Ich lese hier auch sehr interessiert mit und drücke dir die Daumen für die Wade.

Bis dahin bewundere ich deine Haare in pre-Mitte Wade und träume still und heimlich davon, dass meine auch mal so werden, wenn sie groß sind...wer weiß?
Aber ich glaube, die Frage ist ja auch nicht wirklich OB du Mitte Wade erreichst, sondern nur wann und ob du mit dem Zustand der Spitzen dort so zufrieden bist, dass sie da bleiben dürfen. Also wirst du definitiv Erfolg haben.
Das mit dem Faden habe ich auch schon mal irgendwo gesehen - vllt sogar in dem gleichen Video wie Fornarina. (zufällig eine dunkelhäutige Frau bei der US-Army mit sehr langen, glatten Haaren? Ich glaube da hab ich das gesehen.) Muss ich auch mal ausprobieren, ich hab auch immer so eine Flauschwolke um den Kopf.
Bezüglich Gel und Spray: Ich hab mir vor einer Weile mal das NK-Haargel von Alverde gekauft. Das enthält halt an zweiter Stelle Alkohol und an vierter Glycerin, muss man halt einverstanden sein.^^
Der Halt war für CGM-Zwecke definitiv nicht stark genug, aber um den Ansatz zu glätten super. Und es lässt sich auch sehr leicht wieder auskämmen. Erst ist es nass, dann wird es trocken und fühlt sich eine Weile leich hart an und noch eine Weile später spürt man es beim Anfassen gar nicht mehr, außer vielleicht einen Hauch belegt. Keine verklebten Haarsträhnen, nix, bei mir.
Ich habs noch nicht häufig oder gar längere Zeit hintereinander verwendet, aber die paar Male war das Ergebnis immer das Gleiche. Es sieht nach einiger Zeit sehr natürlich aus und lässt sich easy auskämmen. Man kann also damit sogar den Ansatzfrizz bändigen ohne dass es richtig sleek und platt aussehen muss, man kann dann trotzdem einen fluffigen Ansatz haben, nur ohne Frizz.
Ich finde dein Erlebnis mit der Ordenschschwester total schön. Nicht nur einfach so ein Kompliment sondern jemand, der auch wirklich die Hintergründe erkennt und schätzen kann. Und das noch so enthusiatisch. Das klingt wirklich nach Seelenstreicheleinheiten.
Ich hab mir mal eben deine Erfahrung mit der Stylingdüse beim Föhn geklaut. Danke für den Tipp.
Ich würde auch noch gerne was fragen. Du redest von SCI als Waschsubstanz, weil das für die Kopfhaut besser ist. Ich doktere ja auch ständig mit einer trockenen und schuppigen Kopfhaut herum, egal was ich mache. Das mit den SCIs klingt, als wäre es einen Versuch wert. Aber ich hab davon null Plan. Kannst du mir vielleicht sagen, wie oder unter welchen Bezeichnungen man das findet? Was genau das ist und tut? Ich bin bislang definitiv nicht genug DIY um mir Shampoobars selbst zu machen o.Ä. ^^#