Seite 3 von 7

Verfasst: 26.07.2007, 23:44
von Albis
Na das war ja klar, dass er diese Meinung nicht aus reiner Nächstenliebe vertritt. Irgendwo ist immer ein Haken. Und bei ihn ist es ja bekanntlich bei weitem nicht nur einer.

Verfasst: 27.07.2007, 03:35
von gillian_scott
das mit der dauerwelle erinnert mich an etwas... man gehe mit schwarzem haar zum frisör und wünsche blonde (nicht gelbe, nicht orangene, BLONDE) strähnchen. viele sagen, sie machen es nicht, weil sie dagegen sind oder gar weil es nicht geht... dabei können sie's einfach nicht!
gut ist es nunmal wirklich nicht, aber vielleicht will frau (oder mann) ja nicht mehr so häufig färben und deshalb diese strähnen? dann wäre das schon sinnvoll, finde ich und es geht auf jeden fall!
ich bin aber auch der meinung, dass viele frauen total kaputte haare haben, nicht nur durch färben und blondieren, sondern weil sie meinen, sie könnten durch chemie gestresste haare genauso behandeln wie unbehandeltes haar... klar, dass das nicht gut gehn kann (zumindest in den wenigsten fällen).
ich hab festgestellt, wenn ich blond gefärbt hab (wurde bei mir ja immer fast weiß, also platin), dann musste ich auch immer schön spitzenpflege betreiben. ich hab das dann mal vernachlässigt und die spitzen waren ruiniert. wer unbedingt blond sein will oder auch chemisch färben will, muss sich fein um sein haar kümmern sonst VERkümmert es!
ich bin auch der meinung, dass man u.U. auch mal stylen darf, wenn man sonst top pflegt! halt nicht übertreibem mit toupieren etc. aber so bissl haarspray oder schaum und ein lauwarmer fönwind dürfte nicht allzu schlimm sein (bestimmt nicht so schlimm wie färben), wenn man sich gut ums haar kümmert. die meisten sind einfach zu faul dazu, find ich und das sieht man dann halt am haar!

LG

Verfasst: 27.07.2007, 07:59
von Mystique
@gillian_scott: Das sehe ich genauso...

Ich habe auch trotz Hennarückständen im Haar Highlights machen lassen und der Friseur hat es super hinbekommen.
inzwischen lasse ich statt Strähnen den ansatzt Hellgoldbraun färben und es sieht fantastisch aus.

Die Haare haben weder ihren Glanz, noch an ihrer Qualität verlohren.
Natürlich muss ich sie pflegen und ich verzichte freiwillig auf sachen wie fönen, haarspray, toupieren etc...

Es ist wichtig dem Friseur klipp und klar zu sagen was man will und was nicht.
Ich habe von Anfang an klargestellt.
"Meine Haare sollen mal mindestens Hüftlang werden, und ich will AUF KEINEN FALL irgendwelche Stufen."

Obwohl sie auch ein Stufenfan ist, hat sie das respektiert und somit eine treue Kundin gewonnen, schliesslich gehe ich jetzt alle 6 Wochen zum Färben...(was nicht ganz billig ist in der Schweiz)

Man muss einfach stur sein und klarstellen das man nie wieder kommt, sollte der Friseur die eigenen Wünsche nicht akzeprieren.

Ich habe das Gefühl viele Menschen haben einefach Hemmungen den Mund aufzumachen, und lassen sie von den Friseuren etwas "aufquasseln" was sie hinterher bereuen.

Verfasst: 27.07.2007, 08:29
von yamale
Mystique hat geschrieben:Ich habe das Gefühl viele Menschen haben einefach Hemmungen den Mund aufzumachen, und lassen sie von den Friseuren etwas "aufquasseln" was sie hinterher bereuen.
Das ist mir letztens bei meiner Mutter aufgefallen. Sie ist immer sehr unglücklich mit der Frisur, die ihr der Friseur verpasst, aber trotzdem geht sie immer wieder hin und am Ende, wenn die Frage vom Friseur kommt, ob es einem so gefällt, sagt sie auch immer brav "ja". So kann das natürlich nichts werden.

Verfasst: 27.07.2007, 15:11
von MinchenBienchen
@yamale: Kleiner Tipp, mitgehen, sich daneben hinstellen und immer die Ratschläge der Friseurin zu nichte machen. Mach ich immer beim Kleidershoppen mit meiner Mama bei einem großen Kleidungsgeschäft, das einen blauen Schriftzug hat und mit "W"anfängt und dessen Verkäuferinnen einfach nur schrecklich sind... :wink:

Verfasst: 27.07.2007, 16:10
von yamale
Wäre mal eine Idee, aber ich wohne ja nicht mehr bei meinen Eltern und bekomme es somit fast gar nicht mit, wenn da jemand zum Friseur geht (was die im übrigen auch gerne Vormittags machen, wenn ich arbeiten muss). Aber zumindest habe ich meiner Ma nahegelegt, sich doch mal mit PHF die Haare zu färben. Muss nur aufpassen, weil sie auch schon einige graue Haare hat.

