Ich hatte immer schon dünne und wenige, feine sowie glatte 1a-1b Haare (Kindheit/Jugend) und war, genau wie jatira, Zeit meines Lebens immer bemüht, da irgendwie Volumen rein zu bringen und die Haare irgendwie fülliger aussehen zu lassen; auch ich hatte lange Zeiträume (ca. 25 Jahre) regelmäßig eine Dauerwelle.
Später ließ ich die Dauerwelle komplett rauswachsen (das war in meinen 30ern) und hervor kam eine leicht krause, brüchige, eher struppige und störrische, immer sehr frizzige Natur-Struktur.
(2a-2b)
Insgesamt aber trotzdem immer noch dünn, fein, wenig waren da die Haare; ZU von 4,5 - 5.
(im Nacken)
Hinzu kam noch eine eher trockene KH mit Neigung zu häufigen Unverträglichkeiten/Juckreiz/Ekzemen.
Ich habe über 10 Jahre mit Henna gefärbt - um die Haare in sich stabiler und vor allem glatter (im Sinne von weniger Frizz) zu bekommen - was mir auch immer gut gelungen ist; so konnte ich meine Haare sogar auf über 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wachsen lassen.
************************************************
Mitte 40 hat sich das, relativ plötzlich, völlig gedreht:
meine Haare sind plötzlich wieder sehr glatt geworden (1b) von der Struktur her, sehr sehr weich, rutschig, und sehr flusig.
Trotz immer noch Henna drinnen - was jetzt seit 2017 rauswächst.
Ich habe auch relativ plötzlich, binnen weniger Wochen, 1,7 cm Zopfumfang verloren.
Hab jetzt, stabil, nur noch 2,8 - 3 cm ZU
(im Nacken)
Und meine Haare und die KH fetten wieder wie blöde; genau wie in meinen Teenie-Zeiten...
Dafür habe ich jetzt tatsächlich gar keine Kopfhautprobleme mehr und meine Haut ist, wohl dank dem vermehrten starken Fetten, wieder genauso robust wie zu Teenie-Zeiten
Die ersten Silberlinge hatte ich mit 36.
Diese haben sich mittlerweile etwas vermehrt, vor allem am Hinterkopf.
Die Struktur der Silberlinge ist rau und trocken vom Anfassgefühl her; die Einzelhaardicke entspricht allerdings den noch farbigen Haaren.
Eisenmangel und sonstige Mängel hab ich keine; ist alles gründlich ärztlich abgeklärt.
Ich habe eine chronische Erkrankung und bin zusätzlich mitten in den Wechseljahren - das ist wohl die tatsächliche Ursache für diese komplette Änderung meiner Struktur und auch für das extreme Dünnerwerden und leider nicht mehr Nachwachsen.
Ich habe somit sehr wahrscheinlich keinerlei Chance mehr auf "mehr und dickere Haare".
Nichtmal der alte ZU von 4,5 ist mehr drin für mich.
Ich halte jetzt nur noch mit großer Mühe 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Darüber bin ich sehr traurig
Weil ich, wie wir Frauen allgemein und speziell wir alle hier im LHN, eben großen Wert auf meine Haare und mein Aussehen lege.
Manch eine/r wird meinen Post jetzt sicher wieder als "blödes Rumgejammere" abtun - aber mir persönlich bedeuten meine Haare wirklich was und sie haben mir immer was bedeutet - und deswegen bin ich jetzt sehr traurig, dass es für mich wohl "zuende" ist mit schönen langen Haaren als auch der Haarzucht.
