Seite 3 von 77
Verfasst: 20.01.2008, 13:30
von Samantha
und wie ist das mit Chemie Farbe? Ist ja klar das die Sonne Naturhaare aufhellt (man ihr seit im Vorteil

) . Aber geht das auch mit gefärbten Haaren? Ich will sie für den Sommer unbedingt heller, und bis die Farbe rausgewachsen ist , ist es auch schon Frühling 2010

Verfasst: 20.01.2008, 15:57
von Maaja
Ja das funktioniert auch bei chemie gefaerbten Haaren - also sind meine ja bis jetzt noch. Ist super schnell wieder draussen

Verfasst: 20.01.2008, 16:30
von Nanshee
das alverde birke/salbei shampoo hat bei mir (unfreiwillig) die schöne rote hennafärbung rausgezogen bzw. in helles gelb/kupfer verwandelt.
edit: die zitronen/essigrinse zieht bei mir auch immer farbe raus, da kann ich mir das hennaen fast sparen.
Verfasst: 20.01.2008, 22:55
von stin
bloß vorsicht mit dem NATRON...ne bekannte von mir hat sich ihre (leicht angegriffenen) haare mal damit eingepappt und trägt heute nen kurzhaarschnitt, weil die haare dadurch total kaputt und verfilzt waren...natron reagiert basisch...also wenn natron...dann nur nach kontrolle mit nem indikator papier
hab gestern ne natron spülung gemacht,danach ne zitronen-rinse und dann die haare mit ner kur aus mandelöl,honig und natürlich SBC eingepackt und mich damit in die heia gehauen und noch weiter drauf gelassen...so 17 stunden waren das schon...zwischendurch mit honig-wasser angesprüht...
um einiges heller geworden und der sante terra rot-orange stich ist weg

freu freu
Verfasst: 03.02.2008, 17:58
von Sommerfrost
Gegen meine Schuppen mixe ich mir neuerdings manchmal Salicylsäure aus der Apotheke in meine Produkte. Nebeneffekt: das Hennarot ist fast verschwunden!
Verfasst: 03.02.2008, 19:17
von MyLady
, hach bei mir hilft nix XD.
will auch endlich meine farbe raus haben.
finde sie zwar schön, nur hasse ich das ewige färben und will meine naturhaarfarbe back.
..ich wart einfach mal, vll kommt ja noch ein guter tipp xD
Verfasst: 07.04.2008, 14:28
von caterpillar
Ich habe auch (chemisch) schwarz gefärbte Haare, will aber meine Naturhaarfarbe (dunkelblond/hellbraun) wieder, der Ansatz ist auch schon einige Zentimer weit herausgewachsen. Da ich nicht blondieren will oder ähnliches, habe ich hier nach natürlichen Möglichkeiten geforscht, erstmal danke für die zahlreichen Tipps, die man hier im Forum finden kann!!
Durch einen anderen Link bin ich auf Backpulver gekommen und hab mir das einmal in die Haare gemacht, ein bißchen einwirken lassen, danach saure Rinse - hat aber nichts gebracht.. das werd ich auch nicht nochmal machen, auch wenn sich meine Haare danach überraschenderweise nicht trocken oder so angefühlt haben.
Habe letztens dann viel Honig in Kamillentee gelöst und sehr lang einwirken lassen - hatte wunderbar geschmeidige Haare danach, aber höchstens die Naturhaarfarbe am Ansatz war eine Spur heller, an den schwarzen Haaren hat es nicht wirklich was geändert (im Sonnenlicht schimmern sie allerdings schon ziemlich rötlich).
Ich fürchte es wird mir nichts übrigbleiben außer sie rauswachsen zu lassen.. aber diese Übergangsphase ist wirklich furchtbar :/
Dafür bin ich aber zumindest durch euch auf Naturhaarprodukte gekommen und hab mir heute Sante-Spülung und Hennashampoo geholt und werde darauf 'umsteigen'. Mal schauen wie sich das macht

