Wie wäscht man Haare am wirkungsvollsten und schonensten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#31 Beitrag von Claire »

:shock: Dann stehst Du 10 min unter der laufenden Dusche..? :-k
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#32 Beitrag von Nadeshda »

Mein Problem ist nicht, dass meine Kopfhaut zu fettig ist, sondern dass ich so meine Schuppen nicht vernünftig ausgespült bekomme. Erstens ist die ganze Kopfhaut noch damit bedeckt und die paar, die sich gelöst haben, kleben mir am Ansatz in den Haaren fest. Das Problem habe ich kopfüber nicht... Da kann ich die Kopfhaut richtig massieren und auch besser ausspülen. Keine Ahnung, was ich falsch mach.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#33 Beitrag von zabiba »

Also ich habs mal bei meiner Oma gesehn (auch riesen Mähne)

Sie hat die Haare vor dem waschen in 2 Teile geteilt.
1xDeckhaart 1x die unteren (wo ihr nicht richtig drankommt)
Ich hab sie dann gefragt wiso sie sooo wäscht. und sie sagte
"wenn man soviel Haare hat als hätte man 2 Köpfe muss man eben alles doppelt machen"

erst die unteren Haare waschen und gut ausspülen.
(Die andere Hälfte während dessen am Oberkopf zusammen binden)
dann das Deckhaar, Scheitel - gleiche Prozedur.

Sie hat ihre Haare übrigens immer über der Badewanne gewaschen,
auf nem Kissen gekniet und seitlich gespült nicht kopfüber.

...

LG :)
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#34 Beitrag von eowyn »

Claire hat geschrieben::shock: Dann stehst Du 10 min unter der laufenden Dusche..? :-k
Nein, wenn ich die Spülung und das Shampoo einmassiere, mach ich das Wasser aus. Das Ausspülen dauert bei mir höchstens eine Minute. Ich dusche auch nicht jeden Tag, das trocknet meine Haut zu sehr aus.
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#35 Beitrag von Semel »

Mataswintha hat geschrieben: trotzdem werden die Haare schön sauber.
Ich denke mal, dass es nicht die Haare sind, sondern wirklich nur die Kopfhaut ;)
Ich hatte das auch jetzt einmal, als ich zu stark verdünnt hab oder so, da waren die Haare erst auch gut sauber, dann hab ich gekämmt und sie waren ziemlich fettig, hab auch als dann über die Kopfhaut gefahrn bin das Fett total gemerkt...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
asi fjotre
Beiträge: 572
Registriert: 28.05.2008, 20:08
Wohnort: Nähe Bremen

#36 Beitrag von asi fjotre »

Duscht jemand eigentlich auch mit höheren Druck? Bei einigen Duschköpfen kann man ja die Intensität vom Strahl verändern und mehr Druck aufbauen. Finde das teils sehr angenehm und reinigt spürbar die Kopfhaut vom Fett. Auch gut beim Ausspühlen von Kuren.
Gepflegter Wildwuchs bis ca. Hosenbund.
Struktur: 1af/ii
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#37 Beitrag von Philomena »

asi fjotre hat geschrieben:Duscht jemand eigentlich auch mit höheren Druck? Bei einigen Duschköpfen kann man ja die Intensität vom Strahl verändern und mehr Druck aufbauen. Finde das teils sehr angenehm und reinigt spürbar die Kopfhaut vom Fett. Auch gut beim Ausspühlen von Kuren.
Ja, ich spüle mein Haar oft mit dem Massagestrahl aus.
Das geht viel schneller und ich kann punktuell genau meine Kopfhaut abarbeiten, bis sämtliche eventuellen Produktrückstände entfernt sind. :nickt:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#38 Beitrag von rhanee »

Maaja hat geschrieben: Das Problem dabei ist dann nur das ich da so viele Haare hab und die durch das Wasser schwer sind und dann richtig anliegen sodass ich da
nicht ordentlich zur Kopfhaut rankomme.
Machst du einen, oder zwei Durchgänge? Ich hab das Problem auch wenn ich nur einmal wasche, bei einem zweiten Durchgang gehts dann gleich viel besser.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#39 Beitrag von Nadeshda »

asi fjotre hat geschrieben:Duscht jemand eigentlich auch mit höheren Druck? Bei einigen Duschköpfen kann man ja die Intensität vom Strahl verändern und mehr Druck aufbauen. Finde das teils sehr angenehm und reinigt spürbar die Kopfhaut vom Fett. Auch gut beim Ausspühlen von Kuren.
Ja, ich verstelle beim Haarewaschen die Dusche von Sprühen auf einen dicken Strahl. Ich bilde mir ein, dass kleine harte Strahlen recht wirkungslos von der Kopfhaut abprallen. Bei dem dicken Strahl läuft das Wasser danach wie gewünscht an der Kopfhaut längs ab.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#40 Beitrag von Soffl »

Die möglichkeit den Strahl härter einzustellen hab ich leider nicht, hier in Nijmegen hab cih sowieso eher plätscherwasser, da dauert das auswaschen gleich nochmal so lange....

Das problem ist einfach glaube ich, dass das zeug nicht richtig schäumt und sich nciht verteilen lässt. Ich nehme ein bissen in die hand, wasser dazu, gebe es auf den kopf und es bleibt da liegen wo ich mit der hand zuerst hinkam - auf die deckhaare.
Die kopfhaut kriegt nix ab, und da komm ich eben wegen der schon beschriebenen helmhaare nicht dran.
Länger einwirken lassen habe cih versucht - ergebnis genauso schlecht.
Ich habs auch mit leicht verdünnen und drüberkippen wegen größerer schaumbildung versucht, aber da ist dasselbe problem, die deckhaare werden sauber, die darunterliegenden Haare und die Kopfhaut sieht kein shampoo...

Ja... Oh, ja, 2 durchgänge hab cih auch versucht, damit wird es etwas besser, aber auch nich doll.

Mit schärferen Tensiden hab ich das problem weniger, aber zB mit dem Alverde Aloe/Hibiskus hatte ich es auch.
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
blackbird
Beiträge: 99
Registriert: 16.05.2008, 22:27

#41 Beitrag von blackbird »

Soffl hat geschrieben:[...]
Ich habs auch mit leicht verdünnen und drüberkippen wegen größerer schaumbildung versucht, aber da ist dasselbe problem, die deckhaare werden sauber, die darunterliegenden Haare und die Kopfhaut sieht kein shampoo...
[...]
Wenn du nicht an die Kopfhaut rankommst, hilft dir vielleicht ein Applikatoraufsatz. Dann könntest du das Shampoo verdünnen und mit dem Aufsatz zielgerichtet auf die Kopfhaut und die unteren Haare tröpfeln. Dauert leider etwas länger, aber vielleicht ist es eine haarfreundlichere Alternative für dich?
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#42 Beitrag von Elisa »

Hallo,

ich nehme auch immer ein Applikatorfläschchen mit verdünntem Shampoo und verteile dann alles direkt auf der Kopfhaut.

Das funktioniert prima :D

LG

Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#43 Beitrag von Semel »

hm, könnte vl daran liegen, dass deine Haare so dick sind :lol:
Vl könntest du das mit ner Applikatorflasche echt mal probieren? Sonst könnte ich mir noch vorstellen, dass du vl beim verdünnen einen Mittelweg nehmen muss, weil vl das eine mal zu wenig verdünnt wurde und das Shampoo nicht durchkam und beim zweiten mal zu stark und es ist gleich über die Haare weg abgelaufen?
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#44 Beitrag von Maaja »

Also normalerweise mache ich einen Waschgang mit verdünntem Shampoo (mach das in ner alten Wasserflasche) und dann noch einen bei dem ich kein neues Shampoo dazugebe und die Flasche einfach nochmal bis zur Hälfte volllaufen lasse und "spüle" damit nochmal rüber. Vllt probier ichs demnächst auch mal mit ner Applikatorflasche...
Heute hab ich nochmal kopfüber gewaschen und ja die Kopfhaut ist endlich sauber nur waren halt die Haare danach voll verwuschelt (trotz CWC) und ich brauchte nochmal ziemlich viel Condi was eigentlich auch wieder nich so toll ist. *seufz*
Na mal schaun - wird sich schon ne Lösung finden vllt teil ich die Haare ja tatsächlich mal in 2 Partien ab (irgendwie wird mein Waschvorgang immer umfangreicher :lol: :roll:)

Achso was mir beim Kopfüberwaschen noch aufgefallen ist: Die Kopfhaut wird sauber dafür aber irgendwie die Haare am Ansatz nich ganz so doll d.h. normalerweise quietschen die dann immer so und fühlen sich irgendwie sauber an.
Das war aber nach dem 1. Waschgang nicht der Fall.
Hab dann nochmal mit der aufgefüllten Flasche richtig rum gewaschen und dann wars wieder normal hmm....
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#45 Beitrag von MiMUC »

Ich wasche immer kopfüber. Danach kommen sie nach vorne in einen Turban oder Handtuch. Da bleiben sie während Rasieren etc. Dann mach ich das auf und creme mich ein. Währenddessen fallen sie dann von selbst wieder in Normalposition und ich muss nur noch einen der ebenfalls fast von selbst fallenden Scheitel machen und entwirren. Wechsel die Scheitel zwischen mitte, rechts und links, aber die fallen alle von selber rein.

Wasche ich aufrecht, brauch ich mehr Shampoo und das landet eher auf den Haaren als auf der Kopfhaut, es wird weniger gut sauber. So kann ich erst die Kopfhaut hinten einreiben und dann von vorne nochmal reingehen mit einer kleineren Menge Shampoo.

Von harten Wasserstrahl halte ich nichts, da verwursteln die wohl eher beim Waschen. Finde das mechanisch belastend fürs Haar.

Da ich mich eh immer am Schluss kalt abdusche, mache ich das am Schluss auch mit den Haaren.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten