[Anleitung] Rastas / Open Braids
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Als ich meine geflochten hab hab ichs auch so gemacht. D.h. unten angefangen und dann immer hoeher.
Ich hab natuerlich nicht soo viele gemacht wie ihr vorhabt und wollte sie ja auch nicht lange tragen aber ich kann euch nur den Tipp geben euch bei den Rastas am Hinterkopf helfen zu lassen oder euch die Arme auszukugeln
Denn der Anfang der hinteren Zöpfe sollte wirklich gerade sein und nicht krum zur Seite oder so. Das war mein groesstes Problem - habs alleine nicht hinbekommen. Von vorne fand ichs dann letzendlich ganz gut nur hinten
Fand das gleichmaessige abteilen am Hinterkopf auch schwer - also zu 2. macht sich das schon besser.
Ich hab natuerlich nicht soo viele gemacht wie ihr vorhabt und wollte sie ja auch nicht lange tragen aber ich kann euch nur den Tipp geben euch bei den Rastas am Hinterkopf helfen zu lassen oder euch die Arme auszukugeln

Denn der Anfang der hinteren Zöpfe sollte wirklich gerade sein und nicht krum zur Seite oder so. Das war mein groesstes Problem - habs alleine nicht hinbekommen. Von vorne fand ichs dann letzendlich ganz gut nur hinten

+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +


Wie habtn ihr das mit dem Scheitel gemacht? wollte grade mal einen horizontalen Scheitel ziehen und dann von unten anfangen, aber irgendwie hab ich nichtmal ne Reihe abgeteilt gekriegt?!
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
1a F/M (?) ii (7 cm)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
mir ist es leider auch nicht ganz klar, wie man das macht. ich soll nem freund auch für ein festival rastas flechten, aber ich weiß nicht wo ich das fle chten anfangen soll und wie ich das weiter frühren soll, sollen die alle paralell sein oder versetzt.kann mir vielleicht einer helfen?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich flechte mir in letzter Zeit auf oft die Haare zu Zöpfchen. Aber Rastas kann man es nicht nennen
. Dazu sind es wohl noch zu große und zu wenig geflochtene Zöpfe. Aber find das so auch schon gut
.

Ich fang das Flechten immer an der Stirn an. Erst die Deckhaare bis nach hinten und dann nach unten weiterarbeiten. Unten Anfangen würd ich nie, dann sind einem die anderen Haare nur im Weg.
Ich feuchte die Haare vorm Flechten an und Öle sie stark ein. So fällt das Flechten einfacher und die Zöpfe halten besser. Muss dann keine Gummies oder sonstiges verwenden was die Haare strapaziert. Sie gehen durch das Öl nicht auf.






Ich fang das Flechten immer an der Stirn an. Erst die Deckhaare bis nach hinten und dann nach unten weiterarbeiten. Unten Anfangen würd ich nie, dann sind einem die anderen Haare nur im Weg.
Ich feuchte die Haare vorm Flechten an und Öle sie stark ein. So fällt das Flechten einfacher und die Zöpfe halten besser. Muss dann keine Gummies oder sonstiges verwenden was die Haare strapaziert. Sie gehen durch das Öl nicht auf.
ok danke also am besten einen scheitel ziehen und von recht oder von linkt vorne anfangen zu flechten oder?und dann sich ganz vorne durch arbeiten und dann mit der 2. reihe anfangen. und sich dann halt nach hinten durcharbeiten oder? habe ich das richtig verstanden?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/posting.php?mode=reply
Ich hab im Nhttp://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/posting. ... =3060acken angefangen und die restlichen Haare hochgeklammert.
Vorher aber nen deutlichen Scheitel abgeteilt - am Hinterkopf allerdings nicht, dann wärs komisch gefallen.
Ergebnis war bei mir:


Und nach einem Monat tragen:

Vorher aber nen deutlichen Scheitel abgeteilt - am Hinterkopf allerdings nicht, dann wärs komisch gefallen.
Ergebnis war bei mir:


Und nach einem Monat tragen:

1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Farbe: naturaschblond
Ich wollte mal fragen, ob Rasta haarschonend oder eher schädlich sind?
Die meisten Rastas werden ja sehr eng geflochten, daher dachte ich es wäre schädlich, aber da sie ja den täglichen Belastungen (wenn hochgesteckt) nicht ausgestzt sind sehr haarfreundlich sein müssten oder?
Zweitens: Wie lange sollte man Rastas haben, ohne zu befürchten, dass man die Haare überstrapaziert oder gar verflitzt?
Drittens: Auf Stadtfesten flechten doch manche Frauen Kindern so bunte Zöpfchen in die Haare mit Plastikhaaren, das könnte man doch auch so mit den eigenen Haaren machen lassen, aber wie teuer wäre es überhaupt?
Gibt es jemand aus der Umgebung Hannover der Rastas pflechten kann?
Die meisten Rastas werden ja sehr eng geflochten, daher dachte ich es wäre schädlich, aber da sie ja den täglichen Belastungen (wenn hochgesteckt) nicht ausgestzt sind sehr haarfreundlich sein müssten oder?
Zweitens: Wie lange sollte man Rastas haben, ohne zu befürchten, dass man die Haare überstrapaziert oder gar verflitzt?
Drittens: Auf Stadtfesten flechten doch manche Frauen Kindern so bunte Zöpfchen in die Haare mit Plastikhaaren, das könnte man doch auch so mit den eigenen Haaren machen lassen, aber wie teuer wäre es überhaupt?
Gibt es jemand aus der Umgebung Hannover der Rastas pflechten kann?
- Feenblondi
- Beiträge: 641
- Registriert: 04.09.2016, 17:01
- Wohnort: in Saggsn
OpenBraids
Hallo ihr Lieben 
Ich habe in der Suche jetzt nicht wirklich was gefunden, deshalb mache ich mal ein neues Thema dazu auf.
OpenBraids
Ich habe mir jetzt Haare für Braids bestellt und habe vor, mir nur am Hinterkopf/Nacken so ca 6 bis 10 open Braids zu flechten, um mir die Zeit des Züchtens etwas zu versüßen. Ich habe Kanekalon Haar bestellt und jetzt bin ich schon ganz aufgeregt
Endlich wieder ein langes Haargefühl! Das wäre so schön! Ich hatte schon probeweise Kunstdreads am Hinterkopf (auch unten offen), was ich auch mega schön fand, aber ich denke, dass es für die Arbeit besser mit Braids wäre, weil es doch etwas ordentlicher aussieht.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt und würde dann, wenn sie drin sind auch Bilder dazu posten. Das Schöne daran finde ich ja, dass man sich daran stylingtechisch voll auslassen kann. Man kann Perlen rein flechten, Federn, verschiedene Farben nehmen. Und man hat längere Haare
... Hach, ein Träumchen!
Also, falls wer damit Erfahrungen hat, dann immer her damit.

Ich habe in der Suche jetzt nicht wirklich was gefunden, deshalb mache ich mal ein neues Thema dazu auf.
OpenBraids
Ich habe mir jetzt Haare für Braids bestellt und habe vor, mir nur am Hinterkopf/Nacken so ca 6 bis 10 open Braids zu flechten, um mir die Zeit des Züchtens etwas zu versüßen. Ich habe Kanekalon Haar bestellt und jetzt bin ich schon ganz aufgeregt



Also, falls wer damit Erfahrungen hat, dann immer her damit.

Zuletzt geändert von Víla am 01.01.2018, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Braids
Braids heißt ja jetzt erstmal nichts anderes als Zöpfe. Um was für Zöpfe soll es denn hier gehen? Für Rastas gebe es schon ein paar Threads, falls sowas gemeint ist?
- Feenblondi
- Beiträge: 641
- Registriert: 04.09.2016, 17:01
- Wohnort: in Saggsn
Re: Braids
Ich hab die Art von Zöpfen irgendwie nur als Braids gefunden. Könnte aber auch daran liegen, dass ich meist auf englisch suche. Ich meine jedenfalls diese Flechtzöpfe, die man mit Echt-oder Kunsthaar verdickt und verlängert. Da gibts wohl auch noch cornrows, die dann glaube direkt am Kopf entlang geflochten werden. Aber ich meine die Zöpfe, die "lose" herunter hängen. Nennt man das auch Rastas?
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.