Verfasst: 31.05.2008, 10:02
von caterpillar
Hab hier schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass Öl Farbe ziehen soll...
Kann das noch nicht beurteilen, habe gestern zum 1. Mal überhaupt Öl auf den Haaren angewendet, und es ist noch nicht ausgewaschen.
Meine Fragen dazu:
- Auf welche Art und Weise/Mechanismus soll das funktionieren, weiß das jemand? Bei Honig z.B. ist es ja die langsame Wasserstoffper.bildung, aber bei Öl

?
- Hat jemand Erfahrungen mit mehr - oder weniger - farbziehenden Ölen, oder gibts da keine Unterschiede, hauptsache Öl?
Verfasst: 31.05.2008, 11:54
von galvorn
Die SBC, vor allem mit Honig vermischt, ist ein toller Farbzieher. Habe vor kurzem dunkelbraun gefärbt (Intensivtönung), was allerdings eher tiefschwarz wurde und bin nach 5 Haarwäschen und anschließender Kur (SBC + Honig, Einwirkzeit von 2 Stunden bis 1 Tag

) wieder bei einem mittleren Braunton angelangt. Ich verwende aber auch Kamillentee-Zitronen-Rinse, die ich NICHT ausspüle.
LG
Verfasst: 31.05.2008, 12:36
von nemesis
caterpillar hat geschrieben:- Hat jemand Erfahrungen mit mehr - oder weniger - farbziehenden Ölen, oder gibts da keine Unterschiede, hauptsache Öl?
Olivenoel zieht gut Farbe - damit haben hier einige gute Erfahrung gemacht.
Verfasst: 31.05.2008, 12:48
von Melisendra
nemesis hat geschrieben:caterpillar hat geschrieben:- Hat jemand Erfahrungen mit mehr - oder weniger - farbziehenden Ölen, oder gibts da keine Unterschiede, hauptsache Öl?
Olivenoel zieht gut Farbe - damit haben hier einige gute Erfahrung gemacht.
Kann ich bestätigen - zumindest was PHF/Henna anbelangt.
Ich hatte mal Olivenöl für einige Stunden einwirken lassen und danach ganz normal gewaschen (mit mildem NK-Shampoo). Der Schaum war rot!

Verfasst: 09.06.2008, 11:19
von materialfehler
gibts eigentlich was, was speziell indigo schneller rauszieht?
ich hab bis vor einem halben jahr ca. ein jahr lang mit müller schwarz und sante schwarz gefärbt, manchmal ein bisschen henna/mahagoni für den rotstich (den mag ich aber, der muss nicht raus).
im jänner hab ich das letzte mal mit müller braun gefärbt. seit dem lasse ich mein naturdunkelschokobraun rauswachsen.
ich hab schon joghurt, sbc, honig und (oliven)öl draufgepappt, aber es ist nur die grüne tönung rausgegangen, die ich drauf gehabt hab.
oder sind die reste von der phf, die jetzt noch drin sind, einfach schon soweit draußen, wie sie rausgehen?
Verfasst: 09.06.2008, 11:23
von Bea
Also ich weiß leider keine Möglichkeit, wie du Indigo restlos entfernen kannst. Selbst nach Blondierungen hatte ich in der Vergangenheit schwarze Flecken - Reste von schwarzer PHF.

Verfasst: 09.06.2008, 12:00
von materialfehler
hm. muss ja nciht restlos sein. ich hab eh dunkelbraune haare, von daher fällts nciht so auf, und es wäre sowieso ein übergang zum kk-schwarz nötig.
und ich will NICHT blondieren, ich will was schonendes. öl oder sowas

Verfasst: 09.06.2008, 12:12
von Melisendra
Da fällt mir auch nichts ein, was speziell Indigo zieht.
Ich denke, du musst einfach probieren. Vielleicht testest du mal Zitrone?