Seite 3 von 5
Verfasst: 22.08.2010, 00:40
von Laxy
Meine Hornkämme sind alle von Kostkamm. Super verarbeitet und toll an der Kopfhaut.
1 Kamm habe ich von le bao long, der ist einmalig, fast noch 1 Tick besser als meine Kostkamm Kämme, so super weich gleitet der durchs Haar, genial.
Verfasst: 22.08.2010, 11:01
von PrincessLeia
Ich habe einen vom Kamm Weninger; gut verarbeitet, nix zu meckern - war mit 35 € leider recht teuer.
Einen habe ich vom Kostkamm, den ganz breitzinkigen, auch toll, Preis war ok.
Dann habe ich noch einen ohne Griff für die Handtasche, den habe ich irgendwo bestellt (Hautbalance? Weiß nicht mehr), hat um die 10 € gekostet, schaut fast aus wie der vom Weninger.
Verfasst: 12.01.2011, 22:06
von Nermal
Ich hab zwei Hornkämme von LeBaoLong, einmal grob, einmal fein, die ich beide ganz toll finde. Ich möchte mir sogar noch einen kleinen für unterwegs zulegen, den werd ich wohl auch da bestellen.
Verfasst: 18.01.2011, 01:16
von Sirrpa
wo kann ich in hamburg gute kaemme kaufen

Verfasst: 19.01.2011, 21:41
von Ari
Ich bin mit meinem Hornkamm von Ebelin/DM seehr zufrieden, 4mm Zinkenabstand, ca 10cm lang. Sehr sauber verarbeitet, guter Preis, hält seit 4 Jahren.
Verfasst: 25.03.2011, 07:21
von Hexegame
Ich habe Horn- und auch Holzkämme von kostkamm und bin super zufrieden. Preis-Leistung passt einfach.
Verfasst: 25.03.2011, 11:15
von JuliaG
Hexegame hat geschrieben:Ich habe Horn- und auch Holzkämme von kostkamm und bin super zufrieden. Preis-Leistung passt einfach.
Ja, das kann ich nur bestätigen. Habe einen grobzinkigen Hornkamm und einen Holzkamm -- letzterer kommt allerdings fast nicht mehr zum Einsatz.
Verfasst: 03.04.2011, 14:43
von -Pandora-
Mein grobzinkiger Hornkamm ist auch von Kostkamm, um die 10 € glaub ich. Bin sehr zufrieden damit und möchte mir auch noch ein kleineres Exemplar für unterwegs zulegen.
Verfasst: 06.04.2011, 19:21
von Niniane
Mein Hornkamm ist von LeBaolong, ziemlich grob und einfach unglaublich toooll

war zwar sehr teuer (Yak-Horn), aber das lohnt sich!
Verfasst: 06.04.2011, 19:35
von saena
Niniane hat geschrieben:Mein Hornkamm ist von LeBaolong, ziemlich grob und einfach unglaublich toooll

war zwar sehr teuer (Yak-Horn), aber das lohnt sich!
auch die günstigeren kämmen von denen lohnen sich, hab für meine freundin jetzt zum geburtstag einen geholt. ich hab aber glück dass ich in der stadt nen laden hab der die vertreibt...
Verfasst: 21.04.2011, 19:19
von Karni Mata
mein hornkamm von Kostkamm, gekauft bei "Natürliche Pflege", kam heute schon an
es ist der griffkamm extra-grob, aber so grob ist er gar nicht, zum durchkämmen für mich nicht geeignet
brauche ich also noch den Super-Buffo
aber ich habe ihn nur bei Kostkamm selbst gesehen und da möchte ich nicht bestellen, außerdem sind die versandkosten fast so hoch, wie der preis des kammes
falls ihn jemand irgendwo entdecken sollte, wäre ich über einen tipp dankbar!
lg, Carmen
Verfasst: 21.04.2011, 19:43
von Anniekay
Ich hab meinen von Kammacher und er ist echt super, ich habe auch Holzkämme von ihm, bin sehr zufrieden.
hier mal der Link:
http://www.kammacher.de/sortiment/hornk ... aemme.html
Verfasst: 22.04.2011, 12:31
von Rhiannon
Mein Hornkamm ist von
quecraft... man findet sie auch bei Ebay... innerhalb einer Woche sind die Sachen da. Sie ist nicht teuer, hat dafür aber gute Qualität. *love it*
Verfasst: 22.04.2011, 19:41
von Aida
Ich habe meinen Hornkamm von
meissner-naumburg.de, war persönlich dort und hab mir meinen Kamm selbst ausgesucht.
Er ist aus einem Stück in Handarbeit gefertigt und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Bei der Gelegenheit habe ich mir gleich auch noch eine WWB aus Olivenholz gekauft.
Verfasst: 17.05.2011, 22:10
von Nakuna
Ich hab mir jetzt den groben Yakhornkamm von Lebaolong gegönnt, ich bin so gespannt! Und noch einen kleinen Holzkamm für unterwegs.
