Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#31 Beitrag von katzemyrdin »

Ich finde die Düfte schon deutlich unterschiedlich. Allerdings gibt es bei NK und KK Düfte die ich mag und Düfte , die ich nicht mag.
Der Standard- Alverde- Duft geht mir manchmal aber schon ziemlich auf den Zeiger :lol:
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#32 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Mir geht es ganz allgemein auf die Nerven, wenn irgendwas beduftet ist. Das finde ich komplett unnötig.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#33 Beitrag von schnappstasse »

Ja, das geht mir absolut genauso. "Nervig" trifft es.
Bild
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#34 Beitrag von kaktus »

Hm, ich könnte auch darauf verzichten. Würde mich katzemyrdin anschließen, finde meistens aber, dass KK penetranter riecht. Aber ich habe jetzt auch in keiner Richtung die riesige Palette ausprobiert.
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#35 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich hab auch nicht so viel ausprobiert, aber ich habe auch den Eindruck, dass KK intensiver riecht und die diversen Gerüche in einem anderen "Spektrum" unterwegs sind. Für meine Nase riecht da fast alles "chemisch". Egal ob es Blumen, Zitrone oder dieser klassische Männer-Duschgel-Geruch ist, es hat immer etwas gemeinsam, als wäre Nivea-Creme oder Babypuder die Basis.
Vielleicht ein blöder Vergleich, aber das ist für mich in etwa so, als würde man ein Zitrone-Maoam essen und es mit Zitronensaft vergleichen - es hat Ähnlichkeiten, aber es schmeckt definitiv nicht nach echter Zitrone sondern hat eine "künstliche" Basis. :lol: Man könnte den Unterschied auch mit Limo (zB Fanta) und Tee vergleichen. Zumindest das, was ich bisher an NK gerochen habe. ;)

Ich finde aber auch nicht jeden NK-Duft toll. Wenn es gar nicht riecht wäre das auf jeden Fall save und wenn es krautig (nach Kräutern) oder holzig riecht dann mag ich das gerne.
Bei meiner Handcreme finde ich auch den Duft nach Ringelblume und Bienenwachs (Honigduft) toll, aber für Haare findet man das vermutlich eher nicht. :lol:
Ich bin noch nichts begegnet, dass wirklich geruchslos ist. Nur Sachen, bei denen die Haare nach dem Waschen nichts von dem Geruch behalten, wie zB bei Lavaerde. Ich glaube, das geruchlosestes Produkt das mir bisher begegnet ist, neben Lavaerde, ist die SBC. :mrgreen:
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
hairrein
Beiträge: 5
Registriert: 15.05.2021, 21:03
Pronomen/Geschlecht: weiblich/sie

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#36 Beitrag von hairrein »

Ich versuche mittlerweile fast ausschließlich Naturkosmetische Marken zu benutzen. Am Ende des Tages weiß man natürlich nie 100%ig was man in der Hand hat, aber da ich die Produkte auch in meinem Bioladen um die Ecke kaufe muss ich darauf vertrauen, dass das alles schon stimmt ;)

LG! :)
Lockenkopf3
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2021, 20:02
Pronomen/Geschlecht: she/her

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#37 Beitrag von Lockenkopf3 »

Nieves hat geschrieben:Ich fand die Vorstellung von Naturkosmetik schön, aber bei mir hat sie sich leider überhaupt nicht bewährt. Das lag vor allem an zweierlei:
-Alkohole: NK enthält praktisch immer viele austrocknenden Alkohole, die gerade für lockiges und welliges Haar nicht der Hit sind
-Reinigungskraft: Die ist einfach schwächer. Meine Kopfhaut neigt sowieso zu Belagbildung und Schuppen. Mit NK habe ich das einfach nicht wegbekommen, trotz ewiger Einwirkzeit und Unmengen an Produkt.

Dazu kommen noch die ätherischen Öle, die als Konservierungsstoff neben dem Alkohol eingesetzt werden, die öfter Allergien auslösen können.

Natürlich gibt es bei konventioneller Kosmetik auch schlechte Produkte, und manches passt einfach nicht. Die Balea Produkte enthalten oft viel Protein, wovon ich auch besagte Puppenhaare bekomme. Vielleicht lag es also daran.
NK funktioniert bei ganz normalen, anspruchslosen Haaren sicher gut, aber wenn man wahlweise trockene Haare hat oder eine Schuppenneigung oder stark fettende Haare, dann kommen die mir bekannten NK Produkte ans Ende.
Hallo Ihr Lieben,

dieser Thread ist zwar schon etwas älter, dennoch wollte ich mich zu dem Thema Naturkosmetik in der Haarpflege äußern. Ich teile die hier zitierte Meinung, da auch bei meinen wellig bis lockigen Haaren NK Produkte mehr negative als positive Effekte mit sich brachten.:(

Wie hier schon beschrieben enthalten NK Haarprodukte oftmals Alkohol, welche ich in der Haarpflege absolut unangebracht finde. Auch konnte ich mich bisher nicht mit der Textur der NK Shampoos anfreunden, da diese auch meist nicht wirklich schäumen und ich dadurch nicht wirklich das Gefühl habe, dass meine Haare vollständig sauber sind nach dem Waschen.

Habe NK auch schon in der Gesichtspflege eine Chance gegeben und es ist leider mehr Schein als Sein. Zudem springen sehr viele Marken durch den Hype auf den NK Zug auf, was dann schlussendlich nur noch Marketing ohne vielversprechenden Mehrwert ist. Chemie ist nicht grundsätzlich schlecht, wie es als Kontrastprodukt teilweise von NK Marken abgetan wird. "Ich möchte verstehen was in meinem Produkt ist" sind da auch von Einzelpersonen oft benutzte Sätze. Dennoch steckt hinter den chemischen Fachbegriffen meist simple und oft notwendige Inhaltsstoffe, welchen den Haaren helfen können. :D

Für manche klappts, für mich ist es leider nichts.;(

LG Marie
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#38 Beitrag von Philotes »

Ja, ich bin mit NK zufrieden so sehr, dass ich KK abschwöre.

Mir ist es wichtig keine synthetischen Zusatzstoffe auf der Haut und dem Haar zu haben. Alkohol macht mir nichts aus, Allergien habe ich gar keine.

Dagegen habe ich was gegen Silikone und Filmbildner, das ist einfach too much und für meine Bedürfnisse unnötig.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#39 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Bei mir war ursprünglich mal alles NK (habe umgestellt, als ich mich 2014 (?) :ugly: im LHN angemeldet habe). Im Laufe der letzten Jahre habe ich aber nach und nach alles wieder eher in Richtung KK umgestellt.

In Bezug auf meine Haut sind NK-Produkte einfach oft zu fettig oder pflegen nicht auf die Weise, wie ich es brauche. Was die Haare angeht, komme ich da mit KK-Spülungen besser klar. Kuren benutze ich keine, da ich im KK-Bereich leider kaum Produkte ohne Behentrimonium Chloride finde. Immer, wenn das irgendwo drin ist, werden meine Haare innerhalb kürzester Zeit komisch. Mit NK-Spülungen und Kuren bin ich leider nie zufrieden gewesen. Die haben entweder nicht gepflegt oder zu viel, was bei meinen feinen Haaren schnell mal passiert. In Sachen Shampoo war ich bisher immer davon überzeugt, dass NK für mich die beste Wahl wäre, aktuell bin ich aber mit Head&Shoulders sehr zufrieden. Ich möchte zwar nochmal ein paar Shampoobars ausprobieren, einfach weil ich die Idee von plastikfreien Pflegeprodukten irgendwie ansprechend finde, aber mal gucken, ob ich da jemals etwas für mich passendes finde.

Also ja, bei mir auch eher Tendenzen hin zu KK und weg von NK.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#40 Beitrag von Nutcase »

Lockenkopf3, wieso ist der Thread etwas älter? Es hatten doch gerade am Vortag Leute darin geschrieben?
Und was meinst du damit, dass NK-Shampoos meistens nicht schäumen? Welche sollen das sein? Kann sein, dass nicht alle NK-Shampoos Schaumberge bis nach Meppen ergeben - aber die sind zur Reinigung des Haars ja auch nicht notwendig. Aber schäumen tun bis auf Lavaerde doch eigentlich alle, mir ist jedenfalls in all den Jahren keins untergekommen, das nicht geschäumt hätte.
Und der Hinweis, dass hinter den chemischen Fachbegriffen "meist simple und oft notwendige Inhaltsstoffe, welchen den Haaren helfen können" stecken - äh, hm. Wenn sie notwendig sind, stecken eben diese Inhaltsstoffe vermutlich in jedem Shampoo, ob NK oder KK, sonst würden sie ja nicht tun, was sie sollen :mrgreen:
Finde aber auch, dass viel Alkohol nicht so toll ist in den NK Shampoos, obwohl ich eigentlich keine trockeneren Haare damit bekomme. Aber der Alkohol lässt sich vermeiden, wenn man feste Shampoos nimmt, da ist nämlich kaum Konservierung notwendig, da kein Wasser enthalten ist.

Und mit diesem fiesen Alverde-Grundgeruch habt ihr Recht, den kann ich auch nicht leiden. Ganz schlimm in den Männer-Duschgelen und Shampoos! Die meisten KK Sachen riechen mir dafür viiiiel zu heftig und oft auch zu süß und künstlich. Mag es auch lieber holzig und krautig.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#41 Beitrag von katzemyrdin »

Mit der Schaumbildung habe / hatte ich bei NK - Shampoos auch keine Probleme.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#42 Beitrag von JaninaD »

Ich hatte bisher nur ein NK-Shampoo, das so gut wie gar nicht geschäumt hat, aber das wusste ich vorher. :) Gereinigt hat es trotzdem, aber ich fand es schon etwas merkwürdig in der Handhabung, daher werde ich diese Sorte nicht mehr nutzen.
Aber gerade nutze ich ein anderes NK-Shampoo, das schäumt normal gut, nachdem ich vorher mit einem KK-Shampoo gewaschen habe, das eher zur Kategorie Schaumberge gehörte.
Das Shampoo an sich macht bei meinen Haaren nicht den großen Unterschied, sodass ich mich dabei fröhlich durch die Palette probieren kann. Das macht auch Spaß. :mrgreen:
Bei der restlichen Pflege setze ich momentan auf NK bei Spülung und Kur und auf ein Gemisch aus NK und KK beim Leave-In. Im Moment ist das wirklich eine super Kombi für mich. Bin sehr zufrieden mit den Haaren. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Mirielle

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#43 Beitrag von Mirielle »

Auch bei mir ein klares Nein. :)

Ich bin sozusagen Hardcore-NK-Benutzerin, seit Ewigkeiten schon. Bei Gesichts-und Körperpflege verwende ich ausschließlich NK, achte auch bei Waschmittel und Putzzeug sehr auf die Incis. Mir kam lange, lange Zeit aus Prinzip und Überzeugung nichts ins Haus, was aus dem KK-Bereich kommt.

Inzwischen bin ich fast alle NK-Shampoos, Conditioner usw. durch, die es auf dem Markt gibt. Haarseifen diverser Hersteller, Shampoo-Bars, Seifen mit Essigrinse hinterher, für Neurodermitits ausgelobte Shampoos, Öle für die Kopfhaut - und bin endgültig fertig damit. Meine Kopfhaut verträgt definitiv weder Öle noch NK-Shampoos und schon gar keine Zuckertenside. Ich bekomme von diesen Tensiden massiven Haarausfall, eine entzündete, juckende, schuppige Kopfhaut und kleine rote, unerträglich juckende Pickelchen auf der Kopfhaut. Und das ist nicht nur gefühlt oder eingebildet so, sondern das Ergebnis einer endlos langen Versuchsreihe mit wie gesagt so gut wie allem, was NK für die Haarpflege anbietet.

Also bin ich mit fürchterlich schlechtem Gewissen und äußerst ungern zu KK gewechselt. Habe mir einige Shampoos von Wahre Schätze und von Isana geholt, dazu Conditioner und Haarmasken, und zu meinem riesigen Erstaunen waren meine Probleme mit Haar und Kopfhaut plötzlich beendet. Die Kopfhaut ist ruhig (trotz scharfem Tensid), die Haare sind endlich wieder so, dass ich mich damit wohlfühle, und der Haarausfall ist sichtbar zurückgegangen. Ich sehe es in der Dusche nach jedem Haarewaschen im Abfluss und beim Auskämmen.

Mir passt das eigentlich gar nicht, weil ich die Incis von KK Shampoos und Silikone nicht mag, aber ich kann nicht die Welt vor Silikonen und Plastik retten, wenn ich mir dafür die Kopfhaut ständig im Schlaf blutig kratze, die Haare ausfallen und ich Stroh auf dem Kopf habe. Ich bleibe in allen anderen Bereichen bei NK und guten Inhaltsstoffen, aber bei den Haaren liebe ich, zugegeben, inzwischen die "bösen" KK-Shampoos etc. sehr und werde garantiert keinen Ausflug mehr zu NK-Sachen machen. Sowohl die Zuckertenside als auch der Alkohol, die enthaltenen Öle und Aloe Vera sind das absolut No-go für meine Kopfhaut und Haare.
jatira
Beiträge: 147
Registriert: 13.07.2018, 11:34

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#44 Beitrag von jatira »

Ja ich bin zufrieden. Seit vielen Jahren benutze ich fast ausschließlich NK. Für Gesicht und Körper überwiegend Selbstgemachtes, nur bei den Haaren nicht - z. B. Seifensieden kann ich (noch) nicht. So einen direkten Vergleich NK-KK habe ich aber nie durchgeführt, bin damals einach umgestiegen, hatte keine Probleme, fühlte mich gut und blieb dabei.
Für die Haare kam ich lange gut mit Lavaerde zurecht. Seit ich dank lhn öfter vor dem Waschen mit Ölen kure, klappt es mit Lavaerde nicht mehr so gut, das Öl krieg ich damit nicht so gut ausgewaschen (mag auch nicht allzuviel rubbeln an den Haaren). Aber mit Seife klappt das. Verschiedene Seifen teste ich noch, bisher hat mich noch keine wirklich enttäuscht. Waschkräuter von Eliah Sahil mag ich auch, hab sie aber noch nicht ausprobiert auf satt ölgetränkten Haaren.
1b F i ZU 5 cm
RGeee
Beiträge: 9
Registriert: 27.07.2021, 13:05
SSS in cm: 30
Haartyp: 1c
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Seid Ihr mit Naturkosmetik zufrieden ?

#45 Beitrag von RGeee »

Ja, sehr. Seit ca. 2007 nutze ich fast ausschliesslich NK. In diesem Segment hat sich seitdem sehr viel getan. Die Produkte sind viel einfacher zu erhalten als damals. Innovationen fast täglich. Damals gab es fast nur Hauschka und Weleda, was man in der Drogerie kaufen konnte, später folgten dann deren Eigenmarken (die sind leider nichts für mein Haar/Haut). Heute hat man eine ganz andere Auswahl, allein durch den E-Commerce. Problem ist aber, es dauert ewig bis man seine Produkte gefunden hat.
NK ist bei mir auch Kopfsache. Ich will einfach keine Chemiekeulen auf meiner Haut. Das ekelt mich, alleine schon manche KK-Düfte, da bekomme ich brechreiz. Einzige Ausnahme die ich mache ist mein Blau-Shampoo mit dazugehörigen Condi, Friseurbesuch und morgens die Biorepair Zahnpasta.
Antworten