen. Hört die reaktion nach dem haarewaschen dann wirklich auf?
In anderen ominösen Foren habe ich gelsen, dass solch eine Farbe IMMER weiteroxidiert. Allerdings müsste dann ja jede art von Blondierung immer weiteroxidieren, was ja unlogisch ist.
mich juckt es in den Fingern!
Immer mal wieder kommt der wunsch in mir hoch, mein Dunkelblondes Haar einen Ticken heller zu haben. Nur soviel, dass ich blonder aussehe. Ich will insgesamt eine strahlendere farbe haben.
Und immer wieder schleiche im beim DM um diverse blondsprays herum. Und immer wieder entscheide ich mich dagegen, weil ich Angs um meine Haarqualität habe.
Vor allem der Aspekt des weiteroxidierens macht mir dabei angst.
Deswegen die Frage: Rosenmaedchen hat ja schon geschrieben, dass sie die farbe immer nach eier stunde ausgespült hat. das hätte ich intuitiv auch so gemacht, das Spray quasi wie eine "Kur" vor dem waschen aufgetragen. Hört die reaktion nach dem haarewaschen dann wirklich auf?
In anderen ominösen Foren habe ich gelsen, dass solch eine Farbe IMMER weiteroxidiert. Allerdings müsste dann ja jede art von Blondierung immer weiteroxidieren, was ja unlogisch ist.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Blondierspray?!
die Frage hat sich erledigt, ich habe es bereits getan 
Und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! ich habe nur ein paar strähnen rausgesucht, den rest der haare sicher verstaut, damit da bloß nichts dran kommt, und dann das Bale Spray nicht aufgesprüht, sondern mit den händen verteilt.
1) Verrück wie sehr H2O2 auf der haut brennen kann -> sowas packt man sich in die Haare?!
2) Ich habe ein wunderschönes Goldblond in den längen. Zusammen mit meinen blondieresten in den letzten 10 cm, ist das ein sehr hübscher, aber nicht zu krasser, ombre-look. Der Übergang von meinem Blondierleichen zu meiner NHF ist sehr hübsch und ich fühle mich insgesamt tatsächlich etwas strahlender blond.
Jedoch werde ich jetzt erstmal wieder seeeeehr lange warten, bis ich das wieder anwende. Ich habe zwar nach etwa einer stunde die haare gewaschen, ich sehe aber trotzdem einen starken unterschied (den alle anderen mal wieder nicht sehen). Das häufiger führt vermutich zu haarbruch und zu hellen haaren.

Und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! ich habe nur ein paar strähnen rausgesucht, den rest der haare sicher verstaut, damit da bloß nichts dran kommt, und dann das Bale Spray nicht aufgesprüht, sondern mit den händen verteilt.
1) Verrück wie sehr H2O2 auf der haut brennen kann -> sowas packt man sich in die Haare?!
2) Ich habe ein wunderschönes Goldblond in den längen. Zusammen mit meinen blondieresten in den letzten 10 cm, ist das ein sehr hübscher, aber nicht zu krasser, ombre-look. Der Übergang von meinem Blondierleichen zu meiner NHF ist sehr hübsch und ich fühle mich insgesamt tatsächlich etwas strahlender blond.
Jedoch werde ich jetzt erstmal wieder seeeeehr lange warten, bis ich das wieder anwende. Ich habe zwar nach etwa einer stunde die haare gewaschen, ich sehe aber trotzdem einen starken unterschied (den alle anderen mal wieder nicht sehen). Das häufiger führt vermutich zu haarbruch und zu hellen haaren.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen