@
Jani
Danke schön! Voller kann die Kante nun wirklich nicht mehr werden
Aber das ich dich mit meinen Schneideaktionen immer so schocken muss! Tut mir Leid, ist nicht meine Absicht!
@
Hanne
Es stimmt, meine Borsten halten so einiges aus
Bisher habe ich selten geschnitten, weil die Haare kaputt gewesen sind. Haarbruch ist für mich ein Fremdwort.
Aber wie man sieht, schützt es einen leider auch nicht vor dem blöden Taper
@
Coraleen
Das klingt doch mal nach einem Plan
Bei mir fängt das ultimative Langhaargefühl auch bei Taille an. Aber nicht nur mit ein paar Haaren, wie ich mal selbst feststellen durfte.
Das mit deinem fiesen HA tut mir Leid, hoffentlich kommt er nie mehr so heftig zurück!
Letztendlich hatte ich meinen Frieden gefunden, als wirklich alle "Folgeschäden" weg waren. Aber der radikale Weg ist ja nicht jedermanns Sache.
Zur IM kann ich zurzeit wenig sagen, da ich es schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht habe!
Zwar habe ich immer nur gebaumelt (und mir eingebildet, dass die verstärkte Blutzirkulation einen kleinen Effekt hatte), aber faul bin ich auch...und vergesslich
@
Nieves
Also ein Spitzenschnitt reicht definitiv aus, jetzt wo alles eine Länge hat.
Seitdem habe ich aber noch nichts geschnitten, weil ich mich immer noch wohl fühle
Und du hast Recht, Längenbilder sind manchmal wirklich zu schmeichelhaft
@
Silberelfe
Kein Problem! Zum Glück konntest du das Problem wieder beheben
Und jaa, es hat sich definitiv gelohnt! Da jetzt einige Wochen vergangen sind, wirkt die Kante auch nicht mehr ganz so abgehackt.
Das gefällt mir wirklich gut. Wäre natürlich schöner, wenn die Haare länger wären

Aber die jetzige Länge genieße ich trotzdem sehr!
Manchmal habe ich noch Phasen, in denen mir das Rumprobieren und austesten sehr viel Spaß macht. Dann widerrum vergeht mir die Lust darauf.
Daher will ich mir auch nicht mehr den ganzen Stress "aufzwingen".
@
Greta
Danke für die Komplimente, liebe Greta!
_________________
Jetzt habe ich doch so viel Zeit verstreichen lassen, verzeiht mir
Es hat sich aber auch kaum was großartig getan.
Seit dem
Schnitt kam die Schere nicht mehr zum Einsatz, vielleicht erst im nächsten Monat. Und bereut habe ich es bisher auch nicht
Einzig ein paar Deckhaarsträhnen sind noch leicht taperig, fallen aber kaum ins Gewicht. Dafür werden schon kleine Trimmeinheiten ausreichen.
Da die letzte Seifenwäsche schon länger her ist, lasse ich noch meine
"Drogerie-Favoriten" hier.
Zurzeit wasche ich am liebsten mit dem Balea Tiefenreinigungsshampoo, das verträgt meine KH echt super!
Den Waschrhythmus könnte ich sogar auf 10-14 Tagen strecken, gewaschen wird aber meistens einmal pro Woche.
Die Haare brauchen zwar extra Pflege, um schon am Waschtag schön auszusehen, werden aber auch schneller wieder waschreif.
Haarkuren benutze ich nicht regelmäßig und eher als Spitzen- LI, denn reichhaltige Shampoos erzielen bei mir irgendwie einen besseren Pflegeeffekt.
Zumindestens während der Haarwäsche und nach der Reinigung. Für diesen Zweck benutze ich dann das Cocoswasser - Shampoo von Balea.
Last but not least:
Nach dem
Mondeinfluss wasche ich auch weiterhin.
Es gab aber mal eine Ausnahme, weshalb ich mich erstmal auf ein schlechteres Waschergebnis eingestellt hatte.
Überraschenderweise ist es, trotz Wassertag, echt gut geworden und es sind mir während der Wäsche wirklich ausgesprochen wenig Haare ausgefallen.
Und gebürstet hatte ich vorher auch nicht. Ich weiß noch genau, dass ich an dem Tag eher mit Trockenheit zu kämpfen hatte.
Anscheinend war die Haarwäsche zu diesem Zeitpunkt doch nicht kontraproduktiv...Zufall?
Das werde ich definitiv weiter beobachten!