Verfasst: 30.07.2007, 09:29
von MinchenBienchen
Kenn ich, hab ich auch schon bei meiner Mama versucht, aber sie meint, das Zeug stinkt. Aber hab sie immerhin schon überzeugt, dass Silikonshampoos nicht gut sind. Hat sie auch gemerkt, nachdem ihre Haare nicht mehr "saßen". Praktischerweise kann ich ihr jetzt meine silikonlosen Shampoos, die ich nicht mag bzw von denen ich zuviele habe, vermachen.

Verfasst: 09.08.2007, 16:55
von Lily-Sue
das geheime anti-udo waltz topic :D
*Cornsnake* hat geschrieben: Bei den Models ist auch nicht alles Gold was glaenzt.. Zur not (was heisst, zur not, heutzutage wird das doch bei so gut wie jedem Werbefoto, etc gemacht) wird gephotoshopped oder Extensions kommen rein, etc etc... Fertig ist die Laube..
oder einfach ne perücke.. heidi klums haare sehen auch nur noch sch'** aus.. so künstlich, das mag ich gar nicht

Verfasst: 13.08.2007, 09:17
von Maus
Albis hat geschrieben:Die meisten Leute sehen vor einem Friseurbesuch besser aus als hinterher.
DER WAR GUUUUUT!!! :knuddel:

Leider wollen das die meisten Menschen aber nicht wahrhaben.

Verfasst: 14.08.2007, 01:52
von Albis
Maus hat geschrieben:
Albis hat geschrieben:Die meisten Leute sehen vor einem Friseurbesuch besser aus als hinterher.
DER WAR GUUUUUT!!! :knuddel:

Leider wollen das die meisten Menschen aber nicht wahrhaben.
Das sollte aber kein Witz sein. Dasist mein purer Ernst!

Verfasst: 14.08.2007, 09:36
von wolfgang
"Eve of destruction" (das Zeitalter der Zerstörung). Für die Friseure passt das manchmal ganz gut.

Verfasst: 14.08.2007, 09:40
von Mi-chan
Albis hat geschrieben:
Maus hat geschrieben:
Albis hat geschrieben:Die meisten Leute sehen vor einem Friseurbesuch besser aus als hinterher.
DER WAR GUUUUUT!!! :knuddel:

Leider wollen das die meisten Menschen aber nicht wahrhaben.
Das sollte aber kein Witz sein. Dasist mein purer Ernst!
Stimmt ja meistens auch :roll: Leider.
Was sich manche Frisöre erlauben ist unter allem Schwein. :lol:

Verfasst: 14.08.2007, 11:40
von Sausebraus
@Wolfgang:
Einer meiner Lieblingssongs!

Verfasst: 14.08.2007, 12:29
von wolfgang
:D

Verfasst: 14.08.2007, 12:56
von Maureen
Ich lese momentan das Buch "Das Geheimnis schöner Haare". Ich teile zwar nicht alle Ansichten des Autors, aber ich kann durchaus nachvollziehen, dass der "Kampf gegen die eigene Haarstruktur und Farbe" tiefergehende Gründe hat.

Ich habe vor nicht allzulanger Zeit meine aalglatten Haar täglich in Locken verwandelt und mit Haarspray zubetoniert. Die Frisur musste bombenfest halten, kein Windhauch sollte die Chance haben, auch nur eine Strähne aus der vorgefertigten Frisur herauszureissen :oops:. Ich hab mir sozusagen einen "Schutzhelm" angezogen.

Jetzt akzeptiere ich meine von der Natur gegebene Haarstruktur, Haarspray-Exzesse sind Vergangenheit (das war ein sehr wichtiger Schritt für mich), meine Haarfarbe wird nicht mehr extrem verändert, soll heissen nur noch PHF.

Es ist sehr befreiend, wenn man nicht mehr irgendwelchen Modetrends hinterherläuft, sondern seine eigene Haarstruktur akzeptiert. :D

Und auf Frisöre habe ich noch nie gehört! Es ist erschreckend, wie wenig manche Frisöre von Haaren verstehen.

Bei meinem ehemaligen Frisör arbeitet eine Azubine mit po-langen Haaren, die monatelange auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle war. Die anderen Frisöre wollten sie alle nicht nehmen, weil sie sich weigerte, ihre Haare abzuschneiden. :shock: Sie wäre nur mit topmodischem, gefärbtem Stufen(ver)schnitt genommen worden. :x :evil: