Haare wegputzen
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ich hab mir so einen Miele Staubsauger zugelegt, der ist klasse. Ich kannte ihn von der Arbeit (Da ist von Laub, über Steinchen bis normaler Dreck alles auf dem Boden) und da funktionierts super. Und bei mir sauge ich damit meinen Fliesen-Boden wie auch so einen Hochfloorteppich und meiner Meinung nach geht alles raus. Wenn man den Bürstenkopf nicht von glatten Boden zu Teppichboden umschaltet sind vorne noch die Bürsten draußen (beim glatten Boden dafür gedacht, dass das Plastik nicht über den Boden scheuert) und mit denen bekommt man wunderbar die langen Haare aus dem Teppich rausgebürstet. Ich lupf dann immer wieder den Staubsaugerkopf und löse die langen Haare aus der Bürste und lasse sie einsaugen (die verfangen sich da beim rausbürsten immer ein bisschen, geht aber super raus).
Meine Mom hat so einen Dirt-Devil-Verschnitt (schon gute Qualität, nur kein Produkt bei dem man nur den Namen zahlt) und das fand ich nie so prickelnd:-/ da hab ich auch lang nicht so viele Haare weg wie bei meinem.
Der Link zum Staubsauger: http://www.amazon.de/Miele-41176207-Bod ... 375&sr=8-1
Vorteil an dem: Er lässt sich relativ klein zusammenschieben und steht bei mir unter der Schräge in so einem kleinen Wandschrank (wirklich klein).
Meine Mom hat so einen Dirt-Devil-Verschnitt (schon gute Qualität, nur kein Produkt bei dem man nur den Namen zahlt) und das fand ich nie so prickelnd:-/ da hab ich auch lang nicht so viele Haare weg wie bei meinem.
Der Link zum Staubsauger: http://www.amazon.de/Miele-41176207-Bod ... 375&sr=8-1
Vorteil an dem: Er lässt sich relativ klein zusammenschieben und steht bei mir unter der Schräge in so einem kleinen Wandschrank (wirklich klein).
Zuletzt geändert von Peretele am 07.09.2011, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Also zu Hause wird einfach durchgesaugt und dann ggf. noch gewischt und ich hab bisher noch alle Haare beim Saugen wegbekommen, ohne dass der Staubsauger Amok gelaufen wäre.
Weiss grad nicht, welches Modell das ist aber der, den wir in der Werkstatt haben, der hat auch ordentlich Wums. Ist n Siemens Powerball 2000 W und der nimmts ohne Probleme mit Hunde- und Pferdehaaren, massenweise Fadenschnipseln auf Filzteppich und sogar Lederschnipseln auf.
Weiss grad nicht, welches Modell das ist aber der, den wir in der Werkstatt haben, der hat auch ordentlich Wums. Ist n Siemens Powerball 2000 W und der nimmts ohne Probleme mit Hunde- und Pferdehaaren, massenweise Fadenschnipseln auf Filzteppich und sogar Lederschnipseln auf.
1b M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: dunkelbraun mit winzigem Rotstich
1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
1. Zwischenziel: Taillenlänge (x check)
2. Zwischenziel: Hüftlänge
mom. Endziel: Steisslänge
Ich hab mir nen Gummibesen zugelegt, der ist toll, der fegt Haare nämlich zusammen, statt sie in den Borsten zu verknoten
der wirbelt auch nicht auf. tolles Teil, nebenbei unheimlich günstig, auch im Verbrauch 
Ich saug nicht gern, ich bekomm Kopfweh von dem Geräusch und der Geruch ist total abartig, zudem wirbeln die bezahlbaren Geräte auch zu viel auf
da wir eh nur Laminat und Fliesen haben, reicht fegen.
beim ausfegen sammeln meine leidigen C-Haare alle Staubmäuse ein - sehr praktisch
danach beim wischen ist nix im Mopp (ich hab so nen Wischer, der aussieht, als hätte man das Krümelmonster gehäutet XD) obwohl der gern fängt... ich wisch dann auch nur, weil ich immer so viel kleckere, Staub und so ist dann schon weg 
und wenn ich Abends aufm Sofa Haare rauspuhle, knüddel ich die auch zu kleinen Bällchen zusammen
die kommen dann direkt in den Müll - Ansonsten schüttel ich überm Waschbecken aus und rühre dann darin, das gibt auch Bällchen
In der Waschmaschine verirren sich noch viele (von Klamotten halt) und kommen dann hinterher gut gefilzt aus kleine Spinnchen raus
hab mich da mal sehr erschreckt - die Socken würgen sie auch gern zusammen 


