Jetzt so kurz vor Jahresende denke ich schon ein bisschen über den Plan für nächstes Jahr nach.
Wie sich gezeigt hat sind sie dieses Jahr ein ganz ordentliches Stück gewachsen, und da sie in den Spitzen immer noch anständig aussehen habe ich mich für Schnittfrei 2019 angemeldet. Dann habe ich endlich mal anständige Daten zum Vergleich, an denen ich mich auch mal hochziehen kann.
Und ich denke über einen Haarschmuck-optimierungsplan nach. Sozusagen Shopping mit Verstand
Da wären:
Flexis
Ich habe mir beim BF noch einige ausstehende Wünsche erfüllen können, es bleibt nur wenig aktuelles übrig das ich noch gerne hätte. Die Athena, die Honey Bee und eventuell die Cooper Rose. Wurden alle aber noch nicht wieder aufgefüllt und vielleicht macht es ohnehin Sinn zu warten welche Größe sich mit mehr Länge manifestiert.
Momentan ganz klar L, die aber knapp wird. XL wackelt noch im Lieblings-LWB und für alternative Dutts fehlt meist noch ein bisschen Länge.
Bleiben noch die Monatsflexis, wenn mich was total umhaut werde ich es wohl kaufen, war aber schon dieses Jahr eher nicht der Fall.
Und noch ein paar ältere Modelle, die eh kaum zu bekommen sind...
Senza Limiti
Ganz klar, ich hätte gerne eine KPO. Oder 2... Beim Riccio hab ich Angst das es rutscht und Stäbe halten noch nicht wieder so perfekt zuverlässig wie ich das gerne hätte. Dann wäre es ein BonBon. Vielleicht zum Geburtstag? Oder schon Ostern?
MapleBurl
Es fehlt was blaues und was grünes. Wie viele Zinken weiß ich noch nicht. Da werde ich mich spontan überraschen lassen wenn es was gibt. Ist aber nicht eilig, weil mit inzwischen 5 Forken komme ich da ganz gut hin.
60th Street
Hab ich 3. Reicht erst mal. Viele Farben dunkeln mir zu sehr nach, am Ende wirkt alles ähnlich im Haar.
Acryl
Hab ich 3, allerdings eine grenzwertig kurz und die anderen zu lang. Vielleicht mal übers kürzen nachdenken oder doch auf mehr Länge warten.
Vorhandenes Optimieren
Meine Metallstäbe mit Glaskugel stören mich schon länger. Sie sind zu dünn, verbiegen leicht und halten nicht richtig. Außerdem hatte ich damals noch keine Ahnung welche Länge ich brauche. Im Moment tendiere ich zum selber machen, ich traue es mir eigentlich zu, nur fehlt noch Material und auch Zeit. Alternative wäre bei der Thal Werkstatt was anzufragen.