Ich saug nicht gern, ich bekomm Kopfweh von dem Geräusch und der Geruch ist total abartig, zudem wirbeln die bezahlbaren Geräte auch zu viel auf

beim ausfegen sammeln meine leidigen C-Haare alle Staubmäuse ein - sehr praktisch


und wenn ich Abends aufm Sofa Haare rauspuhle, knüddel ich die auch zu kleinen Bällchen zusammen


In der Waschmaschine verirren sich noch viele (von Klamotten halt) und kommen dann hinterher gut gefilzt aus kleine Spinnchen raus


1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Mich nerven meine Haare im Bad am allermeisten. Ich kann grad alles geputzt haben, spätestens nach dem ersten Kämmen oder Frisieren liegen Haare unten.
Auf den hellen Fliesen sieht man sie auch immer gleich
. Ich versuche sie dann immer mit einem feuchten Tuch zusammenzufassen und zu entsorgen.
Ansonsten schmeiß ich eben auch den Staubsauger an, wenn es sein muß. Aber sein Geräusch nervt mich auch stark. (
Ich frage mich, was die Hersteller mit dieser Lautstärke bezwecken wollen. Das ließe sich ja sicher dämpfen.)
Aber ich versuche mich auch immer wieder in Gelassenheit, um nicht zum Sklaven meines Haushaltes zu werden.
Tante Edit fragt @ratwoman: Wo hast du den Besen denn erstanden? Baumarkt? Da mein Kind allergisch auf Hausstaubmilben reagiert, darf bei mir auch nichts aufgewirbelt werden.
Auf den hellen Fliesen sieht man sie auch immer gleich

Ansonsten schmeiß ich eben auch den Staubsauger an, wenn es sein muß. Aber sein Geräusch nervt mich auch stark. (

Aber ich versuche mich auch immer wieder in Gelassenheit, um nicht zum Sklaven meines Haushaltes zu werden.
Tante Edit fragt @ratwoman: Wo hast du den Besen denn erstanden? Baumarkt? Da mein Kind allergisch auf Hausstaubmilben reagiert, darf bei mir auch nichts aufgewirbelt werden.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: 27.02.2010, 19:13
- Wohnort: Pinneberg
Ich hab mir angewöhnt in unserem winzigen Bad die Haare nur noch über der Dusche zu kämmen und zu bürsten, dann verirren sich deutlich weniger Haare in den Teppich und die Dusche wisch ich mit 2-3 Blatt feuchtem Klopapier aus.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
ich kann dir auf jeden Fall einen Miele Staubsuager empfehlen.
die sind zwar teurer aber halten eeeewig sind nicht todzukriegen und schaffen auch viele lange Haare ohne den Geist aufzugeben.
ich hab einen und meine Mama hat ihren schon seit 10 Jahren und er ist suuuper.
ein absoluter fehlkauf war ein 200 Euro teurer Hoover, stääändig war der in der Reperatur.
die sind zwar teurer aber halten eeeewig sind nicht todzukriegen und schaffen auch viele lange Haare ohne den Geist aufzugeben.
ich hab einen und meine Mama hat ihren schon seit 10 Jahren und er ist suuuper.
ein absoluter fehlkauf war ein 200 Euro teurer Hoover, stääändig war der in der Reperatur.
Imene das wollen die Kunden so! Die Kunden wollen einen lauten Motor und ein Metallrohr (anstatt Plastik). Die Hersteller haben wohl schon mehrere Test gemacht, eben weil ein Staubsauger deutlich leiser geht. Aber wenn sie den Vergleich von einem lauten zu einem leisen Staubsauger haben und danach gefragt werden wer besser sauft, dann ist es immer der laute Staubsauger. Genau so beim Metallrohr, der der den Staubsauger benutzt will hören wie Dreck und kleine Steinchen (oder was auch immer) leise ans Metallrohr klackt. Die Macht des Unterbewusstseins 
Ich bürste/kämme meine Haare auch nur noch über dem Waschbecken und wische es danach mit 2-3 Blättern Klopapier aus. So hab ich deutlich weniger Haare überall rumliegen.

Ich bürste/kämme meine Haare auch nur noch über dem Waschbecken und wische es danach mit 2-3 Blättern Klopapier aus. So hab ich deutlich weniger Haare überall rumliegen.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Wobei ich das als extrem befriedigend empfinde. Ich höre, dass der Dreck verschwindet, also lohnt sich die Aktion.Peretele hat geschrieben:Genau so beim Metallrohr, der der den Staubsauger benutzt will hören wie Dreck und kleine Steinchen (oder was auch immer) leise ans Metallrohr klackt.

Aber allgemein leiser dürften sie trotzdem sein.
Da ich im Bad nicht alle zwei Tage saugen will, fahre ich immer mal mit dem Hausschuh über den Boden. Der Großteil der Haare bildet dann ein Knäul, der in die Toilette fliegt.
LG Atropos
imene: das ist so ein Vileda-Gummibesen, gabs im Outlet, der kost aber auch sonst nur so 15€ find den echt spitze.
Metallrohr ist aber echt besser - im Geschäft hab ich nen Staubsauger mit Plasterohr, das ist schon ganz krumm
gut, ein höherwertiges Plasterohr täts vielleicht auch
ich nehm den ja nur selten mit der (genauso schrottigen) Bürste, sondern meist nackich, dafür ist er super. Aber dass man leise nur so wahnsinnig teuer bekommt ist der Grund, dass ich mir keinen kaufe - ich hab auch deswegen keinen Föhn (nie gehabt), das Drecksding macht auch so einen Höllenlärm 
Metallrohr ist aber echt besser - im Geschäft hab ich nen Staubsauger mit Plasterohr, das ist schon ganz krumm



1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
EbenAtropos hat geschrieben:Wobei ich das als extrem befriedigend empfinde. Ich höre, dass der Dreck verschwindet, also lohnt sich die Aktion.Peretele hat geschrieben:Genau so beim Metallrohr, der der den Staubsauger benutzt will hören wie Dreck und kleine Steinchen (oder was auch immer) leise ans Metallrohr klackt.![]()

2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
*Plastikrohrbesitzerin ist* hört man auch beim Plastikrohr - aber ernsthaft, Metall ist einfach langlebiger und stabiler, wenns das ohne Aufpreis beim selben Gerät gäbe, würd ichs auch lieber nehmen.
Aber den Effekt kenn ich auch von meiner Arbeit - gibt Leute, die meinen, man muss Leistung hören
@Gummibesen: gibts überall, Baumarkt, größere Supermärkte wie toom/Kaufland und in größeren Drogerien.
Ich hab noch einen No-Name vom Lidl, der ist auch absolut ok, wirbelt ein ganz klein bisschen mehr, aber mit einem Haarbesen nicht zu vergleichen. Die Schippe und der Handbesen sind halt auch toll um nasses aufzukehren, weil das super geht, so ne Gummilippe hat und man ihn auch gut waschen kann. Ich hab so einen immer für Ratten-Hinterlassenschaften genommen, danach abgespült und gut
auch Bier mit Scherben geht gut damit. Nur Strasse würd ich damit nicht fegen, die Gumminüppel sind nicht so stabil
Haarproblem: wenn der Aufrollmechanismus vom Sauger nicht so stark ist habt ihr da auch immer Haare drin?
Aber den Effekt kenn ich auch von meiner Arbeit - gibt Leute, die meinen, man muss Leistung hören

@Gummibesen: gibts überall, Baumarkt, größere Supermärkte wie toom/Kaufland und in größeren Drogerien.
Ich hab noch einen No-Name vom Lidl, der ist auch absolut ok, wirbelt ein ganz klein bisschen mehr, aber mit einem Haarbesen nicht zu vergleichen. Die Schippe und der Handbesen sind halt auch toll um nasses aufzukehren, weil das super geht, so ne Gummilippe hat und man ihn auch gut waschen kann. Ich hab so einen immer für Ratten-Hinterlassenschaften genommen, danach abgespült und gut

auch Bier mit Scherben geht gut damit. Nur Strasse würd ich damit nicht fegen, die Gumminüppel sind nicht so stabil
Haarproblem: wenn der Aufrollmechanismus vom Sauger nicht so stark ist habt ihr da auch immer Haare drin?

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK